Der Usecase ist also sehr wohl vorhanden und auch rel. hoch,
Das weiß ich alles und was ist die Konsequenz dessen, was du geschrieben hast?
Genau, niemand braucht/nutzt sowas.
niemand = nicht relevant im Gesamtkontext der Benutzung von Storagedevices
Ein Bugatti hat auch nen Use Case und dennoch nutzt den niemand.
niemand = nicht relevant im Gesamtkontext der Benutzung von Autos
Daran liegt es also nicht wirklich.
Doch, genau daran liegt es.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass es sowas onboard gibt.
Es gibt für HP Fertigsysteme USB PD Module
Auch hier gilt, niemand verbaut sowas.
niemand = nicht relevant im Gesamtkontext aller verkauften PC/Laptops
Die Nachfrage ist defakto nicht da. Und solange die USB-Controller und Treiber das im Standard nicht von vornherein als Abfallprodukt mitbringen wird sich da auch nicht viel tun. Denn sowas kostet immer Geld.
Mal zur Einordnung:
Ein OfficePC braucht keine 65W unter Last. Dementsprechend ist auch die Spannungsversorgung aufgebaut, und auch das NT, was den Rechner füttert, egal ob nun intern oder extern. (interne NTs in dem Bereich haben um die 200W, externe NTs 65W)
Gerade bei letzterem, wie will damit, neben dem Rechner selber, noch USB PD treiben?
Das muss man alles mit einkalkulieren, egal ob das nun genutzt wird oder nicht. Das kostet Geld, was keiner bereit ist zu bezahlen.
(den Rest der Argumentation ist jetzt redundant siehe oben)
Und nochmal, dass ein NAS angeblich kein Backup wäre.
Mein NAS steht 200km entfernt. Ein Ereignis, was sowohl die Quelldaten als auch die Backupdaten kompromittiert, müsste Schadenkreis von 200km Durchmesser haben. Ich glaube, in einem solchen Fall (sehr großer Meteoroid z.B. oder eine riesige Atombombe) gibt es garantiert noch andere Probleme als ein paar TB an Daten und das auf Jahrzehnte, versprochen.
Ansonsten kann man sehr wohl auch ohne externe Festplatte eine Datensicherung machen. Ich weiß, das hört sich unheimlich an, aber es gibt ganz frisch sowas wie USB Sticks, die mittlerweile 2TB fassen. Und 2TB ist ne Menge Daten, nicht jeder muss Youp*rn offline verfügbar machen. Aber auch sowas wie externe Laufwerke mit einer SSD drin, die fassen 8TB, tendenz steigend.
Was genau kann eine externe HDD nun anders/besser (bis auf die Kapa/Preis), was ein USB-Stick oder externe SSD nicht auch könnte?
Und noch viel verrückter, man kann seine Daten auch in die Cloud hochladen, das ist noch neuer als diese brandneuen USB-Sticks.
Das ist sogar soweit integriert, dass man eigentlich garnichts mehr dazutun muss. Auch am Handy, kein Problem.
Und jetzt komme mir nicht mit persönlichen Vorlieben oder Abneigungen gegen Cloud. Es geht darum, dass man auch ohne eine externe HDD Backups machen kann.
Und komm mir nicht mit, dass sie schwerer ist.