Upgrade lohnenswert oder nicht?

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hi Leute,

mich würde mal eure Meinung interessieren, ob sich ein Upgrade meines System überhaupt lohnen würde oder sollte ich lieber doch ein neues System zusammenstellen? Es ist nicht so, dass ich unbedingt Geld aus dem Fenster rauswerfen möchte, aber ich hätte gerne etwas mehr CPU-Taktrate und evtl. eine 'bessere?' GraKa und PCIe 3.0 hätte ich natürlich auch gerne.

Mein jetziges Setup ist in der Signatur zu sehen und ich betreibe einen 30" Dell-Monitor. Daher frage ich mich, ob aktuellere GraKas eigentlich einen erheblichen Vorteil bringen würden in meinem Fall? Was denkt ihr? Lohnt sich ein kleines Upgrade oder ist es das Geld nicht wert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der auflösung würde sich eine neue graka mit sicherheit lohnen der rest des systems hat eig noch genug leistung.

MfG
 
Welche GraKa würde dir da vorschweben? Hinzufügen möchte ich, dass ich von einer ursprünglich GTX-295 auf die HD-5870 umgestiegen bin. Der Grund hierfür lag darin, dass ich auch den FSX nutze, und dieser mit SLI/Crossfire nichts anfangen kann. Damals gabs auch Probleme mit Arma2 weswegen ich letztendlich mich für eine Single-GPU entschied. Der weitere Grund war dass ich TripleScreenSetup errichten wollte und dafür war die GTX295 definitiv nicht tauglich (schreckliche Leistung!) Ich habe mir daher unbedingt eine single-GPU Karte gewünscht. Ich hatte auch Erfolg ducrh meinen Wechsel, das einzigste was ich feststellen durfte: Crysis lief mit der GTX295 besser, die hatte natürlich die GTX-295 voll ausnutzen können und lieferte mir konstant 60FPS, während bei den gleichen Einstellungen die HD-5870 weniger Leistung liefern konnte und somit weniger FPS. Aber im FSX und XPLANE war alles top, und selbst 5760x1200 waren kein Problem für meine Vapor-X. Ich denke deshalb sollte ich auch eher wieder zu einer Single-GPU tendieren da ich noch den FSX und XPLANE verwende. Welche ist denn aktuell die stärkste von nVidia und AMD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan die stärksten single gpus sind die gtx 680 und die 7970 ghz edition.
ich würde dir aber von nvidia die 670 empfehlen da die mehrleistung der 680 nicht die über 100 mehrpreis wert sind aber bei der auflösung kannst du wahrscheinlich mit mehr vram was reißen wo die amd´s im moment im vorteil sind.

670 und 680 jeweils 2gb vram 7970 und 7950 3gb vram

google mal nach benchmarks der karten dann kannst du dir selber ein bild darüber verschaffen in den meisten tests werden auflösungen wie deine inzwischen fast immer mit getestet

http://www.youtube.com/watch?v=w7c6YxxtCIc in diesem benchvideo müsstest genug infos finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, die 7970 GHz scheint nen guten Eindruck auf mich hinterlassen zu haben, wobei die GTX680 ja auch nicht ohne ist :) kannst du mir vllt. noch sagen, ob es mit viel Aufwand und Austausch verbunden wäre, PCIe 3.0 zum Laufen zu kriegen? Soviel ich weiß kann mein MB nur PCIe 2.0
 
das macht überhaupt keinen Aufwand (jedenfalls nicht mehr als jeder andere GraKa Wechsel) PCIe 3.0 GraKas laufen immer auf einem PCIe 2.0 Board, also keine Sorge :)
 
Aufgrund backwards compatibility? Ja schön, aber ich kann ja dadurch die Mehrleistung (schnellerer Bus) nicht ausnutzen, oder ?? Bräuchte ich nicht ein Board, das ebenfalls PCIe3.0 unterstützt ?
 
Laut den letzten Tests ist der "Vorteil" nur meßtechnisch vorhanden und auch dort absolut vernachlässigbar.
 
So siehts aus.
Und wenn man von PCIe 3.0 richtig profitiert, ist auch schon wieder einige Zeit ins Land gezogen.
Und dann kann auch das Board getauscht werden bzw. dann evtl. sowieso fast alles.
 
Eben der vorteil von Pci-e 3.0 ist noch minimalistisch vieleicht 2-3 % das lohnt noch lange nicht dafür ein neues board + cpu +ram zu kaufen (pci-e 3.0 gibt es für X58 nicht )
 
ok.Kann ich mit ner andren CPU evtl. noch was rausholen? oder gehts mit meinem jetzigen Setup hoechstens bis ca 4,5GHz mit ner entsprechenden WaKü ?
 
kommt auf die CPU an, aber der i7 sollte doch bereits auf 3,9 GHz in keinem Fall limitieren... ist doch immernoch sehr gut, dein Setup :)
 
kommt auf die CPU an, aber der i7 sollte doch bereits auf 3,9 GHz in keinem Fall limitieren
hab nur Luftkühlung (siehe Sig). Ich bin höchstens auf 4.0GHz gekommen, alles andere wäre mir zu 'heiß' gewesen. Ausserdem habe ich immer 48h stresstests gemacht und das System stabil zu kriegen bei 12GB und den RAM-Taktraten war nicht easy sag ich dir.
 
tja, hat halt nicht jeder einen i5 wie ich, da ist OC halt einfach :P
aber im Ernst... die CPU die du hast ist auf jeden Fall 1A :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd das grundsys auch so lassen.graka asus dc2 670,gb 670 oc o. sapphire,powercolor,his iceq 7950 oc.

treibermäßig biste bei nv meistens etwas weniger in sorge!

pcie 3.0 bringt vielleicht erst in 1-2 graka generationen weiter wirklich etwas.momentan zu vernachlässigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh