Umstieg von Single-Core auf Dual-Core

Rupy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
3.869
Ort
Schwarzwald
Hey,

hab mir auch nen Dual-Core gegönnt und wollte Eure Erfahrung dazu hören, wenn man das "schlaue" XP versucht "auszutricksen", beim Umstieg von Single-Core auf Dual-Core, ob das geklappt hat oder nicht.

Bei mir war es so, dass der Rechner sich zeitlich ganz unterschiedlich aufgehängt hat, dies konnte nach 1 min. oder nach 45 min. sein. Wie es aussieht, kommt man um eine Neuinstallation nicht rum. Bei der Neuinstallation fragte mich XP dann, weil er den "PC-Typ" nicht erkannte, was für einer es sei und ich habe dann "MPS-System" (Multi-Prozessor-System) gewählt. Bis jetzt läuft die Maschine, selbst ohne SP2. Die Frage stellt sich dann, nutzt er "nur" einen Prozessor momentan und wird der 2. erst richtig beim SP2 angesprochen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rupy schrieb:
Die Frage stellt sich dann, nutzt er "nur" einen Prozessor momentan und wird der 2. erst richtig beim SP2 angesprochen ?


das kannst du doch ganz einfach nachprüfen! öffne den taskmanager u schau, ob beide kerne angezeigt werden! u dann kannst du noch prime laufen lassen, um zu schauen, ob beide kerne auch stabil laufen! :wink:
 
Windows XP nutzt in dem Fall beide Kerne. Bei Windows XP ist es bereits möglich im laufenden Betrieb von Sigle auf Dual Core Layer umzuschalten. Das geht auch bei Intelprozessoren mit HT an oder aus. Wichtig ist nur, das der passende Layer zur Hardware eingestellt ist.
 
Das ist schon richtig dass man Windows sagen kann "Uni-Prozessor" oder "Multi-Prozessor". Jedoch wies sich diese Änderung bei mir nicht wirklich aus, selbst ein Reperatur-Installation zeigte keine Wirkung. Es werden in der Systemsteuerung auch 2 Prozessoren angezeigt, leider fror mein System ein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir klappt das sowohl mit der RTM Version von Windows XP als auch mit dem SP1.
 
Er nutzt 2 CPUs. Das kannst du auch feststellen, wenn du z.B. mal testweise PCMark04 oder PCMark05 durchlaufen lässt und dein Ergebniss mit Single-Core Systemen vergleichst.

Habe selbst auch nur SP1, keinen M$ DC-Patch und auch nicht den AMD CPU-Treiber Ver. 1.2.2.2 und meine Kiste läuft einwandfrei. Neu installieren musste ich auch nicht. Nach dem Wechsel hat WinXP alles selbständig eingerichtet. Ich konnte wie gewohnt weiterarbeiten.

In der Systemsteuerung werden unter "CPU" auch 2 angezeigt. Darus lässt sich ebenfalls schließen, dass beide aktiv sind und dann dementsprechend auch genutzt werden.
 
wenn dein windows danach abschmierte, war es wohl eh matsche!

bei mir: neues bios drauf, cpu rein, bios alles richtig einstellen, windows booten, alles i.O. -> Pentium D + I955x

und so sollte es eigentlich bei jedem DC system sein egal ob AMD oder Intel...
ok bei AMD sollte man noch diesen patch installieren, aber das hat nix mit dem grundsätzlichem zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Sani rausgenommen, den X2 reingesteckt, den Amd a64 Treiber deinstalliert und im Gerätemanager bei beiden Cores auf den X2 Treiber aktuallisiert. Ich denke, mehr muss man nicht machen.
Ich muss sagen, es läuft ganz wunderbar und bin sehr zufrieden. Das System läuft spürbar weicher als mit dem Sani. Klasse!
 
Naja, habe schon von einigen Leuten gehört, dass es mit WinXP Probleme gab nach dem Umstieg auf X2. Das beste ist eh WinXP aller 3 oder 6 Monate frisch zu installieren. Zumindest in so einem Falle sollte man es machen.
 
Ah, das is quatsch. Wenn man ordentlich mit seinem Windows umgeht und es immer sauber hält, dann gibt es mit Windows keine Probs. Habe jetzt seit November 2004 mein Windows drauf. Seitdem habe ich von S754 auf Abit S754 Mobo gewechselt, dann vom ABIT S754 auf AsRock S939 und vom AsRock S939 auf EPoX S939. Dazu dann noch auf Dualcore und ich habe noch immer die gleiche WinXP Version. Es fährt noch immer fix hoch und runter, und auch sonst habe ich keine Probs.

Das Zauberwort heißt "Sauberkeit". Wenn man das beachtet, kann man Jahre mit WinXP fahren.
 
Alle paar Monate Windows neu zu installieren, halte ich für schlicht übertrieben. Allerdings würde ich schon zu einer Neuinstallation bei einem gravierenden Hardwarewechsel raten. Die Aussage von AvenDexx nach derartigen Mobos-Wechsel noch ein ideal funktionierendes Windows zu haben, kann ich kaum glauben.
 
Ich kann dich gerne zu mir nach Hause einladen, dann kannst du es dir anschauen. Nein, im Ernst. Habe ich wirklich. Alte Treiberreste kann man vernünftig entfernen, die Registry kann man schön säubern, unnötige Einträge entfernen, dazu gibt es auch diverse, gute Tools, etc. Wenn man das alles beachtet, funktioniert es super.

Ich meine, ich sehe es immer wieder bei Kollegen, die ihr Windows alle paar Monate neu aufspielen. Deren Windows ist wirklich verhunzt. Die achten nicht darauf, was sie wo installieren und haben dann später keinen plan, was wozu gehört und dann werden Programme etc. nicht vernünftig gelöscht. Registry zu reinigen ist ein Fremdwort und überhaupt ist Ordnung auf dem Rechner ebenfalls ein Fremdwort.

Aber du kannst mir glauben, es funktioniert wirklich.
 
Guten Morgen,

jetzt läuft das Barebone wie geschnitten Brot, nur hab ich ein anderes gravierendes Problem:

Alles geht, nur wenn ich einen Film (zb. *avi) anschaue, geht ein Prozzi bis 90 % hoch und friert dann ein. Brech ich den Vorgang ab, schließt das Proggi und schmiert dann nach dem 2. Mausclick ab !:shake:

Jetzt bin ich mir ned sicher, ob ich mir da was eingefangen hab oder ob mein XP sich mit den Codecs zerschossen hat, hatte so was noch nie :confused:

Man kann zocken, surfen, MP3´s hören, alles gleichzeitig, kein Problem ! Jemand ne Idee ? Ich hoff es liegt nicht am Prozzi !
 
Schonmal nen Virenscanner rüberlaufen lassen?

Mit welchen Programm spielst du die AVI ab? Teste doch mal ein anderes Programm und installiere den Codec mal vorsichtshalber neu.
 
Hab das mit Power-DVD, MS-Player und Creative-Player probiert, immer das gleiche :eek:

Benutz noch Bitdefender 9plus, gestern war es zu spät um noch mehr zu testen.
 
Bitdefender? Der müsste alles blocken, solltest deinen PC auf spyware untersuchen, nimm das Programm dazu: http://www.download.com/Ad-Aware-SE-Personal-Edition/3000-8022_4-10399602.html?tag=lst-0-1
Ansonsten kann ich mir deine System Instabilität auch nicht erklären.
Check nochmal alle Treiber.
Ausser, hmm, hast du in der Registry rumgespielt? Hatte auch mal eines dieser geilen Programmefür registry säubern =P
Danach ging nix, musste Windows neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, hab ich ned gemacht, das System ist zu frisch, wollte gestern abend nur nen Film anschauen, mehr ned. :motz:

Werde das mal morgen in Angriff nehmen, weil ich heute nicht nachhause komme, bin grad im Büro. Ärgert mich nur !! **GRRRR!!**

Dachte nur, ob hier jemand "gschwind" ne Idee hat :wink:
 
WinXP hat sehr oft mit DivX / Xvid Filmen Probleme, wenn diese die *.avi Endung haben. Wenn man diese Formate einfach mit den richtigen Endungen betreibt, oder einfach alle Filmformate einem anderen Player (z.B. VLC) zuordnet, sollte das Problem behoben werden können.

EDIT: ich glaube es betrifft aber hauptsächlich Xvid Filme
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, kann dir den VLC Player auch nur empfehlen, der spielt echt alles!
 
AvenDexx schrieb:
Ich kann dich gerne zu mir nach Hause einladen, dann kannst du es dir anschauen. Nein, im Ernst. Habe ich wirklich. Alte Treiberreste kann man vernünftig entfernen, die Registry kann man schön säubern, unnötige Einträge entfernen, dazu gibt es auch diverse, gute Tools, etc. Wenn man das alles beachtet, funktioniert es super.

Danke für die Einladung. :)

Ich wollte dich auch hier nicht als Sprücheklopfer darstellen, nur ist es für mich persönlich schwer nachzuvollziehen, bei 5 neuen MBs ohne Neuinstallation auszukommen.
Ein Kumpel vom mir hat es auch mal mit einem Wechsel des MB ohne Neuinstallation von Windows probiert. Es ist zwar gestartet, lief aber sehr zäh und wie die Hardwareübersicht in der Systemsteuerung aussah, brauche ich wohl nicht zu beschreiben. Eine Neuinstallation hätte wahrscheinlich weniger Zeit gekostet als die ganzen Treiberleichen zu entfernen.
 
Jo, das mag sein, dass ne reine Neuinstallation von Windows eventuell schneller gegangen wäre, allerdings habe ich zuviel andere Software auf dem System, als dass ich lust hätte, diese immer neu zu installieren. Da entferne ich lieber ein paar Treiberleichen und lerne mein System besser kennen, wie ständig neu zu installieren. Im ernst, zum installieren bin ich zu faul, auch wenn dies jetzt wie ein Wiederspruch klingt.

Nebenbei, hab ich auch nicht so aufgefasst, mein Kommentar sollte nur humorvoll sein, sorry, falls das falsch rübergekommen sein sollte. Habe dich schon richtig verstanden. :)
 
Ich habe ein anders prob mit dc wenn ich musik höre und die cpu auslastung höher is als 50 % dann laufen alle videos und mp 3 ums doppelt schneller.

ps. es auc ein paar mal wenn man nicht so viel cpu auslastung dann geht das prob leichte beheben (einfach dem programm cpu 0 oder 1 zuordenen und es geht ).
be mehr 50% last geht das nicht ?
Hat jemande ne ahnung wie das prob beheben geht?
 
Keine Ahnung, wie sich dein Problem beheben lässt, was aber wohl eher daran liegt, dass ich nicht verstehe, was du hier schreibst. :rolleyes:
 
Ums genau zu sagen, deine Rechtschreibung verstehe ich nicht und du hast auch keine Satzzeichen. Ich blick da nicht durch, bei dem was du geschrieben hast.
 
@AvenDexx ja geht mir genau so,verstehe auch net was er will.Naja mein windows is a halbes jahr alt,werde bald das mobo und so wechseln,da werde ich es auch neu machen müssen weil das auf meinen Raptors drauf is und die laufen im Raid 0.Oder gibt es ne möglichkeit das der neue Raidcontroller die Festplatten wieder so zusammensetzt das alles past?
 
ich hab ein Problem mit meinem Opteron 170 (Dual Core).
Wenn die Cpu-Last über 50% ist laufen Videos und mp 3s mit der doppelten geschwindigkeit.(es hilf nichts der anwendung nur einen Kern zugeben)

Kann mir wer helfen

@ AvenDexx ist es jetzt verständlich?
 
Sorry, hab es echt nicht gerafft.

Hast du WinXP SP2 ? Falls ja, hast du mal bei Microsoft nach dem Dualcore-Patch gesucht und den intalliert? Falls nicht, mach das mal bitte. Eventuell sollte das schon helfen.

Obwohl das wirklich seltsam ist. Von so einem Prob habe ich noch nicht gehört.

P.S.: Kannst du im BIOS einen Core ausschalten? Falls ja, test mal mit nur einem aktiven Core.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh