Und die Trackball-Maus ist tot

Bimer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2018
Beiträge
1.176
Nutzt einer von Euch Track-Ball Maus? Ich habe noch eine Marble mit Kabel von Logitech, die jedoch defekt ist. Habe Nulea M501 vor 2 Jahren gekauft, die jetzt auch defekt ist bzw. deren drahtlos Sender (ziemlich genau 2 Jahre). Was nutzt ihr für Mäuse?

Mann, muss für eine Entfernung von 10 cm 20 Mal rollen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nutze eine normale Maus.
Mit Trackballs konnte ich mich noch nie richtig anfreunden.

Ich habe hier aber noch mehrere Logitech Trackballs aus einem Computerzubehör-Konvolut.
Darunter ist auch eine Marble und mindestens 2 Marbe FX.
Die funktionieren auch noch.

Die haben aber noch Kabel und die alten PS2-Anschlüsse.
Alle sind weiß mit rotem Trackball.
Die würde ich auch abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch eine Logitech Marble, hatte ich am SimRig benutzt. Seitdem das aber nicht mehr aufgebaut ist, hab ich auch die Maus nicht mehr in Benutzung. Da ist sie aber noch und ich geb die auch nicht freiwillig ab :) Komme im Alltag mit einer normalen besser zurecht. Zocken mit Trackball ist für mich eher schwierig, aber für den begrenzten Einsatz am Rig war es perfekt.
 
Hab tatsächlich mehrere Trackballs hier und noch n Ploopy Adept auf dem Pile of Shame der noch gebaut werden will. Das mit der Entfernung ist ja auch nur eine DPI-Geschichte, mit nem modernen Sensor hast du da keine Probleme mehr ;) Wenn du was neues willst, als Thumb Ball ist die M575 n P/L Tipp imho, Protoarc hör ich auch nur gutes, kann ich aber selber nix zu sagen. Ansonsten steht hier noch ein L-Trac, ein Kensington Orbit Fusion (Scrollring sehr zu empfehlen) und auch noch n integrierter in die Charybdis Nano :d
 
Früher waren die alle minderwertig, ob von Logitech oder von Microsoft. Habe sogar chinesische Schalter gekauft. Doch, wenn die Maus nicht kabel-gebunden ist, bringt das nichts. M575 ist der gleiche Schrott, nur für mehr Geld.
 
Ich hatte bis vor kurzem noch so eine Trackball, die man an die Tastatur eines Notebooks klemmen konnte lol. 90s advanced tech! :d
 
Doch, wenn die Maus nicht kabel-gebunden ist, bringt das nichts.
Ist mir jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich klar was du jetzt genau suchst. Klingt aber so als wäre der L-Trac aus der richtigen Kategorie.
 
Eine kabelgebundene Maus. Wobei die nicht kabelgebunden sein muss. Der elektrische Sender ist gebunden an die bestimmte Maus. Fällt der aus, funktioniert die Maus nicht und lässt sich gar nicht reparieren. Ob 575 oder Ergo, die elektrischen Schalter (Mikroschalter, die unter der Kunststofftasten sich befinden) und die Sender sind gleich. Man kann die Mäuse nicht untereinander kombinieren.

Ist der Sender tot, ist die Maus endgültig tot. Die senden auf unterschiedlichen Frequenzen. Man kann die nicht nachkaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh