Undefinierbares Problem mit Crossfire!

pmcm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2006
Beiträge
386
Hi,

Ich habe ein riesen Problem mit meinem Crossfire-System, bei dem mir bislang niemand weiterhelfen konnte. Zunächst hier eine Übersicht der Komponenten in meinem System:

- Mainboard: ASUS P5B Deluxe
- Prozessor: Intel Core2Duo E6600
- Speicher: 2048MB Corsair PC2-800 C5 KIT TWIN2X2048-6400PRO
- Festplatten: 2 x WD Raptor X WD1500AHFD (RAID) - 1 x WD5000YS
- Grafikkarte #1: Powercolor X1950 Crossfire PCI-E
- Grafikkarte #2: Powercolor X1950XTX PCI-E
- Netzteil: 550W be quiet! Straight Power BQT E5-550

Nun zu meinem Problem:
Nach einigen anfänglichen Problemen bin ich mittlerweile soweit, dass Crossfire an sich einwandfrei läuft - sprich die Karten werden erkannt, arbeiten im Verbund und auch die Performance bei Benchmarks ist in Ordnung. Ich hab allerdings ein riesen Problem mit der Darstellung - das ganze Bild zittert und wackelt ununterbrochen sowohl im DOS als auch im Windows. Das phänomen hierbei besteht darin, dass das "zittern" aufhört, sobald ich einen Benchmark oder ein Spiel starte - sprich sobald die Karten unter Last kommen, ist auch der Fehler verschwunden. Das "zittern" kennzeichnet sich darin, dass sich das Bild etwa 2-3mal pro Sekunde um etwa 2-4mm verschiebt.

Was habe ich bereits alles unternommen?
- Mainboard BIOS-Update auf die aktuellste Version
- ATi Catalyst Treiber in der aktuellsten Version
- Sämtliche Stromanschlüsse auf dem Mainboard geprüft
- Grafikkarten einem Einzeltest unterzogen (beide laufen einzeln einwandfrei)
- Manuelle Einstellung 2x / 4x Modus für den zweiten PCI-E Slot
- Zwei verschiedene Monitore (LG1970HR & Samsung 930BF)
- Bildwiederholrate der Monitore geprüft (erfolglos)
- Mehrmaliger Kontakt mit ASUS ohne Erfolg
- Mehrmaliger Kontakt mit ATI ohne Erfolg
- Internetrecherge in diversen Foren ohne Erfolg

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und kann mir nicht erklären wo das Problem liegt. Dadurch dass der Fehler bereits beim Booten besteht und dann auch im Windows anhält kann es mit den Treibern nichts zu tun haben. Auch im BIOS gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten um das Problem zu beheben. Sämtliche Stromanschlüsse sind korrekt auf dem Mainboard angebracht und die Karten im Einzelnen laufen einwandfrei. Die beiden Karten sind über ein externes Crossfire-Kabel miteinander verbunden und selbst das habe ich nun schon getauscht!

Ihr seid meine letzte Rettung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast mal Windwos neu installiert? Vllt liegts daran. Ich weiß au nich was das is, denke mal s liegt am Treiber. Bei ASUS würde ich mal anrufe wenn keine Antwort kommt.
 
Also am Treiber kann es defintiv nicht liegen, denn wie gesagt das Problem tritt auf sobald ich den Rechner einschalte - sprich bereits im DOS Modus. Da dort weder Treiber geladen werden, noch Windows ins Spiel kommt, kann ich auch beides als Ursache ausschliessen.

Ich habe übrigens ausschliesslich telefonischen Kontakt sowohl mit ASUS als auch mit ATI aber keiner kann mir weiterhelfen :(
 
Also ich habe irgentwo gelesen das das evtl weggeht wenn man den monitor nicht am dvi anschliesst sondern über den adapter am vga dann soll das weggehen nur ich weiss nicht genau welche nachteile man dadurch hat.

http://forum.3dchip.de/showthread-t_19280.html

Hier steht das aber das ist nicht die seite die ich eigentlich meinte aber da hat er auch geschrieben:

Nutze ich den DVI Ausgang der Crossfire Master Karte alleine ohne Crossfire zu aktivieren bzw. das Crossfirekabel zu verwenden ist das Bild auch bei den Spielen über den Digitaleingang perfekt

Einen Digital/Analog Wandler am Crossfirekabel in Verbindung mit dem D-Sub Eingang des TFTs führt aber komischerweise mit aktiviertem Crossfire Modus zu einem perfektem Bild... Hier tritt kein Wackeln auf!


Von Smegma 3dchip

Er hat aber auch noch geschrieben das dass abschalten das ati hotkey pollers anscheinend auch helfen soll aber dann geht overdrive nichtmehr.
 
to pmcm

So etwas kann passieren, wenn sich Monitor mit den Grafikkarten nicht verträgt.
Ich hatte vor Jahren auch dasselbe Phänomen und ich hatte zuerst den Monitor ausgetauscht.
Später hat es sich herausgestellt , dass meine Grafikkarte an einem anderen Monitor einwandfrei läuft, genauso wie mein Monitor mit einer anderen Grafikkarte einwandfrei funktioniert.

Probiere es einfach einen anderen Bildschirm anzuschliessen, wenn es bei dem nichts zittert, dann stehst du vor einer Entscheidung, was du austauschen willst, die Grafikkarten oder deinen Bildschirm.
 
Hallo habe das selbe Problem nur umgekehrt,unter Windows XP und beim Booten einwandfrei,aber sobald ich eine 3D Applikation starte geht das Zittern los.
Scheisse!!!!!!!!!!!!!!!
Hab dann gestern das Forum durchsucht und da schrieb jemand man müsse den Dienst ATI hotkey pollers abschalten!
Also sofort gemacht und es funktioniert,nur leider kann man jetzt die Overdrivefunktion im CCC nicht mehr nutzen.
Das kanns ja auch nicht sein!
Melde dich mal.
Gruß
Markus
 
Zumindest gehts dann! Ist zwar nicht die Lösung, aber wenns dann ja läuft, ... lass halt Overdrive aus un übertakte manuell wenn du das willst!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh