Suche eine Möglichkeit zum verschlüsselten email-Versand.
Was ich gerne hätte:
Einen eigenen Mailserver (auf meinem Home-Linux-Server), der von aussen per Webmail-Interface für mich zugänglich ist. Ich bin (natürlich) User auf dem System. Von dort möchte ich mail an jede beliebige email-Adresse schicken, ABER nicht unverschlüsselt. Da die Zielserver üblicherweise keine Verschlüsselung unterstützen, soll nicht meine Mail selbst rausgehen, sondern nur ein Link mit einem Hinweis (...für Sie ist eine verschlüsselte Nachricht vorhanden - bitte loggen Sie sich bei folgendem Link ein....falls Sie noch kein Passwort haben, können Sie eines erstellen.....). Der Email-Empfänger erzeugt also über ein Webinterface einen Zugang auf meinem Server und bekommt dann seine Mail zu sehen. Verschlüsselt ist die Webverbindung natürlich (was halt der Browser erlaubt). Das Mailempfänger-Interface sollte alle Funktionalitäten eines einfachen Webmailers haben (Antwort, Anhänge usw.). Erwiterte Funktionalitäten sind nicht nötig (Adressverwaltung). Auch sollte der Empfänger beliebig oft auf meine Mails antworten können, aber selbst keine neuen Mails an Dritte über meinen Server verschicken können. Er bekommt also keinen Vollzugang auf meinem Mailserver. Außerdem sollen die Mails nach X Tagen bei Nicht-Abruf automatisch verfallen.
Vergleichbare kommerzielle Produkte gibt es z.B. bei der Firma www.tumbleweed.com
Gibts da was freies oder hat jemand eine Projektbeschreibung/HOWTO wo sowas schon mal aufgesetzt wurde ?
Was ich gerne hätte:
Einen eigenen Mailserver (auf meinem Home-Linux-Server), der von aussen per Webmail-Interface für mich zugänglich ist. Ich bin (natürlich) User auf dem System. Von dort möchte ich mail an jede beliebige email-Adresse schicken, ABER nicht unverschlüsselt. Da die Zielserver üblicherweise keine Verschlüsselung unterstützen, soll nicht meine Mail selbst rausgehen, sondern nur ein Link mit einem Hinweis (...für Sie ist eine verschlüsselte Nachricht vorhanden - bitte loggen Sie sich bei folgendem Link ein....falls Sie noch kein Passwort haben, können Sie eines erstellen.....). Der Email-Empfänger erzeugt also über ein Webinterface einen Zugang auf meinem Server und bekommt dann seine Mail zu sehen. Verschlüsselt ist die Webverbindung natürlich (was halt der Browser erlaubt). Das Mailempfänger-Interface sollte alle Funktionalitäten eines einfachen Webmailers haben (Antwort, Anhänge usw.). Erwiterte Funktionalitäten sind nicht nötig (Adressverwaltung). Auch sollte der Empfänger beliebig oft auf meine Mails antworten können, aber selbst keine neuen Mails an Dritte über meinen Server verschicken können. Er bekommt also keinen Vollzugang auf meinem Mailserver. Außerdem sollen die Mails nach X Tagen bei Nicht-Abruf automatisch verfallen.
Vergleichbare kommerzielle Produkte gibt es z.B. bei der Firma www.tumbleweed.com
Gibts da was freies oder hat jemand eine Projektbeschreibung/HOWTO wo sowas schon mal aufgesetzt wurde ?