[Sammelthread] Valve Steam Deck

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und es ist billiger sich das entspiegelte Display +1 TB SSD als Ersatzteil zu kaufen und selbst einzubauen, als die 512er Variante zu kaufen:fresse2:
 
Dadurch dürfte allerdings die Garnatie hinfällig sein. Was spricht gegen eine schnelle MicroSD als Speichererweiterung?
 
Ich mag dbrand eigentlich sehr gerne, aber für 50€ verkaufe ich lieber meine aktuelle Switch OLED und hole mir gleich die originale Special Edition

Ah wir sind ja im Steam Deck Thread. Dafür siehts natürlich sehr schick aus.
 
Sehe ich ähnlich.
Für nen zwanni hätte ich mir ein von beiden zugelegt.
Aber 50€ für Sticker sind mir zu viel 🤷‍♂️
 
Aber dann bald auch in Europa 2TB für Normalos. WD verkauft ja seine 2TB SSD erstmal nur an OEMs. Und Ersatztreile bei Lenovo und Dell zu bestellen ist teilweise schwer, wenn man das passende Notebook dazu nicht hat.
 
Ich habe gelesen, dass es mit noch viel mieserer Performance läuft als auf der Switch selbst. Oder gibt es da mittlerweile Besserung?


Schaut für mich in Ordnung aus.
Die paar Ruckler im zweiten Video dürften noch vom Shader Cache erstellen und somit einmalig sein.
 
Höhere Auflösung und schlechtere Laufzeiten ist nun das letzte was das Deck braucht. Ein qualitativ besserer screen wäre aber schön, ja.
 
Gibt es kein Austausch Akku mit höherer kapa? :) dann auch gleich den Lüfter tauschen und screen wechseln. Deck 2. 0 quasi fertig.

Mal im Ernst : denke wird nicht lange dauern bis Valve Upgrades bringt. Vermute mal frech nächstes Jahr.
 
1080p ist zu viel fürs Deck und einfach Quatsch. Also falls man nicht nur 10 Jahre alte Indies spielt jedenfalls 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, zumal mir die 800p auch vollkommen reichen für so einen kleinen Bildschirm.
Und bin auch nicht jemand der jedes Spiel auf dem Deck zocken möchte. Die richtig schönen Spiele bzw. neueren zocke ich dann doch lieber am richtigen PC.

Was ich bräuchte wäre ne wirklich gute Anti Glare Folie bzw Glas.
Hatte mir da mal eine gekauft (ende letzten Jahres) aber die Verwandelte das Display in ein 2000er TFT Monitor...
Sah an sich schon total durchzogen mit kleinen "schwarzen" Punkten aus zumindest ganz komisch, hatte mir sowas anderes vorstellt, in etwa wie eine tönungsfolie für die Autoscheiben...^^
Weiß da jemand ob die mittlerweile besser sind bzw. hat da selbst Erfahrung?

PS: Hatte die Tage Subnautica aufm Deck angefangen. Ist schon ne feine Sache so aufm Balkon/Garten zocken zu können. Freue mich da echt auf schöne nächte im freien...
 
Also gegen n 1080p oled hätte ich nichts... Vor allem weil es FSR mäßig flexibler wäre bzw das sichtbare Ergebnis besser. Soll aber jetzt nicht heißen das dass Deck Display crap wäre. Das wäre übertrieben zu sagen.

Das ally display und Lüfter von dem Ding würde ich aber schon gerne im Deck sehen :)
 
Ich weiss nicht, aber das Ally reizt mich nur bedingt und das Steam Deck war schon genug teuer, da ich die 512GB Version gekauft habe.

Ich werde auf jeden Fall mal abwarten und mich mal mit dem Deck beschäftigen. :)
 
Kann gerade ein Steam Deck 512gb von August 2022 für 450€ haben. Schwanke gerade ob die oder die 64gb neu und ne SSD größere SSD einbauen. Gibt es neue Revisionen, das es mehr Sinn macht eine neue zu kaufen?
 
Meine 1TB SSD ist angekommen. Ist der Clonezilla-Weg das Mittel zur Wahl um meine SSD zu übernehmen?
 
Ich würde da die Neuinstallation mittels Image und USB Stick wählen. Das aber auch nur dank der schnellen Internetleitung 😄
 
Moin

Hab in meinem Deck eine 1TB SSD verbaut. Nun hab ich extremen Akku Drain. Hoffe ich bekomme das gefixt laut diversen Anleitungen im Netz. Kann doch nicht sein das der Akku plötzlich hin ist? Wäre auf jeden Fall ärgerlich.

Ansonsten gefällt mir es sehr gut mit 2 Betriebssystemen. Windows für den Gamepass und SteamOS halt für meine Steam Games.
 
Kannst du zu deinem Akku drain mehr sagen? wie lange hält er im Schnitt und mit welchem OS?
 
Spielt schon wer D4 auf dem Steamdeck?

Hab gestern etwas mit den Settings experimentiert, bin noch nicht so 100% zufrieden was FPS angeht.
Auch hatte ich 2-3 Abstuertze, aber da tut sich vllt noch was mit neueren Proton releases^^
 
Ich spiele es und liebe es. 40 FPS so ziemlich stabil. Abgestürzt ist es noch nicht, man muss es halt nur schließen bevor man das Deck schlafen legt
 
 
Nachtrag: habe mein Deck nicht bei mir, aber ich glaube ich spiele auf Medium mit den hochauflösenden Texturen und FSR Quality mit 40FPS Limit.
 
Texturen kosten auch keine Leistung daher sollte man diese sowie AF immer max stellen. Es sei denn der VRAM reicht nicht dann na klar eben so hoch wie möglich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh