DerSchredder
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.02.2015
- Beiträge
- 20
Moin erstmal. Mein PC ist mittlerweile doch stark in die Jahre gekommen und es laufen aktuelle spiele nur noch schwerlich... Das Letzte was ich gespielt hatte war Shadow of Mordor und musste da schon arg runterschrauben, dass es noch spielbar war, aber dann leider nicht mehr wirklich gut aussah. Vor allem bei vielen Gegnern kam es mir viel zu oft zu Haken und Ruckeln. Daher bin ich aktuell fast ausschließlich am Binding of Isaac spielen oder Video on Demand gucken mit meinem PC. Allerdings möchte ich Farcry 4, Definitiv FAllout, Evolve und Ark in Zukunft möglichst ruckelfrei spielen können und vor allen die nächsten Jahre wenn ein neues Spiel kommt nur das Problem haben "kaufe ich es mir jetzt obwohl es noch voll überteuert ist (60€ für 20 Stunden Spielspaß) oder warte ich noch etwas". Den PC habe ich mir angeschafft als die Radeon HD 6850 noch ganz neu kam, weil er mir damals nen guten Kompromiss aus Preis und Leistung zu bieten schien (also rund 5 Jahre alt).
Aktuell sieht das System folgendermaßen aus:
CPU: AMD Phenom 2 x6 1055 (noch nicht übertaktet) mit dem Boxed Kühler
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD 6850
Mainboard: Asus M4A8TD EVO
Ram: 2x2 GB Kingston ValueRAM DDR3-1333
Netzteil: Bequiet Pure Power e9 480W 80Gold+ (das einzige Teil welches noch garantie hat, da mir vor nem Jahr etwa mein altes abgeraucht ist)
Gehäuse: Irgendwas mit nem Sichtfenster und Nem Leuchtenden Lüfter an der Seite von NZXT... aber das muss definitiv erneuert werden, weil ich es mittlerweile super hässlich finde
Festplatte: 1TB HDD Marke weiß ich gerade nicht, aber es müsste Samsung sein damals Top Bewertungen und Topseller bei Mindfactory
Zur Peripherie.. Gezockt wird auf nem 1080p 23 Zoll Monitor und nen Umstieg in den nächsten Jahren halte ich führ eher unwahrscheinlich
Soo nun zu dem neuen System. Budget ist erstmal nicht wirklich ans "ausgeben können" gebunden sondern eher daran gebunden, dass ich nur ungerne zu viel bezahle und Leistung dann letzendlich nichtmal annähernd brauchen würde. Ich hatte erstmal nicht vor besonders viel mehr als 800€ auszugeben(je nach dem welche Gründe dafür sprechen würden). Weniger ist aber natürlich immer erwünscht.
Was mir definitiv klar ist ist, dass RAM und Grafikkarte nachgerüstet werden müssen.
Ziel werden auf jeden FAll Spiele wie Fallout 4, Ark und Evolve ansehlich zu spielen und (da das aktuell nicht der das Budget ansatzweise ausschöpfende Faktor ist) möglichst lange wieder Ruhe haben.
RAM würde ich mich jetzt nicht direkt festlegen, aber wahrscheinlich mit 2x 4GB 1600 DDR3 Ram aufstocken. Ob sich DDR4 oder 16GB für mich lohnen weiß ich nicht... das kommt drauf an wie viel die Spiele der nächsten Jahre brauchen werden... Jemand ne Glaskugel?
Grafikkarte: Hier würde ich nciht vor ner gebrauchten halt machen, wenn der Preis stimmt und dann wahrscheinlich zu einer R9 290/380 (ggf. jeweils mit nem x dahinter) oder aber zu ner GTX 960/970 greifen. Jeweils dann entweder mit 4GB.. es Sei denn für die Zukunftssicherheit wären 8GB absolut zu empfehlen.
Die Frage die ich mir stelle ist ob es sich lohnt meinen CPU auch zu wechseln. Dann wahrscheinlich zu nem Xeon 1231 v3 vielleicht auch nen i7 47**/48**/49** aus der Bucht schießen. Die Frage ist bei welchen Games würde meine CPU jetzt schon limitieren? Und wie weit würde es mir was bringen die noch zu übertakten.. bislang hab ich keine Ahnung davon und nicht umbedingt Bock mich da einzulesen.
Wenn CPU wechsel dann wohl auch nen neues Mainboard.. Was wäre da zu empfehlen?
Und Gehäuse hatte an sowas gedacht Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland . Nicht weil ich meinem PC umbedingt Schallgedämmt brauche, aber es wäre schon agnz nett wenn man möglichst wenig Lüfterrödeln hört. Da ist halt die Frage wie stark sich so ne Dämmung mit der Kühlleistung beißt, da ich auch keine Lust habe dass mir dann irgendwan mal die CPU durchbrennt oder noch schlimmer.. die Grafikkarte
Aktuell sieht das System folgendermaßen aus:
CPU: AMD Phenom 2 x6 1055 (noch nicht übertaktet) mit dem Boxed Kühler
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD 6850
Mainboard: Asus M4A8TD EVO
Ram: 2x2 GB Kingston ValueRAM DDR3-1333
Netzteil: Bequiet Pure Power e9 480W 80Gold+ (das einzige Teil welches noch garantie hat, da mir vor nem Jahr etwa mein altes abgeraucht ist)
Gehäuse: Irgendwas mit nem Sichtfenster und Nem Leuchtenden Lüfter an der Seite von NZXT... aber das muss definitiv erneuert werden, weil ich es mittlerweile super hässlich finde
Festplatte: 1TB HDD Marke weiß ich gerade nicht, aber es müsste Samsung sein damals Top Bewertungen und Topseller bei Mindfactory
Zur Peripherie.. Gezockt wird auf nem 1080p 23 Zoll Monitor und nen Umstieg in den nächsten Jahren halte ich führ eher unwahrscheinlich
Soo nun zu dem neuen System. Budget ist erstmal nicht wirklich ans "ausgeben können" gebunden sondern eher daran gebunden, dass ich nur ungerne zu viel bezahle und Leistung dann letzendlich nichtmal annähernd brauchen würde. Ich hatte erstmal nicht vor besonders viel mehr als 800€ auszugeben(je nach dem welche Gründe dafür sprechen würden). Weniger ist aber natürlich immer erwünscht.
Was mir definitiv klar ist ist, dass RAM und Grafikkarte nachgerüstet werden müssen.
Ziel werden auf jeden FAll Spiele wie Fallout 4, Ark und Evolve ansehlich zu spielen und (da das aktuell nicht der das Budget ansatzweise ausschöpfende Faktor ist) möglichst lange wieder Ruhe haben.
RAM würde ich mich jetzt nicht direkt festlegen, aber wahrscheinlich mit 2x 4GB 1600 DDR3 Ram aufstocken. Ob sich DDR4 oder 16GB für mich lohnen weiß ich nicht... das kommt drauf an wie viel die Spiele der nächsten Jahre brauchen werden... Jemand ne Glaskugel?
Grafikkarte: Hier würde ich nciht vor ner gebrauchten halt machen, wenn der Preis stimmt und dann wahrscheinlich zu einer R9 290/380 (ggf. jeweils mit nem x dahinter) oder aber zu ner GTX 960/970 greifen. Jeweils dann entweder mit 4GB.. es Sei denn für die Zukunftssicherheit wären 8GB absolut zu empfehlen.
Die Frage die ich mir stelle ist ob es sich lohnt meinen CPU auch zu wechseln. Dann wahrscheinlich zu nem Xeon 1231 v3 vielleicht auch nen i7 47**/48**/49** aus der Bucht schießen. Die Frage ist bei welchen Games würde meine CPU jetzt schon limitieren? Und wie weit würde es mir was bringen die noch zu übertakten.. bislang hab ich keine Ahnung davon und nicht umbedingt Bock mich da einzulesen.
Wenn CPU wechsel dann wohl auch nen neues Mainboard.. Was wäre da zu empfehlen?
Und Gehäuse hatte an sowas gedacht Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland . Nicht weil ich meinem PC umbedingt Schallgedämmt brauche, aber es wäre schon agnz nett wenn man möglichst wenig Lüfterrödeln hört. Da ist halt die Frage wie stark sich so ne Dämmung mit der Kühlleistung beißt, da ich auch keine Lust habe dass mir dann irgendwan mal die CPU durchbrennt oder noch schlimmer.. die Grafikkarte
