Verständnisfrage

enteryournamehere

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2025
Beiträge
47
Das ist zwar kein Problem, da gelöst, aber Hilfe zu möglichen Ursachen wären ganz gut. Hier das "Problem":

ich habe gestern Prozessor und Grafikkarte getauscht. Alles eingebaut und Powerknopf gedrückt. Ergebnis: PC startet nicht. Kein Lüfter Kein piepsen keine LED gar nichts. Meine Vermutung dann: CPU defekt. Also die wieder ausgebaut und die alte rein. Ergebnis PC startet ganz normal. Daraufhin hab ich die neue CPU nochmal eingesetzt und auf einmal startet der PC ganz normal durch.

Also einen cinebench gestartet zur temperaturkontrolle. Direkt nach dem start springt die CPU Temperatur auf 105 Grad. Also ab ins Bios und xmp und intel boost abgestellt und lüfterkurve nochmal nachjustiert und pumpe und aio lüfter auf 100% gestellt und nochmal cinebench gestartet. Ergebnis, wieder das selbe, sofort auf 105Grad der Prozessor. Lösung war dann recht simpel, man sollte beim zusammenbau schauen dass der kühlkörper auch richtig festgeschraubt wurde. Jetzt läuft alles wie es soll, aber ich würde doch gerne wissen warum der PC beim wechseln der CPU gar nicht startete und erst nachdem ich den Wechsel der cpu gegen die alte und darauf hin wieder gegen die neue vollzogen hatte startete.

Pins und sockel hatte ich gecheckt da war alles in ordnung. Sehr Merkwürdig.
 
eventuell hatten 1 bis x pins keinen richtigen kontakt hatten und durch das resockeln wurde dann die verbindung korrekt hergestellt.
alternativ könnten auch beim ersten versucht durch eine zu feste verschraubung des kühlers der kontakt unterbrochen worden sein, nun sitzt er mit passendem anpressdruck und die cpu kann kommunizieren ....

im endeffekt vermutlich irgendwas mit fehlendem kontakt was nun passt :-)

persönlich wackel ich noch nen bischen an der cpu sobald sie im sockel ist, bevor ich die halteklammer schließe, um das problem zu minimieren.
 
Das kann natürlich sein, nur hätte mir dann nicht die Q-LED irgendwas anzeigen müssen oder sonst irgendein Hinweis dass da was nicht stimmt? Da war halt einfach gar nichts wo ich hätte ansetzen können. Kein Fehlercode, keine Blinkende LED, nichts.

Im Grunde soll man ja über nicht vorhandene Probleme sich nicht den Kopf zerbrechen, und unterm Strich bin ich ja froh dass jetzt alles so läuft, aber ich kann das Verhalten des Computers halt einfach nicht nachvollziehen, zumal der Fehler sich auch nicht reproduzieren ließ.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh