Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen i7 4790k ablösen.
Gerade bei Forza Horizon 5 und Cyberpunk 2077 merkt man, dass die CPU am Limit ist.
Hier einmal der Fragebogen...
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge
ich möchte gerne meinen i7 4790k ablösen.
Gerade bei Forza Horizon 5 und Cyberpunk 2077 merkt man, dass die CPU am Limit ist.
Hier einmal der Fragebogen...
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
- Forza Horizon 5, AoE IV, Daying Light 2, The Forest 2, Valheim, GTA IV, Cyberpunk 2077
- Adobe Photoshop + Lightroom - hobbymäßig
- DaVinci Resolve - hobbymäßig
- Keine Anforderungen an Marke/Hersteller, das Preis Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen.
- Keine OC, aber Undervolting.
- Acer XF270HUA, WQHD
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
- ASRock Z97 Pro4
- i7 4790k
- EKL Himalaya 2
- 24GB G.Skill Ares DDR3-2400
- Crucial MX500 1TB + Sandisk Ultra Plus SSD 256GB
- EVGA GeForce RTX 3060 Ti FTW3 ULTRA Gaming
- EVGA Supernova 550 G3
- WIN10 PRO 64Bit
- Fractal Design Arc Midi R2
- In etwa 600€, wenn es sich lohnt und man für die Zukunft besser aufgestellt ist auch etwas mehr.
- In den nächsten Wochen bzw. 1-3 Monaten.
- Ich baue den PC selbst zusammenbauen.
- Nein, so etwas brauche ich nicht.
- Dier aktuelle 12. Generation ist ja richtig gut. Ich dachte da an den i5-12600KF, bin mir aber auf lange Sicht nicht sicher, ob eventuell mehr Kerne von Vorteil sind und man gleich zum i7-12700KF greifen sollte.
- Da ich kein OC betreibe, sollte ein günstiges Board mit H670 oder B660 Chipsatz denke reichen. Hier spart man sich locker ein paar Euro. Wichtig wäre mir aber, ob dann Undervolting möglich ist?
- Reicht man aktuelles NT mit 550W? (Die 3060 Ti läuft mit reduzierter Spannung von -0.1V)
- DDR5 Arbeitsspeicher fällt definitiv weg, da man hier für 32GB gut 200€ mehr investiert.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge