Hallo,
mein Freund hat sich einen E6600 geleistet und hatte diverse Probleme bei der Installation von Windows. Nach langem Hin und Her hat er die CPU wieder ausgebaut und prüfen lassen, da er einen Hardwaredefekt vermutet hat. CPU war jedoch in Ordnung (das Board war der Übeltäter). Neues Board bestellt und heute soll der Einbau erfolgen. Jetzt ist natürlich das Wärmeleitpad auf dem Boxed Kühler im A.... aber ich habe von meinem eigenen System eine ca. 1 Jahr alte Wärmeleitpaste MX-1 von Arctic Cooling herumliegen und würde Sie ihm geben. Ist die Paste für einen Core 2 Duo geeignet? Bei meinem AMD 64 3500+ wurde die Paste als Klecks auf den Prozessor gegeben und verteilte sich durch Druck des Kühlers. Läuft das beim E6600 genau gleich, oder sollte man die Paste doch besser leicht verteilen?
Vielen Dank für eure Hilfe
m!kez

mein Freund hat sich einen E6600 geleistet und hatte diverse Probleme bei der Installation von Windows. Nach langem Hin und Her hat er die CPU wieder ausgebaut und prüfen lassen, da er einen Hardwaredefekt vermutet hat. CPU war jedoch in Ordnung (das Board war der Übeltäter). Neues Board bestellt und heute soll der Einbau erfolgen. Jetzt ist natürlich das Wärmeleitpad auf dem Boxed Kühler im A.... aber ich habe von meinem eigenen System eine ca. 1 Jahr alte Wärmeleitpaste MX-1 von Arctic Cooling herumliegen und würde Sie ihm geben. Ist die Paste für einen Core 2 Duo geeignet? Bei meinem AMD 64 3500+ wurde die Paste als Klecks auf den Prozessor gegeben und verteilte sich durch Druck des Kühlers. Läuft das beim E6600 genau gleich, oder sollte man die Paste doch besser leicht verteilen?
Vielen Dank für eure Hilfe
m!kez
