Upgrade E6000 + X1950X

Rizinus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
5
Hallo!

Ich bin begeisterter Spieler von 3D-Spielen und finde aktuelle Spiele laufen nicht wirklich flüssig in guter Qualität. Ich würde gerne aktuelle Spiele in voller Qualität in 1600x1050 spielen können. Derzeit habe ich sogar eine Auflösung kleiner eingestellt :(

Auflösung 1600x1050
CPU: Intel C2D E6600 2x2,4 Ghz @3,0 GHz
Kühlung: Scythe Infinity
Mainboard: Asus P5W DH Deluxe (Sockel 775)
Speicher: Corsair Twinpack 2x1 GB
Grafikkarte: Asus Radeon X1950X 512 MB
Netzteil: Enermax 500W
Windows XP

Ich habe bereits Windows7 hier liegen, aber ATI bringt keinen Treiber mehr für DX9-Karten heraus, ein weiterer Grund für ein Upgrade.

Am liebsten wäre es mir, wenn ich möglichst günstig dabei wegkomme, d.h. nur ein Grafikkartenupdate wäre mir am liebsten. Wenn die CPU aktualisiert werden muss hatte ich den E8500 oder Q9400 oder Q9500 ins Auge gefasst - jeweils bei moderater Übertaktung. Habe auf CB gelesen, dass heutige Spiele wohl von 4 CPUs noch nicht profitieren mit Ausnahme von GTA4, also wären mehr GHz besser als weniger GHz verteilt auf mehrere Prozessoren. Mein Mainboard ist wohl auch ne Bremse für Grafikkarten mit CF, da dann nur PCIe x8 genutzt wird.

Naja, was könnt ihr mir raten? Lohnt sich ein Grafikkartenupdate? Welche würdet ihr nehmen? (Laut meinen Recherchen wäre die Radeon 4890 wohl eine gute verfügbare, aber nur DX10) Oder soll ich die CPU mit aktualisieren? Oder gleich ein neues System? Ich will nicht mehr als 1000 Euro ausgeben habe nach oben aber noch Spielraum und will möglichst viel Leistung für das Geld haben, d.h. kein High-End System.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also um erstmal gescheit zocken zu können, würde ein Grakaupdate reichen.
Wenns DX11 schon sein soll, würde sich eine HD5770 oder ne HD5850 ganz gut machen.
Da dein CPU schon auf 3Ghz läuft, passt das mit der Graka auch noch.
Evtl. würde sich eine Speicheraufrüstung lohnen.
 
da stimme ich tank voll zu.
graka würde ic auch so aus dem bereich 5770/4890/5850 nehmen,
ram würde ich auch aufrüsten, 4 gb sind heute schon ok, die spiele nutzen zunehmend mehr ram
 
Ahoi!

Danke für den schnellen Input!!

Suche gerade Reviews auf computerbase, habt ihr noch weitere Artikel zur Entscheidungsfindung zwischen den drei Modellen?

Thema Speichererweiterung: Welchen Speicher muss ich nehmen? Da kenne ich mich gar nicht aus :/ Das System läuft auf 340 MHz mit 9er Multiplikator = 3060 MHz Prozessor und 340 x 4 = 1361 MHz FSB (letzteres ist eigentlich außerhalb der Spezifikation des MB, läuft aber stabil und moderat warm). Könnte ich überhaupt einen schnelleren Prozessor nutzen? Der Multiplikator ist zwischen 6 und 9 einstellbar, aber liegt das am Prozessor oder am Mainboard?

Hintergrund ist, wenn ich neuen Speicher kaufe würde ich den gerne so dimensionieren, dass ich noch mal für ein paar Euro die CPU aufrüsten kann, bevor ein ganz neues System her muss.
 
Ich habe bereits Windows7 hier liegen, aber ATI bringt keinen Treiber mehr für DX9-Karten heraus, ein weiterer Grund für ein Upgrade.


Es kommen noch Treiber heraus, allerdings nur 1 mal im Quartal.



Thema Speichererweiterung: Welchen Speicher muss ich nehmen? Da kenne ich mich gar nicht aus .

Ich würde dir empfehlen wenn möglich deine vorhandenen Speicher zu verkaufen und stattdessen 2 x 2GB zu nehmen. Vollbestückung ist meistens nicht so gut, gerade hinsichtlich OC.

Bsp.: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a287168.html


Zum Thema Graka: Das beste Gesmtpacket aus Leistung, Stromverbrauch + neuste Technik (DX 11) bietet da die genannte 5770
 
Was meinst du wie ich gestern bei ner Lowbudget Zusammenstellung aus der Wäsche geguckt habe.:eek:
Ich dachte erst ich wäre bei DDR3 gelandet.

Lowbudget is bei mir seit neusten wenn ich zusammen baue ein Athlon II X2 mit DDR-III bei den preisen. Das ist warscheinlich jetzt so weil die DDR-II so wie die DDR-I aussterben.
 
hm, des glaub ich fast gar nicht, ddr2 wird doch noch argh stark verkauft,
aber das problem scheint eher auch, das die speicherhersteller langsam merken das die preise so eigentlich nicht gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur sagen, dass ein Update der Graka genügen sollte.

Hab eine ähnliche config und seinerzeits von einer x1900xt 512 mb auf eine 4850 gewechselt und merke den Performanceunterschied schon recht deutlich. Den Rest würd ich so lassen, wobei du wohl mit 2GB mehr Speicher auch nichts verkehrt machen kannst.
 
Hab in meinem zweiten System eine nahezu identische Zusammensetzung (Mobo, CPU nicht übertaktet, Netzteil usw.). Da bei mir in naher Zukunft das Zweitsystem verscherbelt wird und mein aktuelles System in die Rente geht, hab ich wegen eines defekts die Graka ausgetauscht.

Hab mir für unter 90 € die Vapor-X von Sapphire geholt, leise, relativ günstig und ich habe bis jetzt kein Spiel, welches ich nicht in 1600er Auflösung flüssig zocken konnte.

4 Gb dazu und das System rennt kostengünstig noch eine Weile. Somit wird zukünftige Hardware noch günstiger und du hast trotzdem noch etwas Spaß.
Werde aus selbem Grund noch mind. bis März/April mit einer Neuanschaffung warten ggf. noch länger. Somit kann man sich meinem Vorposter "Legator" nur anschließen, System ist ja ebenfalls identisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh