[Kaufberatung] von i5 2500k auf Ryzen 7 oder i7?

Nitrocircus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2014
Beiträge
731
Ort
Regensburg
Hallo zusammen,


ich nutze aktuell einen i5 2500k mit einer GTX770 4GB HerculeZ

Hab seit ner Weile jetzt bei Pubg immer Microruckler und dachte daher an ein Upgrade.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich einen Ryzen 7 oder einen neueren i7 nehmen soll. Board brauch ich so oder so ein neues.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie hoch hast du den 2500k getaktet?
meines wissens ist bei dem spiel auch die stärkste cpu am limit. das dickste was du nehmen kannst wäre daher der i7 8700k und dann kräftig übertakten. den 2700X kannste nicht so stark übertakten, deshalb in sachen oc der i7 vorzuziehen.
 
Der müsste ganz normal getaktet sein, da ich nur einen normalen CPU Lüfter drauf habe. Bin was OC angeht auch leider nicht sooo bewandert, daher müsst ich mir erstmal ein Tutorial durchlesen.

Naja wenn ich auf meinem Laptop (Schenker P507) spiele hab ich kaum Ruckler, daher dacht ich ein normales Upgrade würde genügen.
 
vllt genügt es sogar einfach den takt raufzustellen. beim sandy sind satte 30 % bis 50 % mehrleistung durch oc drin. auch mit dem billigen kühler ist da schon so einiges möglich. in dem fall würde dich die leistungssteigerung halt keinen cent kosten. daher ist das immer meine erste wahl bevor ich geldausgeben empfehle.
die frage ist halt ersteinmal was fürn brett du verbaut hast. oc geht beim 1155 nämlich nur mit den chipsätzen P67, Z68 und Z77. ansonsten können wir die option direkt abhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den i5-2500K kann man sehr leicht übertakten. In vielen Fällen reicht für ~4,4 GHz einfach den Multi auf 44x zu setzen ;)
 
Ich hab die so zw 50 und 60 FPS, spiele damit ich Gegner besser sehen kann auf recht niedrigen Settings.
 
Da du laut deiner Sysinfo Windows 10 hast sollte seit dem letzten Update auch die GPU Auslastung anzeigt werden.

Taskmanager aufmachen (rechtsklick auf die Leiste unten 2-3te von unten)

dann
Ansicht -> Aktualisierungsgeschwindigkeit -> von normal -> niedrig
dann einfach das machen wo dir die Leistung nicht reicht -> und schauen ob die CPU (bzw. 1-2 Kerne davon) oder die GPU bei 90/100% war dann weist du was limitiert.

bei den 2xxx Intel ist noch gelötet worden statt der "billigen Paste" von daher lassen die sich noch gut Takten mein i7 läuft auch auf 4.5Ghz statt 3.2 drum hast du idr. verhältnissmäßig wenig Mehrleistung zu den späteren Modellen wenn du bei denen Übertaktest.

Wenn nach dem übertaken noch immer die CPU limitiert dann kannst du über nen Update nachdenken.

Hoffe das war soweit verständlich ;)

bzgl. der Microruckler, sind die Temperaturen ok? evtl ist ja was zugestaubt und jetzt wo es wärmer ist / Sommer wird er zu heiß (kann natürlich auch an PubG liegen bzw. dem Update)
 
Muss ich mal alles checken, vielen Dank schon mal :)

Ja Temperatur könnte ein Problem darstellen, eventuell kommt auch mal ein neues Gehause dann.
 
stell die vcore so ein, dass die temps passen, dann kannste mit dem takt soweit hoch wie es stabil bleibt. 1,4 v sollte der boxedkühler normal auch schaffen und da sollten bei nem halbwegs gescheiten sample schon mehr als 30% oc drin sein.

und wie hier schon geschrieben wurde: kontrollier vorsichtshalber auch mal ob überhaupt die cpu limitiert oder evtl auch die alte graka am limit ist. pubg ist ja bekanntlich n ziemlicher hardwarefresser und die GTX770 nicht mehr ganz taufrisch...

btw: wie hoch taktet dein ram?
 
stell die vcore so ein, dass die temps passen, dann kannste mit dem takt soweit hoch wie es stabil bleibt. 1,4 v sollte der boxedkühler normal auch schaffen

Bei 1.4 Volt macht der Boxed-Kühler keine gute Figur mehr, davon würde ich abraten. Der ist mit der Standardspannung am Anschlag, die irgendwo um die 1.25 Volt liegt. Bei der Spannung sollten 4.2-4.4 Ghz drin sein. Trotzdem würde ich raten den Intel-Kühler schnellstens zu Tauschen. Mein 2500K läuft @24/7h Setting @1.4 Volt @5.0GHz und wenn ich die CPU stresse geht die Temperatur mit Prime an die 80° Grad bei einem Cooler Master Hyper 612 V2.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,4 v sollte der boxedkühler normal auch schaffen

absolut nicht. ich hab nen dicken Ninja 3 auf nem 2500k und selbst damit gehts auf knapp 70C hoch bei 4.5GHz und 1.37v. dem boxed würd ich kein overvoltage antun. offset auf 0.00 setzen und schauen ob 2-3 multistufen gehen.

für alles stärkere nen besseren kühler.
 
Der 2500K reicht einfach nicht mehr. Zumindest bei PUBG. 4,4 GHz entsprechen da etwa 3,8 GHz Ryzen.

Ein aktueller Sechskerner darf es da schon sein. Wobei ich denke dass es auch an der GPU liegt. Die reicht gerade so. Wenn ich mir dann noch die beschissenen Keplertreiber dazudenke, eine 1050 Ti macht auf 1080p Mittel 40-50 FPS. Hast du Drops und mal die Auslastungen gecheckt? Drops sind teils normal, selbst mit meinem System, obwohl das mittlerweile nicht mehr so schlimm ist wie früher.
 
Aha, Keplertreiber beschissen....Deswegen ist da ne 780ti ebenso schnell, wie eine GTX 970. Und ein 6 Kerner muß es nicht sein, ein 4 Kerner, am besten mit HT, ist schon nahe am Optium. Aber solche "Argumente" ist man ja von dir gewohnt, die beiden "alten" Accounts sind mir da gut in Erinnerung...

Achja, Quelle zu meinen Behauptungen zur Graka und CPU: Playerunknown's Battlegrounds: PUBG-Benchmarks der Final-Version mit deutlichen Performance-Zuwächsen

Würde erstmal den 2500k übertakten oder einen günstigen 2600K/2700K suchen.
 
Würde zu Intel greifen, hatte selbst einen Ryzen (1700X@4Ghz), jetzt einen 8600K@5Ghz, sind Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze aktuell einen i5 2500k mit einer GTX770 4GB HerculeZ

Hab seit ner Weile jetzt bei Pubg immer Microruckler und dachte daher an ein Upgrade.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich einen Ryzen 7 oder einen neueren i7 nehmen soll. Board brauch ich so oder so ein neues.
Wie schon oft gesagt, lässt sich ein i5 2500K sehr gut übertakten. Vielleicht hilft das schon.
Sollte das nicht helfen, bzw. möchtest Du selber nicht übertakten, empfehle ich eine Intel CPU, sofern Gaming im Vordergrund steht.

Ryzen 5 2600 vs. Core i5-8400: 36 Game Benchmark > PUBG, Project Cars 2, Quake Champions, Shadow of War, Sniper Elite 4 - TechSpot
Intel Core i7-8700K, i5-8600K, 8400 versus AMD Ryzen 7 1800X, R5 1600X, 1500X > Benchmarks: Project Cars 2, PlayerUnknown's Battlegrounds - TechSpot

Je nach Budget eine der folgenden CPU ...

Geizhals Wunschliste: Intel Gaming CPU (Preise gut vergleichbar)

Einzeln aufgeführt (identisch mit obiger Wunschliste):
Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz
Intel Core i5-8500, 6x 3.00GHz
Intel Core i5-8600, 6x 3.10GHz
Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz
Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz
Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz

Für deine Zwecke könnte schon ein Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz für ca. 175 Euro reichen, vor allem wenn keine neue Grafikkarte geplant ist.
 
Vor allem bei einem Game das leide rnur 4 Kerne und SMT wirklich nutzen kann, ein 6 Kern Ryzen bringt gegenüber nem gleichgetaktetet 4 Kerner nichts, ...
PUBG ist einfach ein Hardwarefresser udn da ist Intel nunmal bei den CPUs immer noch vorn.
 
Vor allem bei einem Game das leide rnur 4 Kerne und SMT wirklich nutzen kann, ein 6 Kern Ryzen bringt gegenüber nem gleichgetaktetet 4 Kerner nichts, ...
PUBG ist einfach ein Hardwarefresser udn da ist Intel nunmal bei den CPUs immer noch vorn.

6 Kerne kann das Spiel anscheinend nicht nutzen. Vor einpaar Tagen gesehen in der PCGH:

@720p @70% Skalierung @Ultra @GTX1 1080 Ti Strix OC @Yasnaja Poliyana

  • Core i3-8300 Stock ~ 90 Fps
  • Ryzen 5 2400G OC ~ 95 Fps
  • Ryzen 5 1600 OC ~ 95 Fps
  • Core i7-8700K OC ~ 135 Fps
Das Game braucht für Full HD eine Grafikkarte mit min. 3-4 GB VRAM. Für Ultra ~ 60 Fps (+) sollte es min. eine RX570 4 GB sein. Ein ordentlich übertakteter Sandybridge sollte das Niveau des Core i3-8300 erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schon, aber die Frametimes sollten mit 8 Threads etwas besser sein.

Das mit der Sättigung ab 4c/8t hab ich aus dem PCGH Test, bei der GPU kommt es drauf an, welche settings man wählt, ein 570-4g wird eher nicht für Ultra reichen, aber ich suche nachher noch mal die Tests in der Printed raus, da wurde fHD und WQHD getestet, da kann ich gern gucken, ab wo die 60FPS-Marke im 99-Percentil erreicht wird.
 
Also ich habs grad getestet, Pubg mit recht niedrigen Settings, CPU ist bei ca 98-100% und Graka so bei 80-90...

Ausser Textures spiel ich da eh nichts auf Ultra, die hab ich aktuell aber auch nur auf Medium.


Wenn man das Gras in Ultra darstellt sieht man Gegner nicht so gut, die drin liegen ;)


Interessant, ich hab grad nach der Anleitung ne Seite vorher das ganze ausprobiert mit nem Multiplikator von 40... Jetzt geht er gleich wieder aus, wenn man ihn einschaltet, BIOS Reset hilft scheinbar nicht. Kein Piepsen gar nichts :d muss mal sehen, was jetzt im Eimer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab gerade mal in der PCGH 07.2018 geblättert, da steht zumindets schon mal ne CPU-Skallierung:

1700x fällt von sehr niedrigen grafiksetting szu Ultra von etwa 90FPS auf 80FPS (ist ein Graph, dahe rkeine detailswerte möglich)
1700x OC von grob 107 (geschätzt) auf 100
i7 8700k stock von 136 auf grob 127
i7 8700k oc von 142 auf 135, wobei der abfall erst mit dem sprung von sehr hoch auf ultra kommt.

Die Grafikwerte aus dem test heflen nur bedingt, da WQHD, da ist aber bei mittleren Settings selbst mit ner 1060 oder 580 grob um die 60FPS spielbar, ne 1070Ti macht schon über 80FPS im P99 bei Ultra singen die P99 werte von 1060 und 580 unter die 40FPS-Marke, die 1070Ti kann knapp die 60 FPS verfehlen.

Wie gesagt, das ist WQHD.

in fHD sieht es so aus (PCGH 08/2018):
Ne 1060 fällt von 142FPS (CPU-Limit :) ) auf etwa 73FPS
Die 580 startet ebenfalls im CPU-Limit, bleibt dauerhaft unterhalb der 1060 bei den Settings bis sehr Hoch und kann erst bei Ultra bei etwa 76FPS abschließen. Details bitte der PCGH entnehmen, die gibts ja aktuell zu kaufen ;) Seite 21 und 22 ;)
 
Hat sich jetzt erstmal erledigt, weil irgendwas den Geist aufgegeben hat... -.-" Das war eh irgendwo klar.
 
Jap... Auf Seite 1 die Anleitung befolgt, PC Startet, geht wieder aus und startet nochmal und so läuft das dahin.. BIOS Reset bringt auch nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh