Von Apple Produkten kann ich abraten !!!

-RAMMSTEIN-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
3.447
Ort
München
Hi Leute

Also ich arbeite schon seit ein paar Jahren mit Apple Rechner´n.
Zur G4 und G5 zeiten haben die meistens gute Rechner gebaut.
Aber seit der umstellung auf Intel, baut Apple nur noch scheisse.

Zb. mein Macbook,,, etwa 6 mon alt.. und schon ging das Akku kaputt.
Ich hab öfter das problem beim Macbook, das hin und wieder der Rechner spinnen anfängt.
In Macuser lese ich auch sehr oft von problemen mit der schiefen Tastatur bei Macbook Pro Modellen.

Das Macbook Gehäuse ist auch voll billig verarbeitet.. trotz sehr viel sorgfalt hab ich einiges an Kratzern an der Gehäuse.

Meine Wireless Tastatur von Mac:
Nach 4 Wochen ging die leertaste nicht mehr !.. Musste umgetauscht werden

Der absolute Horror::: MIGHTY MAUS !!

Ich hab in mein PC leben viel scheisse erlebt.. Aber für eine 70€ Maus darf man bissl Qualität erwarten.
Ich hab oft das problem gehabt, das ich nicht mit der Maus scrollen konnte..
Das problem lag da dran, das sehr schnell scrollrad verschmuzt wurde.
Ich hatte mal den tipp bekommen,, wenns nicht geht einfach hin und her schütteln.. Hat zwar paar mal geholfen aber jetzt gehts gar nicht mehr.

Wie oft hab ich die Maus beim surfen hin und her geschüttelt so das ich wieder scrollen konnte.. Aber irgendwann ist genug.
Jetzt gehts gar nicht mehr. Ich werde morgen die Maus zum Händler bringen und der solls einschicken.
Ich werde die Maus definitiv nicht öffnen und reinigen..
Weil durch das öffnen die garantie verloren geht.. (Toll Apple,, ihr seid so dumm)

Naja, auch wenn OSX so toll ist zum Surfen,, aber die Hardware ist nunmal scheisse.

Ich werde in zukunft keine Apple Produkte mehr kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also an den Akkus muss ja was dran sein, ein Freund von mir hat für über 2000€ ein MBP gekauft und der Akku hat nach drei Monaten den Geist aufgegeben.. hum
 
Apple hat nachgelassen!
 
Apple hat nachgelassen!

Kann man das irgendwie belegen - oder ist das einfach so daher gesagt?

Ich bin mit der neuen Apple Tastatur super zufrieden. Eine so hochwertige Tasta hab ich noch nie gehabt - und der Ipod Shuffle meiner Frau und mein Ipod 60 GB funzen auch 1a. Die Qualität ist bei allen "Apple" Produkten die ich habe über jeden zweifel erhaben...
 
gäääähn.

diese langjährige Erfahrung würde mich mal interessieren....obwohl.....eigentlich nicht
 
Ich arbeite auch schon seit drei Jahren mit Macs. Beruflich wie Privat. Bis auf eine defekte Platte, die überall vorkommen kann, im Macbook hatte ich noch keine Probleme.

Mein powerbook funktioniert wie am ersten tag und hat keine Probleme. Mein iMac ist auch OK und die anderen G4 und G5 Rechner auf der Arbeit sind bis auch noch ok.

Mein MBP hat jetzt auch noch nix. OK ist noch recht neu.
 
Qualitätsmängel bei Apple kann ich nicht bestätigen. Wenn mich etwas beim Kauf von Apple-Produkten stört, dann ist es das eher schlechte Preis-Leistungs Verhältnis. Aber die Qualität stimmte bei den wenigen Produkten von Apple, die ich mal besessen hab (iPod mini, iPod nano, Mac mini) eigentlich immer.
 
Problem ist halt, daß sich in Foren immer nur die Nutzer melden, die Probleme haben.

Die ganzen zufriedenen Kunden schreiben nie Beiträge und wohl auch ein Großteil der Alt-Macanwender besuchen gar keine Foren. Man muß das also immer relativ sehen.
Gruß
Karl
 
Empfinde ich auch als völlig überzogen, maximal nen Einzelschicksal... es gibt deutlich mehr Kunden als sich in foren rumtreiben und Posten... und der grossteil ist zufrieden... ob es nachgelassen hat, darüber lässt sich sicherlich streiten, aber diese pauschalen Sprüche 'früher war alles besser' sind unsinnig, sowas täuscht häufig. Und für Hardware wie HDD, Akku, Display usw. kann Apple sicher nix, genau wie für den rest der Hardware, diese wird von Apple eingekauft bei andern Herstellern, Apple kann nix machen als denen ab und an auf die Finger zu klopfen wenn die Quali zu sehr nachlässt, und halt der garantie nachkommen... Naja, wie gesagt, versteh so ein Statement nicht, maximal deine Meinung, und wenn du keine Apple mehr willst, dann nimm was anderes... Als wenn es in der Windowswelt unter all den Herstellern nie defekte gibt... und da wartet man deutlich länger be GArantieansprüchen etc.
 
wobei in meinem bekanntenkreis schon viele alte mac user mit der qualitaet der neuen intel macs unzufrieden sind. eigentlich hat da jeder was zu meckern. Bei meinem MBP ist ja auch nach 2 Tagen der Powerknopf im Gehaeuse versunken.
 
Ja, aber das liegt auch an der menschlichen form sich zu erinnern, früher war alles leichter/besser, die schlechten Sachen von damals, und die Probleme die man hatte, was einen störte etc. das vergisst man in der Regel früher oder später... ne ne, ich denke im vergleich zu früher haben Material und Leistung doch erheblich zugenommen, und der Preis ist immer weiter gesunken... und Apple tut schon sehr viel um zufriedene Kunden zu haben, und ich denke der Erfolg gibt ihnen recht... wenn ich in die Windowssparte schaue, ich würde nie mein MBP abgeben... denn was ich da sehe ist noch zig mal mieser als die Hardware von Apple...
 
burnout auch das hat nichts zu sagen.

In meinem Bekanntenpreis hat niemand ein Problem mit seinem Mac.

bei meinem Job hatte ich auch noch nie einen Mac unter den Fingern,der Probleme gemacht hätte.
 
klar, ist nur eine subjektive sicht. Aber wenn es probleme gibt ist apple sehr kulant, und somit ist das alles ertraeglich.
 
Das ist auch keine subjektive Sicht, das ist eine Stichprobe von 5 Geräten und 4 davon haben Probleme.
Das sollte man nicht verwechseln und immer alles unter subjektiver Sicht (was ein Konstrukt) zusammenbügeln ;)
 
Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass einige Apple als Lebenseinstellung auffassen :stupid:
Das ist ein Unternehmen wie jedes andere, dass auf Profit aus ist. Das iPhone jetzt schon 200 Dollar im Preis zu senken kommt vllt etwas früh und unerwartet, aber Apple wird doch nicht, nur um seine "Jünger" zu schonen den Markt ignorieren. Ein 400 Dollar iPhone wird sich halt besser verkaufen.
 
Mac-User sind ja verschrien sehr penibel zu sein. das es da so viele negativen Meinungen zu gibt bleibt dann nicht aus ^^

für Qualitätsprobleme ist aber nicht immer Apple schuld, immerhin lässt der gute Jobs in Auftrag bei Foxconn fertigen.
andere Probleme, wie die des Akkus, kommen von Zulieferern wie Sony.

wenn dir die Qualität nicht mehr passt geh doch zu Dell :haha: im Gegensatz zu meinem MacBook hat das Dell von Sister schon arg gelitten, obwohl sie es so gut wie gar nicht unterwegs benutzt ;)

nur weil ein Apfel draufsteht heißt es nicht, dass keine defekte auftreten dürfen ;) außerdem denke ich schon das Apple seit dem Wechsel zu Intel ein Umdenken vollzogen hat. anstatt nur einen Nischenmarkt erfolgreich zu bevölkern will man Massenkompatibel sein (und das ist man derzeit recht erfolgreich). das dann bei deutlich gestiegenem Produktionsvolumen auch mehr Ausfälle vorkommen ist doch klar.
 
Absolut überzogener Thread. Qualitätsprobleme können immer auftreten. Auch Apple wird nur beliefert.

Da könnte ich ja jetzt mal erzählen welche Erfahrungen ich mit Asus Produkten hatte und was ich so von meinem Hardware Dealer höre. Verglichen damit sind eine Maus und ein Keyboard gar nichts.
 
Das ist auch keine subjektive Sicht, das ist eine Stichprobe von 5 Geräten und 4 davon haben Probleme.
Das sollte man nicht verwechseln und immer alles unter subjektiver Sicht (was ein Konstrukt) zusammenbügeln ;)

Aha, und deswegen sind dann laut statistik 80% der apple rechner fehlerbehaftet bzw die user unzufrieden... ja ne, is klar... und wie das subjektiv ist, denn es wird die meinung gebildet das es überall so sein muss bzw der regelfall ist...
 
Aha, und deswegen sind dann laut statistik 80% der apple rechner fehlerbehaftet bzw die user unzufrieden... ja ne, is klar... und wie das subjektiv ist, denn es wird die meinung gebildet das es überall so sein muss bzw der regelfall ist...

Was :eek:
Im ernst? Hast du da mal einen Link zu? Kann das nicht so recht glauben. Irgendwas kann an der Statistik nicht stimmen. Wenn es 80% unzufriedene Kunden gäbe würde wohl wirklich niemand mehr Apple Produkte kaufen.
 
Natürlich sind nicht 80% der Nutzer unzufrieden. Im Gegenteil, Apple gehört zu den Herstellern mit der höchsten Kundenzufriedenheit der Branche.. Ich glaube das ist auch nicht wirklich das, was BlueSun uns sagen wollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
das war ironisch gemeint :fresse:

aufgrund des erstens Posts, da 4 von 5 Geräten ~ 80% sind ;)

ich bekomme jetzt den neuen iPod classic :banana: , der Nano Red funktioniert beim Bruder seit nem Jahr fehlerlos und die Macs von Freunden haben auch keine Probleme !

Der Threadersteller hat einfach Pech gehabt in Bezug auf den Apflel .....
 
Jupps... war ironisch gemeint ;) sorry wenns noch so rüber kam...

Apropros, keiner Statistik glauben die man nicht selbst gefälscht hat... hab ne neue Berufsbezeichnung, oder nen kompletten Beruf erfunden... Statistikdesigner *lol*

BTT: Hab nen Powerbook letzte generation gehabt, mein MacBook Pro, Bekannte haben nen MacBook, iMac, Powermac, locker 7iPods, diverses Zubehör... alles vollkommen problemlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh