• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Update - Welche SSD ?

Wenn etwas die Überlegung nicht Wert ist, heißt das ja wohl kaum, dass man es dann nimmt.

Und damit du das jetzt verstehst, nein natürlich ist er nicht auf AMD "übergestiegen".

Öfter im Leben erlebt, dass es genau nicht der Fall war, deshalb habe ich nur gefragt.
Aber soweit geklärt und möchte auch nicht drauf weiter eingehen.


Danke nochmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles klar,

danke Leute. Ich werde mal schauen, was ich alles zusammenkratzen kann an Geld und dementsprechend handeln!


Netzteil habe ich mich jetzt endgültig entschieden auf ein BeQuiet

be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) in Netzteile & USV: Netzteile | heise online Preisvergleich

mit den anderen Sachen, ob AMD oder INTEL werde ich noch grübeln müssen...

Hast ein gute Entscheidung getroffen,
mit dem be-quiet-pure-power-l8-400w wirste sehr vile spaß haben. ;)


Ich selber kann dir nur sagen das ist alles Software abhängig mal ist die Intel CPU besser mal die AMD CPU,
ich glaube ich habe alles gesagt. :d

Eigentlch machste mit keine CPU was falsch,ob mit Intel oder mit AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei 500€ blutet mir das Herz, das ist leider mit extrem vielen Kompromissen behaftet, dann soll das System auch noch leise sein, uff... Ich würde Dir dringend raten gebraucht zu kaufen, das wäre deutlich effektiver. Darüber hinaus bestellt man in der Regel bei nur einem Händler, daher sind empfohlene 500€ im Realfall durch Kostenvariation/Versand und Nichtvorhandensein von 1-2 der gewünschten Komponenten eher noch 20-30€ rauf zu rechnen.

Aber gut, ich gebe mein Bestes folgende Elemente zu offerieren: Qualität - sehr leise - lange Laufzeit - exzellente Aufrüstqualitäten - eine verdammt gute "Basis"

Mein Vorschlag für den Neukauf
Dazu sei gesagt, dass ich ein Silentfreak bin

- Cooltek Antiphon weiß, schallgedämmt (600045780) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- ASUS HD7850-DC2-2GD5-V2 DirectCU II, Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS61-S0UAY0BZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- MSI Z87-G41 PC Mate (7850-002R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- TeamGroup DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (TED38G1600HC11DC01) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gesamtsumme 502€

Details
- die Asus DC AMD 7850 2GB lässt sich vortrefflich übertakten (MSI Afterburner inoffizieller Modus), damit ist die Leistung einer 7870/270X nahezu erreicht und sie ist überaus leise
- das Gehäuse ist qualitativ wirklich gut für den Preis, ist schallgedämmmt, hat gute Serienlüfter an Board und sogar eine Lüftersteuerung
- das Netzteil ist sehr gut und hat einen der beliebten Silent Wing Lüfter, weshalb ein leiser Betrieb gewährleistet ist
- Der CPU Kühler macht ebenfalls von einem Silent Wing Lüfter Gebrauch und ist daher stark zu empfehlen, die Leistung vom Kühler wird auch später noch OC Reserven zu bieten haben, darüber hinaus qualitativ hochwertig verarbeitet
- 1600er Speicher ist kaum teurer als 1333, also kann man sich den auch ruhig kaufen
- das Z87 Board ist wichtig, damit Du später eine K CPU kaufen und selbst übertakten kannst

Ich denke, dass das eine sehr gute Kombination zu dem veranschlagten Preis ist, auch wenn du real ca. 30€ darüber liegen wirst. Leise, stark, fit für die kommenden Jahre durch CPU/GPU Wechsel, der Rest bleibt.

Ein kleiner zusätzlicher Rat von mir wäre, zumindest bei der CPU auf Neukauf zu verzichten und hier im Marktplatz einen Intel 2500K zu schnappen. Das wären dann zwar weitere 30-40€ Mehrausgaben, aber dann wäre die CPU kein Falschenhals und Du müsstest einzig und allein die Grafikkarte später nachrüsten. Denke damit kannst Du dann bis Ende 2015 oder so warten. evtl. noch eine SSD.

Hoffe ich konnte helfen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe ich konnte helfen

Jo du warst extrem hilfreich dabei Verwirrung zu stiften !

-Case zu teuer fürs Budget und schallgedämmt ist auch nicht toll zwecks Abwärme
-Er will nicht OCen von daher fällt die 7850 flach
-Board zu teuer
-RAM zu teuer und sogar noch schlechtere Timings
-Kühler zu teuer

Ergo: Fail !
 
Wieso eigentlich so kompliziert? Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber:

  • wenn Du nicht viel Kohle hast, dann kauf gebrauchte Hardware hier im Forum und verkaufe Deine alten Komponenten anschließend
  • wenn Du keinen Wert auf Stromsparen legst (und das tust Du angesichts Deiner jetzigen CPU nicht), behalte Dein Netzteil
  • wenn Dir die Lüfter Deines Gehäuses nicht zu laut sind, behalte es
  • Festplatte und Laufwerk kannst Du auch weiterverwenden
  • wenn es Dir primär um BF4 geht, nimm eine R7 260x aufwärts und einen i5 Prozessor ab 2. Generation oder AMD FX-Prozessor
  • an RAM reicht 8 GB mit DDR3-1333, schnellerer wirkt sich kaum auf Framerates aus
  • interessiert Dich ein CPU-Kühler bzw. hast Du ein gutes Angebot entdeckt, google nach Reviews und Du erfährst mehr über die Lautstärke

Alternativ kann man bei vielen gescheiten Kühlern auch die Lüfter gegen Silent tauschen. Viel Spaß beim Kauf und Zusammenbau! :)
 
Also, nach wie vor: Bestes Sys, Falke..
von mir aus wie vom Vorposter geschrieben mit deinem alten Netzteil. Und alten Lüftern. Alte Platte und Laufwek sowieso..Die CPU hat eine intg. Grafik. D.h. versetzt kaufen. Also zuerst die Config ohne Graka, dann den alten PC in der Bucht verticken. 2 bis 3 wochen auf Spielen verzichten und dann mit der Kohle aus verkauf des alten Sys und dem Rest hier noch mal aufschlagen, Budget mtteilen und in GF Kaufberatung nachfragen welch dann akt. für dein Budget die Beste ist.
Würde aber auch das BQ kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo du warst extrem hilfreich dabei Verwirrung zu stiften !

-Case zu teuer fürs Budget und schallgedämmt ist auch nicht toll zwecks Abwärme
-Er will nicht OCen von daher fällt die 7850 flach
-Board zu teuer
-RAM zu teuer und sogar noch schlechtere Timings
-Kühler zu teuer

Ergo: Fail !

Ist Dir Höflichkeit ein Begriff?

Meine Empfehlung kostet exakt 3€ mehr und der RAM ist lediglich Platzhalter, hier muss der TO nach eigenem Gutdünken entscheiden, was er haben mag.

Ziel war es ein System zu empfehlen, welches ohne Mainboardtausch und somit Geldverlust upgradfähig ist, leise, und qualitativ etwas hochwertiger zu Lasten der CPU Leistung, so das beim nächsten Upgrade bis auf CPU/Grafikkarte alles bleiben darf. Die Dämmung macht kaum etwas aus, man kann sich auch entfernen, mir ging es nur darum, dass das gehäuse gut ist und eine Lüftersteuerung integriert ist, wie halbwegs brauchbare Lüfter, also ein insgesamt wirklich leises System mit der Möglichkeit im Sommer die Lüfter aufzudrehen.

Also, nach wie vor: Bestes Sys, Falke..
von mir aus wie vom Vorposter geschrieben mit deinem alten Netzteil. Und alten Lüftern. Alte Platte und Laufwek sowieso..Die CPU hat eine intg. Grafik. D.h. versetzt kaufen. Also zuerst die Config ohne Graka, dann den alten PC in der Bucht verticken. 2 bis 3 wochen auf Spielen verzichten und dann mit der Kohle aus verkauf des alten Sys und dem Rest hier noch mal aufschlagen, Budget mtteilen und in GF Kaufberatung nachfragen welch dann akt. für dein Budget die Beste ist.
Würde aber auch das BQ kaufen..


Wenn es nur um BF4 geht, könnte man auf AMD Mantle hoffen (CPU Limitation) und einfach nur eine neue Grafikkarte einbauen, aber es werden sicherlich auch andere Titel gespielt :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
[/QUOTE]Meine Empfehlung kostet exakt 3€ mehr und der RAM ist lediglich Platzhalter, hier muss der TO nach eigenem Gutdünken entscheiden, was er haben mag.

Ziel war es ein System zu empfehlen, welches ohne Mainboardtausch und somit Geldverlust upgradfähig ist, leise, und qualitativ etwas hochwertiger zu Lasten der CPU Leistung, so das beim nächsten Upgrade bis auf CPU/Grafikkarte alles bleiben darf. Die Dämmung macht kaum etwas aus, man kann sich auch entfernen, mir ging es nur darum, dass das gehäuse gut ist und eine Lüftersteuerung integriert ist, wie halbwegs brauchbare Lüfter, also ein insgesamt wirklich leises System mit der Möglichkeit im Sommer die Lüfter aufzudrehen.




Wenn es nur um BF4 geht, könnte man auf AMD Mantle hoffen (CPU Limitation) und einfach nur eine neue Grafikkarte einbauen, aber es werden sicherlich auch andere Titel gespielt :wink:[/QUOTE]

Ja, mann könnte auf Mantel hoffen. Aber den Prozz sehe ich auch nur als Platzhalter. Falke Sys ist schon eher ein Sys für die nächsten 4 Jahre, oder 5. Also, wenn dann richtig, und nicht hier und da einen Kompromiss. Soll der TE mE. das Sys von Falke nehmen, seinen Kram in der Bucht verticken und ne 7870 oder 270x nehmen (gibt da welche mit BF4 Key...) und dann hat er richtig was ohne in 2 Jahren schon wieder nach einem Prozz zu suchen.. Gehäuse hin oder her, das Budget ist schmal und der TE ist Student, da will mann für sein Geld Leistung und nicht den Look..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Michalito - genau so ist es !

Natürlich sollte das System nicht an der Wand hängen oder auf dem Boden liegen *lol*
Erst einmal, danke für euer Upgrade.. ich habe mich noch auf der Seite pcgames.de erkundigt und werde wohl auf das System von Falke zugreifen, mit einem INTEL i5.
Natürlich wird das erst nächsten Monat passieren, da ich erst einmal meinen alten Rechner verscherbeln möchte (in Einzelteile zerlegen und los geht's).

Ich werde demanch den Thread nochmal gebrauchen können und würde drum bitten, an die Mod., ihn nicht zu schließen.


Was ich schon bestellt habe ist das NT - da wie o.g. mein altes einfach nur für meine Verhältnisse zu laut ist!
Früher war es mir egal, da er weit weg stand und ich es nicht hörte, jetzt sitze ich quasi neben ihm :d


LG Nebstie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hajo... dann wünsche ich mal viel Spaß mit einer 260x in Bugfield4 bei ~20FPS :shot:

Hole dir min eine 270x für 1080p ! Ansonsten wirst du keine Freude daran haben... spare lieber an der CPU als an der Graka ! Aber was rede ich... es hört ja eh niemand zu :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hajo... dann wünsche ich mal viel Spaß mit einer 260x in Bugfield4 bei ~20FPS :shot:

Hole dir min eine 270x für 1080p ! Ansonsten wirst du keine Freude daran haben... spare lieber an der CPU als an der Graka ! Aber was rede ich... es hört ja eh niemand zu :d

Im Zweifelsfall müssen dann eben die Details reduziert werden. Aber da der TE nun eh erstmal seine alten Komponenten hier verkaufen möchte, ist danach ja eh mehr Geld vorhanden und er kauft vielleicht doch etwas schnelleres.
 
Aber was rede ich... es hört ja eh niemand zu :d

Wollte auch schon 2x Antworten aber habs mir dann verkniffen. Läuft ziemlich was "falsch" hier ^^

- - - Updated - - -

Wenn das Budget knapp ist, dann kauft man doch nicht eine CPU die kaum Performance bringt und nur das Geld von der GPU abzieht - die VIEL bringt.
Außerdem lässt sich mit nem i3 (S1150) die CPU in 1-2 Jahren wesentlich billiger tauschen (Marktplatz) als die GPU - weil man dann sicherlich wieder keine alte GPU kaufen will.

CPU_01.png

Battlefield 4 Benchmarked: Graphics & CPU Performance > Benchmarks: CPU Performance - TechSpot
 
r4u$ch hat hier die bei weitem sinnvollste Config für das Budget gepostet meiner Meinung nach.
 
@ Naithe: Vorsicht, ich würde drauf wetten dass das ein Singleplayer Bench ist.
 
Ich würde mich an der Config von P c F a l k e orientieren, den Boxed-Kühler vorerst verwenden und dafür eine stärkere Grafikkarte nehmen. Da liegt man zwar etwas über dem Budget und hat unter Last etwas mehr Lüfterrauschen aber dafür eine annehmbare und gute Performance.
 
Erst einmal, danke für euer Upgrade.. ich habe mich noch auf der Seite pcgames.de erkundigt und werde wohl auf das System von Falke zugreifen, mit einem INTEL i5.

Das System von PC Falke ist ja nicht schlecht,eins würde ich ändern sondern die Grafikkarte,
ich würde hier min.eine AMD R9 270 Verbauen da die AMD R7 260 limitieren würde bei Battlefield 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Details runter und gut ist.
Himmel Axxxx und Zwirn, der TO wird seine Altlasten verkaufen und dann sehen, wieviel Geld letztendlich für die GraKa übrig bleibt.
Ihr immer mit euren Entmündigungswahn :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, lest ihr die Threads nur halb? Empfehlt ihr in der Situation des TE Systeme wo Ihr tatsächlich von Upgraden des Prozzis in 1 / 2 Jahren ausgeht? Ich sprach von verticken seines alten Sys und ebenfalls einer 7870 oder 270x, darunter macht es keinen Sinn, aber eben (oder gerade dann..) mit nem 4 Kerner Sys und nicht in 1/2 Jahren schon wieder Kohle für Prozz und Graka reinstecken.. Graka muss sowiso irgendwann mal erneuert werden... Aber das ist sehr individuell..
 
Immer locker bleiben...

Den Cooltek CoolForce 2 könntest du, sofern noch alle Halterungen vorhanden sind, auch weiter verwenden.
 
Tach Zusammen,

langsam habe ich es gecheckt, dass die Grafikkarte sozusagen Prio 1 hat und nicht allein die CPU ;)


Die Intelsysteme von beiden sind für mich relevant.
Ich werde meine alte HW verballern, Frage ist nur.. lohnt es sich hier? Kauft jemand auf dem Markt solch alte Sachen ^^ kenne mich da nicht aus, da ich ja noch keinen Zugriff drauf habe leider, sonst würde es ja demnächst schon mit dem Verkauf/Kauf passieren.


Ich werde probieren den CPU und das Mainboard irgendwie hier zu besorgen, wenn ich freigeschaltet werde!
Dann habe ich halt mehr für die Graka. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So 60-70 Euro sollte man (ganz grob geschätzt) noch für Grafikkarte, Ram, Board und CPU bekommen.
 
Verkaufe die Sachen in der Bucht.. Ich denke das gibt dort mehr. Meine Erfahrung: habe im April 2013 dort meine Q9650, Board, und 2* 4 GB einzeln verkauft und fast 300€ bekommen.. Das hätte hier im MP keiner bezahlt (ich auch nicht)
Nein, GraKa ist nicht alles... Falscher Prozz, und du stehst trotz toller GraKa ruck zuck auf dem Schlauch.. Also, Falkes Config ist schon viel Rechner fürs Geld, es sollte halt noch eine 7870 oder 270X hinzu.. mit Verkauf deine alten HW sollte das doch klappen..

- - - Updated - - -

Wenn die GraKa am Limit arbeitet, stellst du die Detailstufen runter und zockst munter weiter (bis Geld für eine stärkere GraKa vorhanden ist ;))
CPU am Limit, machste nix ...

gilt gerade für BF4 im MP..


und die wäre dann halt eine 7870 / 270x..

oder dann#20
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich wollte euch hier einmal ein Update geben.
Ich habe soweit alles schon geholt.. jedoch gebraucht, damit ich an Geld einsparen kann!

Habe jetzt um die 200 € übrig.. +/- 10 %
Das würde ich gerne für die Graka ausgeben.. habe an diese hier gedacht:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cmp=1012967

Bin gerne für weitere Angebote offen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:

vorab Falke, danke für deine Rückmeldung!

Schau dir bitte den Link oben an, die Graka wird auch mit BF4 angeboten.
Weil die 280x lohnt sich gar nicht zu gucken, da diese erst bei ~260€ anfangen...

Was sagst du zu der?

LG
 
Asus geht auch.
 
Hier einmal ein Update, welches System ich mir zugelegt habe:

CPU: Intel i5-3570K - boxed
MB: ASRock Z68 Pro3
NT: Be Quiet Pure Power L8-CM 430 Watt
Case: Sharkoon T9 Value
SSD: Samsung SSD 840 EVO 120GB
RAM: TeamGroup Vulcan Series Kit 8GB, DDR3-2133

Unterm Strich habe ich für alles was aufgelistet ist 350 € bezahlt inkl. Versand.
MB ist zwar nicht das beste, aber für den Anfang reicht es erstmal, bis wieder mehr drin ist !

Was noch fehlt:

CPU Kühler: wahrscheinlich Thermalright True Spirit 120 M
Grafikkarte: ASUS R9 270X - DC2T - 2GD5 DirectCU II TOP
 
Das Board ist völlig ausreichend für moderates OC bis x45... solange du nicht vor hast OC Rekorde zu brechen brauchst kein anderes.

Der RAM ist leicht overkill aber gut für 350€ kann man nicht meckern für das komplette Bundle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh