Upgrade Spiele- und Arbeitspc

elrond78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2002
Beiträge
378
Ort
Erlangen
Hallo und guten Abend,

ich möchte meinen in die Tage gekommenen Pc, fast 7 Jahre alt mittlerweile, wieder etwas auf die Sprünge helfen. Ich möchte damit spielen, Destiny 2 und was mir sonst so unterkommt, und arbeiten. Aktuell läuft ein Xeon 1231v3 mit 16Gb Ram und ner RX590.

Ich würde einen AMD Ryzen 5600x mit 16Gb Ram, einer Samsung 980 Pro (oder vergleichbar) und einem passendem Mainboard kaufen wollen. Reicht da ein B550 von MSI? Brauche ich auch noch ein neues Netzteil? Von den alten Komponenten will ich das Gehäuse, Netzteil und die Grafikkarte, eine neue würde ich erst kaufen wenn die Preise wieder normal sind, behalten wollen. Achja, der CPU-Lüfter sollte reicht leise sein. Auch unter Last.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
... Destiny 2, Age of Empires, was sonst so kommt

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
... nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
... soll möglichst wieder leise werden

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
... 32" mit WQHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
... Fractal Define
... Bequiet Purepower 530W
... Sapphire Nitro+ RX590

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
... 700 Euro für Prozessor, Mainboard, Ram, CPU Lüfter und ner NVME

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
... demnächst

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
... selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
... nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was kann die besser als eine Western Digital SN750 oder Kingston A2000 für deinen Einsaztbereich was den massiven Aufpreis in deinen Augen rechtfertigt?
Reicht da ein B550 von MSI?
Was soll dein Mainboard denn können? Boards sind Funktionsteile, nimm eins welches alle benötigten Anschlüsse hat (und bei vielen USB Anschlüssen denk mal über einen aktiven USB Hub nach)
Brauche ich auch noch ein neues Netzteil?
Welches genau ist vorhanden?
Was ist die größte Grafikkarte die du dir realistisch kaufen würdest?
Je nach dem darf es evtl bleiben oder du solltest es gleich vorausschauend tauschen, wenn du sowieso schon am Basteln und Schrauben bist.

Von den alten Komponenten will ich das Gehäuse, Netzteil und die Grafikkarte, eine neue würde ich erst kaufen wenn die Preise wieder normal sind, behalten wollen.
Grundsätzlich okay, Netzteil mit vorgenannter Überlegung - Jein.
Achja, der CPU-Lüfter sollte reicht leise sein. Auch unter Last.
Arctic Freezer 34 esport duo. Reicht immer und ist mit 35€ gut bezahlbar.
 
Vorab: Vielen Dank :)
Was kann die besser als eine Western Digital SN750 oder Kingston A2000 für deinen Einsaztbereich was den massiven Aufpreis in deinen Augen rechtfertigt?
Keine Ahnung. Wenn eine 3.0 auch locker reicht solls mir recht sein. Kann das nicht einschätzen inwieweit man in der Realität den Unterschied zu 4.0 merkt.

Was soll dein Mainboard denn können? Boards sind Funktionsteile, nimm eins welches alle benötigten Anschlüsse hat (und bei vielen USB Anschlüssen denk mal über einen aktiven USB Hub nach)
in erster Linie anstandslos laufen :)

Welches genau ist vorhanden?

... Bequiet Purepower 530W
750W reichen dann locker?

Würde das so passen oder hab ich da einen Bock geschossen?

 
Kann man genau so kaufen.
Lediglich die Wärmeleitpaste würde ich tauschen.
Arctic mx4 oder prolimatech pk3 oder wie die heißt.
 
Was kann die besser als eine Western Digital SN750 oder Kingston A2000
Zur Kingston sei gesagt, dass ich sie nicht mehr empfehlen würde, obwohl sie für den Preis klar geht.

Habe mir das 1TB Modell geholt und war dann etwas überrascht, dass die Schreibleistung ab 50% Füllstand auf 500 MB/s fällt.

Hatte mehrere Tests gelesen in denen das nicht erwähnt wurde. Erst beim gezielten Suchen nach dem Problem wurde man eines Besseren belehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh