• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 64 Festplatte kleiner als gekauft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

n3o123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
7.159
Ort
Trier
Hallo ihr Lieben,

In meinem Rechner schlagen 2 Hdd´s von Western Digital.

Eine mit 500Gb und eine mit 320 Gb.

Doch im Arbeitsplatz werden nur 465Gb und 298 Gb angezeigt.

Woran kann das liegen?Muss ich bei der Vista installation irgendwelche treiber mit installen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
völlig normal...

Bei der Umrechnung von Byte zu Gigabyte verringert sich die Größe um 7,4%, was bei einer 500GB Platte effektiv also nur 463GB sind.

1KB = 1.024 Byte
1MB = 1.048.576 Byte
1GB = 1.073.741.824 Byte

Kapazitätsangaben bei Speichermedien

Die Hersteller von Dauerspeichermedien, wie Festplatten, DVD-Rohlingen und USB-Speicher-Sticks verwenden die SI-Präfixe wie bei SI-Einheiten, um die Kapazität ihrer Produkte anzugeben. Daraus ergibt sich beispielsweise das Problem, dass ein mit „4,7 GB“ gekennzeichneter DVD-Rohling von Software, welche die SI-Präfixe zur Bezeichnung von Zweierpotenzen verwendet (wie z. B. der Windows Explorer), mit dem formal unterschiedlichen Wert von „4,38 GB“ erkannt wird, obwohl in beiden Fällen ca. 4.700.000.000 Byte gemeint sind. Ebenso wird eine mit „1 TB“ spezifizierte Festplatte mit der scheinbar deutlich kleineren Kapazität von etwa „931 GB“ oder 0,9 TB erkannt, obwohl in allen drei Fällen jeweils 1.000.000.000.000 Bytes gemeint sind.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meinen 320 GB werden genauso wie bei Dir 298,1 GB angezeigt ! Normal ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit ->
threadclosedpoq.gif


eigentlich sollte man meinen das die Grund Dinge in der Computerwelt bewusst sind ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh