Vor neuem Sockel noch mal RAM aufrüsten ?

Fetzencommander

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2010
Beiträge
5.879
Guten Tag :)

folgendes:

Und zwar habe ich bei meinem aktuellen Sys <- siehe links 2x2GB von dem hier verbaut:
Hier

läuft ohne Probleme bei fast 2.2V im Dual Channel betrieb, doch auf Grund der Tatsache das mir 4Gb schon zu wenig werden bin ich am überlegen ob ich bevor ich auf Sandy Bridge umsteige (Was leicht noch bis 2012 dauern wird) mir etwas mehr RAM gönne.

Nun meine Fragen:
- Ich weiß das OCZ nur noch SSDs verkauft / baut gibts dennoch noch wo die Chance diesen RAM zu kaufen ?
- Kann ich zum Bsp einen Corsair RAM im Dual Channel Betrieb da zustecken ?
Oder gibts da dann Probleme ?
- Und oder gleich ein neues Kit kaufen ? (Wobei mir DDR2 doch etwas teuer vorkommt im vergleich zu DDR3)


Freue mich auf Antworten
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich kannst nur du selbst entscheiden, ob es für dich lohnt. Hättest du nun geschrieben, dass die Umrüstung in ein paar Monaten ist, hätte ich die Frage verneint.

Selbst, wenn du die identischen Module nicht mehr bekommst, kannst du notgedrungen auch zu anderen Modulen greifen. Dann aber bitte darauf achten, dass die Spezifikationen möglichst identisch sind.
In den meisten Fällen kommt es rein von der Kompatibilität zwischen den Modulen zu wenigen Problemen. Das größte Problem daran wird eher sein, dass unter Umständen die Spannung für die Northbridge aufgrund der Vollbestückung angepasst werden muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh