DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Guten Morgen Zusammen.
Ich wollt mal fragen,ob sich folgende Kombination als kleiner NAS-Offline-Server lohnen würde:
CPU: Intel Celeron D326 2,54GHz mit OCZ-Vanquvisher-Lukü (wäre vorhanden)
Board: http://geizhals.at/de/asrock-g41m-vs3-r2-0-90-mxgi40-a0uayz-a951917.html?hloc=de
RAM: 2 x 4 GG Corsair-Value DDR3-1333 (wäre vorhanden, müsste aber dann bei meinem FX-System durch dieses Kit ersetzt werden: http://geizhals.at/de/corsair-venge...-16gb-cml16gx3m2a1866c10-a890820.html?hloc=de)
DVD-Brenner: LG-DVD-R/RW-Brenner mit SATA-Interface (wäre vorhanden)
HDD's: 2 x http://geizhals.at/de/western-digital-wd-red-1tb-wd10efrx-a807324.html?hloc=de für Raid1
PSU: Xigmatek Tauro Power Force 600 Watt 36Ampere auf +12v 80+-Bronze (wäre vorhanden, ist kein Chinaböller weil aktive PFC)
Case: http://geizhals.at/de/fractal-design-define-mini-fd-ca-def-mini-bl-a603084.html?hloc=de
Würde sich das überhaupt lohnen, sowas teilweise für so einen einsatz zu reaktivieren?
Ich wollt mal fragen,ob sich folgende Kombination als kleiner NAS-Offline-Server lohnen würde:
CPU: Intel Celeron D326 2,54GHz mit OCZ-Vanquvisher-Lukü (wäre vorhanden)
Board: http://geizhals.at/de/asrock-g41m-vs3-r2-0-90-mxgi40-a0uayz-a951917.html?hloc=de
RAM: 2 x 4 GG Corsair-Value DDR3-1333 (wäre vorhanden, müsste aber dann bei meinem FX-System durch dieses Kit ersetzt werden: http://geizhals.at/de/corsair-venge...-16gb-cml16gx3m2a1866c10-a890820.html?hloc=de)
DVD-Brenner: LG-DVD-R/RW-Brenner mit SATA-Interface (wäre vorhanden)
HDD's: 2 x http://geizhals.at/de/western-digital-wd-red-1tb-wd10efrx-a807324.html?hloc=de für Raid1
PSU: Xigmatek Tauro Power Force 600 Watt 36Ampere auf +12v 80+-Bronze (wäre vorhanden, ist kein Chinaböller weil aktive PFC)
Case: http://geizhals.at/de/fractal-design-define-mini-fd-ca-def-mini-bl-a603084.html?hloc=de
Würde sich das überhaupt lohnen, sowas teilweise für so einen einsatz zu reaktivieren?
Zuletzt bearbeitet: