pmcm
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 386
Hi,
Ich habe ein riesen Problem mit meinem Crossfire-System, bei dem mir bislang niemand weiterhelfen konnte. Zunächst hier eine Übersicht der Komponenten in meinem System:
- Mainboard: ASUS P5B Deluxe
- Prozessor: Intel Core2Duo E6600
- Speicher: 2048MB Corsair PC2-800 C5 KIT TWIN2X2048-6400PRO
- Festplatten: 2 x WD Raptor X WD1500AHFD (RAID) - 1 x WD5000YS
- Grafikkarte #1: Powercolor X1950 Crossfire PCI-E
- Grafikkarte #2: Powercolor X1950XTX PCI-E
- Netzteil: 550W be quiet! Straight Power BQT E5-550
Nun zu meinem Problem:
Nach einigen anfänglichen Problemen bin ich mittlerweile soweit, dass Crossfire an sich einwandfrei läuft - sprich die Karten werden erkannt, arbeiten im Verbund und auch die Performance bei Benchmarks ist in Ordnung. Ich hab allerdings ein riesen Problem mit der Darstellung - das ganze Bild zittert und wackelt ununterbrochen sowohl im DOS als auch im Windows. Das phänomen hierbei besteht darin, dass das "zittern" aufhört, sobald ich einen Benchmark oder ein Spiel starte - sprich sobald die Karten unter Last kommen, ist auch der Fehler verschwunden. Das "zittern" kennzeichnet sich darin, dass sich das Bild etwa 2-3mal pro Sekunde um etwa 2-4mm verschiebt.
Was habe ich bereits alles unternommen?
- Mainboard BIOS-Update auf die aktuellste Version
- ATi Catalyst Treiber in der aktuellsten Version
- Sämtliche Stromanschlüsse auf dem Mainboard geprüft
- Grafikkarten einem Einzeltest unterzogen (beide laufen einzeln einwandfrei)
- Manuelle Einstellung 2x / 4x Modus für den zweiten PCI-E Slot
- Zwei verschiedene Monitore (LG1970HR & Samsung 930BF)
- Bildwiederholrate der Monitore geprüft (erfolglos)
- Mehrmaliger Kontakt mit ASUS ohne Erfolg
- Mehrmaliger Kontakt mit ATI ohne Erfolg
- Internetrecherge in diversen Foren ohne Erfolg
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und kann mir nicht erklären wo das Problem liegt. Dadurch dass der Fehler bereits beim Booten besteht und dann auch im Windows anhält kann es mit den Treibern nichts zu tun haben. Auch im BIOS gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten um das Problem zu beheben. Sämtliche Stromanschlüsse sind korrekt auf dem Mainboard angebracht und die Karten im Einzelnen laufen einwandfrei. Die beiden Karten sind über ein externes Crossfire-Kabel miteinander verbunden und selbst das habe ich nun schon getauscht!
Ihr seid meine letzte Rettung...
Ich habe ein riesen Problem mit meinem Crossfire-System, bei dem mir bislang niemand weiterhelfen konnte. Zunächst hier eine Übersicht der Komponenten in meinem System:
- Mainboard: ASUS P5B Deluxe
- Prozessor: Intel Core2Duo E6600
- Speicher: 2048MB Corsair PC2-800 C5 KIT TWIN2X2048-6400PRO
- Festplatten: 2 x WD Raptor X WD1500AHFD (RAID) - 1 x WD5000YS
- Grafikkarte #1: Powercolor X1950 Crossfire PCI-E
- Grafikkarte #2: Powercolor X1950XTX PCI-E
- Netzteil: 550W be quiet! Straight Power BQT E5-550
Nun zu meinem Problem:
Nach einigen anfänglichen Problemen bin ich mittlerweile soweit, dass Crossfire an sich einwandfrei läuft - sprich die Karten werden erkannt, arbeiten im Verbund und auch die Performance bei Benchmarks ist in Ordnung. Ich hab allerdings ein riesen Problem mit der Darstellung - das ganze Bild zittert und wackelt ununterbrochen sowohl im DOS als auch im Windows. Das phänomen hierbei besteht darin, dass das "zittern" aufhört, sobald ich einen Benchmark oder ein Spiel starte - sprich sobald die Karten unter Last kommen, ist auch der Fehler verschwunden. Das "zittern" kennzeichnet sich darin, dass sich das Bild etwa 2-3mal pro Sekunde um etwa 2-4mm verschiebt.
Was habe ich bereits alles unternommen?
- Mainboard BIOS-Update auf die aktuellste Version
- ATi Catalyst Treiber in der aktuellsten Version
- Sämtliche Stromanschlüsse auf dem Mainboard geprüft
- Grafikkarten einem Einzeltest unterzogen (beide laufen einzeln einwandfrei)
- Manuelle Einstellung 2x / 4x Modus für den zweiten PCI-E Slot
- Zwei verschiedene Monitore (LG1970HR & Samsung 930BF)
- Bildwiederholrate der Monitore geprüft (erfolglos)
- Mehrmaliger Kontakt mit ASUS ohne Erfolg
- Mehrmaliger Kontakt mit ATI ohne Erfolg
- Internetrecherge in diversen Foren ohne Erfolg
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und kann mir nicht erklären wo das Problem liegt. Dadurch dass der Fehler bereits beim Booten besteht und dann auch im Windows anhält kann es mit den Treibern nichts zu tun haben. Auch im BIOS gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten um das Problem zu beheben. Sämtliche Stromanschlüsse sind korrekt auf dem Mainboard angebracht und die Karten im Einzelnen laufen einwandfrei. Die beiden Karten sind über ein externes Crossfire-Kabel miteinander verbunden und selbst das habe ich nun schon getauscht!
Ihr seid meine letzte Rettung...