Nachtwesen
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2011
- Beiträge
- 58
Mein System:
Mainboard:
Gigabyte M56S-S3
CPU:
AMD Athlon 64 X2 6000+ 3.0GHz Dual-Core Prozessor PiB Sockel AM2 2x1024kByte L2-Cache 1000MHz FSB
RAM:
Corsair TwinX 2 x 2GB CL5 mit 5-5-5-18 XMS DDR2-800 Arbeitsspeicher (4gb)
Netzteil:
Neu und die Tage wird es verbaut: Corsair TX 650 Watt (Rev 2)
Grafik:
noch: NVIDIA GeForce Gainward GTS 250 512MB
wenn Postbote kommt: Gainward GeForce® GTX 570 1280MB "Phantom"
------------------------------------------------------------------------------------
Ziel ist derzeit meinen Rechner Battlefield 3 auf einer nativen Auflösung von 1680 x 1050 spielbar zu machen. Systemreqs sind zwar noch nicht vorhanden, aber ich kann mich ja schonmal hochtasten mit der Hardware. Dies geschiet leider im Schneckentempo. Es wird also Monat für Monat etwas neues besorgt oder auch gespart.
Fragen:
1. Die Gainward GTX 570 Phantom kommt die Tage an, aber ein Freund von mir ist der Meinung, mein System würde zu einem Bottleneck werden, für die Grafikkarte. Ist diese Behauptung so richtig? Wird mein System die GTX 570 ausbremsen und werde ich das evtl. in BF3 spüren?
2. Auf der CPU Support Liste meines Uhralten Mainboards, kann ich entnehmen, das ich sogar noch eine Phenom II X6 1100T rauf hauen könnte.
Quelle: http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=2607
a) wie kann das angehn? Mein Board ist uhralt und ist AM2 und die CPU ist AM3.
b) wenn das so stimmt, benötige ich ein BIOS Update?
c) wenn das so stimmt, welche Nachteile hat das?
d) Passt eine AM3 CPU von den Pins her auf ein AM2 Mainboard?
e) Sollte mein MoBo mit einer Phenom II X6 1100T klar kommen, wäre mein System dann nicht wieder oben mit dabei, wenn ich evtl. noch den gleichen Ram, den ich besitze dazu kaufe um auf 8gb zu kommen?
Wenn das tatsächlich möglich ist, würde ich das als sehr praktisch empfinden, auch wenn die CPU z.B durch Mainboard nicht auf vollem Takt läuft. Ich hätte nun jedoch schonmal die CPU kaufen können und daraufhin dann irgendwann ein neues und besseres Mainboard, für diese CPU.
3. Gamer Spekulation. Oder ist mein System mit der GTX 570 Phantom einigermaßen gerüstet für eine native Auflösung von 1680x1050 bei BF3, wenn ich erstmal für 2 Monate dinge wie AA, Schatten und andere Dinge drosseln würde, bis ich mir CPU und neues MoBO leisten kann? Wie sieht eure Spekulation bezüglich meines Systems und den noch nicht bekannten BF3 Reqs aus (1680x1050 nativ Monitor)?
a) Ich habe die Sorge meine derzeitge CPU wird mit der Physic von BF3 mal garnicht klar kommen. Ist diese Sorge berechtigt oder übernimmt das größtenteils heut auch schon die GraKa (Irgendwas steht bei der GraKa, von PhysiX)?
4. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen um den Rechner Zukunftsfit zu machen? Was würdet ihr mir empfehlen?
Da gerade gute aufgerundete 100€ für Netzteil und 300€ für GraKa ausgegeben wurden, ist mein Sparschwein völlig ausgeschlachtet. Machbar sind nun jedem Monat ca. 50€ weg zu legen, da nun ein haufen Geburtstage, Weihnachten usw. kommen. Dennoch besitze ich, wenn ich jeden Monat 50€ weg lege, bereits im Januar wieder ca. 200€, was schon wieder etwas einigermaßen handfestes wäre um die nächsten Teile zu besorgen.
5. Oder doch noch den letzten rest ausm System raus holen? Glaub meine CPU kann man übertakten. Bei Speicher bin ich mir nicht sicher... bei der Phantom soll das gehen, aber ob ich mich das bei einer neuen GraKa traue, weiß ich nicht. System übertakten und den rest raus kitzeln? Wenn ja, dann erstell ich dazu vermutlich ein neues Thema, weil ich garnicht weiß wie sowas geht
Also nochmal abschließend in anbetracht der oben geschriebenen Tatsachen :P
Wie sieht die Zukunftsprognose meines Rechners aus, wenn wir über BF3 reden?
Hoffe ich hab euch mit soviel Text nicht gequält. Aber diese Fragen brennen derzeit richtig im Kopf

Mainboard:
Gigabyte M56S-S3
CPU:
AMD Athlon 64 X2 6000+ 3.0GHz Dual-Core Prozessor PiB Sockel AM2 2x1024kByte L2-Cache 1000MHz FSB
RAM:
Corsair TwinX 2 x 2GB CL5 mit 5-5-5-18 XMS DDR2-800 Arbeitsspeicher (4gb)
Netzteil:
Neu und die Tage wird es verbaut: Corsair TX 650 Watt (Rev 2)
Grafik:
noch: NVIDIA GeForce Gainward GTS 250 512MB
wenn Postbote kommt: Gainward GeForce® GTX 570 1280MB "Phantom"
------------------------------------------------------------------------------------
Ziel ist derzeit meinen Rechner Battlefield 3 auf einer nativen Auflösung von 1680 x 1050 spielbar zu machen. Systemreqs sind zwar noch nicht vorhanden, aber ich kann mich ja schonmal hochtasten mit der Hardware. Dies geschiet leider im Schneckentempo. Es wird also Monat für Monat etwas neues besorgt oder auch gespart.
Fragen:
1. Die Gainward GTX 570 Phantom kommt die Tage an, aber ein Freund von mir ist der Meinung, mein System würde zu einem Bottleneck werden, für die Grafikkarte. Ist diese Behauptung so richtig? Wird mein System die GTX 570 ausbremsen und werde ich das evtl. in BF3 spüren?
2. Auf der CPU Support Liste meines Uhralten Mainboards, kann ich entnehmen, das ich sogar noch eine Phenom II X6 1100T rauf hauen könnte.
Quelle: http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=2607
a) wie kann das angehn? Mein Board ist uhralt und ist AM2 und die CPU ist AM3.
b) wenn das so stimmt, benötige ich ein BIOS Update?
c) wenn das so stimmt, welche Nachteile hat das?
d) Passt eine AM3 CPU von den Pins her auf ein AM2 Mainboard?
e) Sollte mein MoBo mit einer Phenom II X6 1100T klar kommen, wäre mein System dann nicht wieder oben mit dabei, wenn ich evtl. noch den gleichen Ram, den ich besitze dazu kaufe um auf 8gb zu kommen?
Wenn das tatsächlich möglich ist, würde ich das als sehr praktisch empfinden, auch wenn die CPU z.B durch Mainboard nicht auf vollem Takt läuft. Ich hätte nun jedoch schonmal die CPU kaufen können und daraufhin dann irgendwann ein neues und besseres Mainboard, für diese CPU.
3. Gamer Spekulation. Oder ist mein System mit der GTX 570 Phantom einigermaßen gerüstet für eine native Auflösung von 1680x1050 bei BF3, wenn ich erstmal für 2 Monate dinge wie AA, Schatten und andere Dinge drosseln würde, bis ich mir CPU und neues MoBO leisten kann? Wie sieht eure Spekulation bezüglich meines Systems und den noch nicht bekannten BF3 Reqs aus (1680x1050 nativ Monitor)?
a) Ich habe die Sorge meine derzeitge CPU wird mit der Physic von BF3 mal garnicht klar kommen. Ist diese Sorge berechtigt oder übernimmt das größtenteils heut auch schon die GraKa (Irgendwas steht bei der GraKa, von PhysiX)?
4. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen um den Rechner Zukunftsfit zu machen? Was würdet ihr mir empfehlen?
Da gerade gute aufgerundete 100€ für Netzteil und 300€ für GraKa ausgegeben wurden, ist mein Sparschwein völlig ausgeschlachtet. Machbar sind nun jedem Monat ca. 50€ weg zu legen, da nun ein haufen Geburtstage, Weihnachten usw. kommen. Dennoch besitze ich, wenn ich jeden Monat 50€ weg lege, bereits im Januar wieder ca. 200€, was schon wieder etwas einigermaßen handfestes wäre um die nächsten Teile zu besorgen.
5. Oder doch noch den letzten rest ausm System raus holen? Glaub meine CPU kann man übertakten. Bei Speicher bin ich mir nicht sicher... bei der Phantom soll das gehen, aber ob ich mich das bei einer neuen GraKa traue, weiß ich nicht. System übertakten und den rest raus kitzeln? Wenn ja, dann erstell ich dazu vermutlich ein neues Thema, weil ich garnicht weiß wie sowas geht

Also nochmal abschließend in anbetracht der oben geschriebenen Tatsachen :P
Wie sieht die Zukunftsprognose meines Rechners aus, wenn wir über BF3 reden?
Hoffe ich hab euch mit soviel Text nicht gequält. Aber diese Fragen brennen derzeit richtig im Kopf


Zuletzt bearbeitet: