Das Tool berechnet die angezeigten Temperaturen auf den meisten neueren CPUs schlichtweg inkorrekt.
Bei den modernen Core 2 Duo Prozessoren ist die maximal zulässige Temp, bei der der Prozessor sich zum Übehitzungsschutz komplett deaktiviert 85° (Tjunction). Je nach Intel Prozessoren kann die Temp auch höher sein zb. 100°. Das toool macht bei den neueren CPUs keinen Unterschied und berechnet die digitale Auslesung immer mit ner Tjunction von 100.
Die temp per digital Auslesung wird folgendermassen berechnet:
Core Temperatur = Tjunction - Auslesewert.
wenn nun also die tjunction fälschlicherweise 15 Grad höher eingestellt ist, dann kommen automatisch 15° höhere Temperaturen heraus, wie das beim Intel Thermal Tool der Fall ist.
beispiel tjunction:85 - auslesewert:40 = CoreTemp:45
tjunction 100 - auslesewert:40 = Coretemp:60
Mehr dazu: http://www.alcpu.com/forums/viewtopic.php?t=203
Gruss
tSTM
Bei den modernen Core 2 Duo Prozessoren ist die maximal zulässige Temp, bei der der Prozessor sich zum Übehitzungsschutz komplett deaktiviert 85° (Tjunction). Je nach Intel Prozessoren kann die Temp auch höher sein zb. 100°. Das toool macht bei den neueren CPUs keinen Unterschied und berechnet die digitale Auslesung immer mit ner Tjunction von 100.
Die temp per digital Auslesung wird folgendermassen berechnet:
Core Temperatur = Tjunction - Auslesewert.
wenn nun also die tjunction fälschlicherweise 15 Grad höher eingestellt ist, dann kommen automatisch 15° höhere Temperaturen heraus, wie das beim Intel Thermal Tool der Fall ist.
beispiel tjunction:85 - auslesewert:40 = CoreTemp:45
tjunction 100 - auslesewert:40 = Coretemp:60
Mehr dazu: http://www.alcpu.com/forums/viewtopic.php?t=203
Gruss
tSTM