Rupy
Enthusiast
Hey,
hab mir auch nen Dual-Core gegönnt und wollte Eure Erfahrung dazu hören, wenn man das "schlaue" XP versucht "auszutricksen", beim Umstieg von Single-Core auf Dual-Core, ob das geklappt hat oder nicht.
Bei mir war es so, dass der Rechner sich zeitlich ganz unterschiedlich aufgehängt hat, dies konnte nach 1 min. oder nach 45 min. sein. Wie es aussieht, kommt man um eine Neuinstallation nicht rum. Bei der Neuinstallation fragte mich XP dann, weil er den "PC-Typ" nicht erkannte, was für einer es sei und ich habe dann "MPS-System" (Multi-Prozessor-System) gewählt. Bis jetzt läuft die Maschine, selbst ohne SP2. Die Frage stellt sich dann, nutzt er "nur" einen Prozessor momentan und wird der 2. erst richtig beim SP2 angesprochen ?
hab mir auch nen Dual-Core gegönnt und wollte Eure Erfahrung dazu hören, wenn man das "schlaue" XP versucht "auszutricksen", beim Umstieg von Single-Core auf Dual-Core, ob das geklappt hat oder nicht.
Bei mir war es so, dass der Rechner sich zeitlich ganz unterschiedlich aufgehängt hat, dies konnte nach 1 min. oder nach 45 min. sein. Wie es aussieht, kommt man um eine Neuinstallation nicht rum. Bei der Neuinstallation fragte mich XP dann, weil er den "PC-Typ" nicht erkannte, was für einer es sei und ich habe dann "MPS-System" (Multi-Prozessor-System) gewählt. Bis jetzt läuft die Maschine, selbst ohne SP2. Die Frage stellt sich dann, nutzt er "nur" einen Prozessor momentan und wird der 2. erst richtig beim SP2 angesprochen ?