[Kaufberatung] Verbesserungsvorschläge

DagobertDuuck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2018
Beiträge
7
Hallo.
Ich bräuchte Hilfe bei der Zusammenstellung eines Highend RGB Systems, da ich in der Richtung bis jetzt kaum Erfahrung hab und es mich aber mittlerwielle anspricht und sowieso grad ein neues System her muss, kann ich es ja gleich mal kombinieren.
Hab mir das erstmal so gedacht:

Gehäuse:Corsair Obsidian 1000D:incl Commander PRO Controller.
Netzteil: Thermaltake Toughpower iRGB 80 Plus Platinum Netzteil - 1050 Watt
Mainboar:Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WiFi, AMD X470 Mainboard - Sockel AM4
Cpu:AMD Ryzen 7 2700X 3,7 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - boxed
Gpu:Am grübeln:wall:
Ram:VENGEANCE® RGB 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 DRAM 3.000 MHz C16-Speicherkit
Ssd:System 970 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 250 GB
Ssd:Gaming 970 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 1 TB
Hdd: Datenfriedhof BarraCuda HDD, SATA 6G, 7200 U/min, 3,5 Zoll - 3 TB
Lüfter: (Crosair)LL120 RGB, 120-mm-LED-PWM-Lüfter mit doppelter RGB-Lichtschleife oder HD120 RGB LED Leistungsstarker 120-mm-PWM-Lüfter,8 stück in der front,deckel 3,140mm,rückseite 2,120mm(der rest in custom wakü)

Mainboard sollte klar sein. Die x470 nehmen sich alle nichts. Egal ob ASUS MSI GIGABYTE ASROCK. Das GIGABYTE hat nun mal den besten RGB Effekt meiner Meinung nach und zusammen mit RGB-RAM und LED-Ramschienen sieht bestimmt hammer aus.
Nur beim Netzteil find ich einfach nichts was richtig RGB hat sondern immer nur einzelne Farben. Könnte ruhig preiswerter sein und 800 Watt würden auch reichen, da ich bei Single GPU bleibe. Wenn da jemand eine gute Alternative hat wäre schön oder vielleicht hat jemand mit dem Netzteil-Erfahrung.

GPU tja das ist grad die Frage?.
Lohnt sich RTX jetzt schon oder nicht? Reicht eine Vega 64 weil 4k selbst mit der 1080ti nicht Stabil auf bzw über 60 FPS läuft,spart gut geld und mit der ist auch fast alles auf max zockbar.Oder doch 1080 ti 2080 gen überspringen:wall:da wer ich auch über jede Meinung dankbar. Klar ist Nartürlich auch erstmal Benschmarks abwarten und so.
Ist das board mit den crosair Komponeten syncronisbar? usw da hab ich kaum Erfahrung.

Freu mich über jeden Konstruktiven Verbesserungsvorschlag hinsichtlich Systemsetup und der RGB zusammenstellung Wakü(Lüfter ideen sind auch willkommen.)
Ram takt hab ich 3000 MHZ genom, weil der Ryzen ofiziel nur 2933 MHZ macht und OC kann ich ja dann immer noch machen:cool:.

Warum den 2700x,weil ich AMD grad dafür feier.Ich immer INTEL hatte und wegen den paar FPS die der i7 8700K mehr macht plus der Firmenpolitik der letzten Jahre von INTEL unterstützt ich mit dem kauf mal den andern und auf den 9000 kann ich nicht warten.
Gucken muss ich noch ob 2 ssd`s überhaupt mit max leistung auf den board(cipsatzt,cpu) laufen,wegen den Lanes.Wen nicht bleibt es wieder bei einer sata und einer ssd ja das war es erstmal hoffe nichs vergessen.

Bin gespannt auf eure Verbesserungsvorschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich immer INTEL hatte und wegen den paar FPS die der i7 8700K

was sind denn ein paar? manchmal ist der 8700k- 30-40% schneller..

was fürn monitor solls denn werden?
 
Monitor hengt von der gpu ab ich neige aber zum asus rog swift pg27uq sollte es eine vega werden dan nartürlich was mit free sync und kein 4k weil rockt die gpu ja eh nicht
Echt so viel manschmal die benschmarks die ich bis jetzt immer gesehn hab waren maximal 10-15 fps unterschied und beide sind eigentlich immer über 100 fps
gefaren in denn benschmarks die ich gesehn hab bei jeglichen games ausser 4k nartürlich
 
du weist dass der asus nen lüfter hat den man hört?

würde niemals 2,5k für den müllhaufen blechen^^
 
Um Mal Ehrlich zu sein,

Würd das Corsair 1000 D weg lassen.
Auch wenn du nen RGB Gehäuse willst aber 500 Euro für nen Case, ist unsinn. Ich sag mal selbst wenn du es übertreiben willst mehr als 300 Euro, ist schwachsinn bzw. 200 sollten auch reichen.

Steck dan lieber die 200-300 Euro , die du am Case gespart hast ggf. in ner GTX 1080 Ti und nen G-Sync Monitor mit 2560x1440p . Ggf sogar mehr, fallste am gehäuse mehr sparen , kannst.

Das Lian LI PC-o11 für 130 euro ca wäre ne alternative : https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-schwarz-pc-o11dx-a1804800.html

Hättest dan ca 370 euro für ne Grafikkarte/monitor zur verfügung.

Das Geld ist da besser investiert als in nen Gehäuse, auch wenns mehr möglichkeiten für Radiatoren hat. Aber für 1ne Grafikkarte und nen Prozessor ist das 1000 D wie gesagt schwachsinn.

Wenne schon 2-4 Grafikkarten im SLI hast ok, aber fuer 1ne ist das Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon gehört stört mich aber nicht ja aber ist der einzige mit 144hz und echten 4k wen schon den schon^^ und will nicht bis nächstes jahr warten bis lg acer samsung oder sonst wer nachzieht ausser ich es gibt schon eine alternative die ich nicht gefunden hab dann her damit
 
Schon gehört stört mich aber nicht ja aber ist der einzige mit 144hz und echten 4k wen schon den schon^^ und will nicht bis nächstes jahr warten bis lg acer samsung oder sonst wer nachzieht ausser ich es gibt schon eine alternative die ich nicht gefunden hab dann her damit

Es gibt derzeit kaum bis keine 4 K monitore mit 144 Hz.

Aber wofür willste das Aktuell haben? Du kriegst selbst mit ner GTX 1080 TI oder ner GTX Titan XP selbst mit ner Titan V in Grafik intensiveren spielen auf 4 K deine 144hz nicht stabil. Vlt mit SLI oder mit ner 3ten oder 4ten , was weis ich.

Selbst bei ner 2080 Ti bezweifel ich das , dies alleine hin kriegen wird ohne SLi, vlt bei der neachsten Generation nach der 2080 Ti. Ok wenne die settings runter setzt also wirklich schon tiefer evtl ja. Aber 4 K Mit mittlerer oder weniger grafik settings, naja.


Die Logischen Monitore aktuell zu kaufen, weil mit einer Grafikkarte auf 4 k auf 144 hz nonsene ist bei Games wie Battlefield 1 /Battlefield 5 oder Witcher 3 oder co.

Entweder 2560x1440 p oder nen 21:9 monitor mit 3440 x 1440 p gibt da schon gute mit 100-120 hz aber kosten 900-1200 bzw. mit Gsync
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das case gefählt mir halt gut mit diesen 2 reihen lüfter in der front das thermaltake core p7 hat auch was geiles mich hat irgendwie das basstelfieber richtig gepackt xD welches gehäuse würdest du vorschlagen?wen du rein nach optik gehn würdest
bor das hört sich arrogant an aber geld spielt keine rolle bei der gpu überleg ich halt nur ob es sich nur halt schon lohnt mit dem rtx weil irgendwas kaufen was jetzt noch nichs bringt muss ja auch nicht sein spiel nicht gern den beta tester
 
netzteil ist völlig überdimensioniert für ein einfaches single gpu system.
da kauft man lieber qualität als sowas!

auch die 970 evos sind für ein system wo wahrscheinlich hauptsächlich gespielt wird, rausgeworfenes geld.
zumal du bedenken musst, dass du bei einem amd system keine 2 nvme ssds mit voller geschwindigkeit anschliessen kannst.
 
kennst du ein netzteil was besser ist? weil ich find echt keine alternative weil es sollte halt rgb sein wen schon rgb system dann alles was geht^^ausser es ist wirklich so schlecht das ding dan halt nicht nur unter 1000 watt find ich nichs was richtiges rgb hat deswegen
 
ein NT sieht man meistens nicht. wozu dann rgb?
 
stimmt auch wieder^^ aber bei dem gehäuse sieht man es leicht wen ich mich nicht täusche und ja einfach nur weil es geht will halt übertreiben xD
 
ja das case gefählt mir halt gut mit diesen 2 reihen lüfter in der front das thermaltake core p7 hat auch was geiles mich hat irgendwie das basstelfieber richtig gepackt xD welches gehäuse würdest du vorschlagen?wen du rein nach optik gehn würdest

Wie in meinen post#5 geschrieben das Lian Li Dynamic. Aber das Problem ist einfach, die geschmacksache. Ich persönlich mag das Corsair 1000 D nicht so wirklich. Das mitden Radiatoren ist schon alles , schön und gut. Aber die netzteil abdeckungen gefallen bei mir Corsair garnicth, sind nicht durchgezogen also von vorne bis hinten we zb bei NZXT oder Fractal design. Sowie die Corsair LL Lüfter , die dabei sind. Sind mir persönlich zu laut bzw. würden bei der Anschaffung direkt raus fliegen.
Sowie bevorzuge Aktuell Gehäuse wie das Lian Li Dynamic oben geposted, oder das In win 303/305 selbst das Fractal Design Meshify ist toll.

Das einzige Highend Gehäuse was ich wirklich mag bzw. wenn das Geld scheiss egal weare anschaffen wuerde, weare das Phanteks Entho Elite kostet aber 899 Euro. https://www.caseking.de/phanteks-enthoo-elite-big-tower-schwarz-window-geph-063.html ( DAS SOLL KEINE KAUFEMPFEHLUNG SEIN , mit den phanteks gehäuse).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das phanteks hat ich auch schon im blick beim crosair find halt auch die radiatorschienen gut und das gleich ein controler bei ist xD aber klar am ende muss ich
es wissen was mir von der optik zusagt gibt halt so viel auswahl nervt ^^
 
ja das phanteks hat ich auch schon im blick beim crosair find halt auch die radiatorschienen gut und das gleich ein controler bei ist xD aber klar am ende muss ich
es wissen was mir von der optik zusagt gibt halt so viel auswahl nervt ^^

Es gibt halt viel auswahl

Aber du muss berücksichtigen für 1 ne Grafikkarte und 1 Prozessor ist das Obsidian 1000 D und das Phanteks Entho Elite einfach Mega Overkill.

Wie gesagt wenne 2-4 Grafikkarten im SLI laufen lassen würdest, würds schon sinn machen.

Aber zb beim Lian LI PC O-11 Dynamic 1-2 360 mm Radiatoren mit maximal 45 mm dicke. Sind für eine CPU und Grafikkarte mehr als gut.
 
Ich habe mir heute auch das 1000 D bestellt weil ich es für mich alls am schönsten empfinde freue mich riesig darauf.
Das Phanteks sagt mir zum Beispiel garnicht zu.
Ist halt Geschmackssache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh