Umstieg vom A64 X2 auf Conroe. Könnt ihr mir vielleicht helfen??

Schranzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2005
Beiträge
136
Ort
Gütersloh
Hallo

zur Zeit nutze ich einen AMD64 X2 4400+ auf einem Abit AT32X. Da drauf laufen 1 GB OC-Wear Ram. Und ATI X1900XT Crossfire. Das Netzteil ist ein Seasonic mit 600 Watt. Dazu 2 optische Laufwerke und eine 200 Gigabyte Samsung Festplatte. Und eine Audigy2 ZS. Ist alles Wassergekühlt.

Nun spiele ich mit dem Gedanken auf einen Conroe umzusteigen. Über Sinn und Zweck wollte ich net diskutieren, hat wahrschnlich auch keinen:) aber darum solls hier auch net gehen. Ein Hobby will eben gepflegt werden.

So nun zum wesentlichen, ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Intel beschäftigt. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Conroe sein Geld wert ist und brauchbar ist? Der 6600? Der 6700? Oder gar der 6800?

Die nächste Frage ist welches Board wäre zum empfehlen? Mit welchem Chipsatz? Dann die nächste Frage welchen Speicher brauch ich? Mit DDR2 hab ich mich nie beschäftigt. Brauch ich 533er oder 677er oder 800er oder gar noch was schnelleres???

So als letztes ist es vielleicht interessant was als Budget eingeplant ist und was ich damit geplant habe. Also sagen wir so vom Budget werde ich nur von meiner Freundin begrenzt, ne ich denke so bis 850 Euros sind locker drin. Vielleicht sogar mehr.

Also ich will aufjeden Fall meine beiden ATIs wieder drauf haben. 1 Gigabyte Ram sollten schon sein. Vielleicht sogar 2. Aufjeden Fall will ich drauf spielen und er soll wieder übertaktet werden sonst brauch ich die Wakü ja nicht mehr.

Also ich hoffe ihr seit net zu kaputt vom lesen und könnt mir ein paar gute Tipps und Ratschläge geben.

Mit Grüßen Schranzi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mir an deiner Stelle den E6600 holen, die anderen beiden sind für die gebotene Mehrleistung zu teuer, und beim OC gibts geringe Unterschiede!
 
was genau willst du mit dem sys machen? video- bzw. bildbearbeitung? oder eher doch zocken?
 
Naja also doch eher Zocken wobei ich 1-2 im monat CAD mache das aber nix wildes.
 
Klar stand auch oben. Also CPU soll wohl der 6600er werden. Nur Board und Speicher hab ich keine ahnung.
 
board kommste am p5wdh deluxe nicht vorbei und ram würde ich zu 800er greifen.
 
danke schranzi du hast mir das erstellen eines threads gespart das selbe sollte ich auch wissen.


welches board welcher speicher (hersteller und takt)
 
Also ich bin vor kurzem auch von AMD X2 auf conroe umgestiegen. Sys steht in meiner Sig. Mainboard ist einfach super genial. Funzt alles super. Die Fernbedienung ist auch praktisch und es sieht einfach :love: aus.

RAMs hab ich 2GB G.Skill. Haben Microns drunter und machen locker 500Mhz bei 4-4-4-14 q 2,3V.

Vorallem in Windows merkt ich schon ne bessere Performance. Alles flutscht nur so dahin. Games hab ich noch nicht getestet........
 
Ich hab ma ne Frage wie groß is der Leistungsunterschied zwischen
1. E6400 @ 3.40 GHZ und
2. E6600 @ 3.20 GHZ ? würd mich mal interessieren, aber ich denke der erste is noch n bissel schneller oder was macht der Cache aus bei einer Taktdifferenz von 200 MHZ ? :/

Danke schon im Voraus
 
bei über 3,2ghz wirst du bei office und spielen nichts mehr von den 200mhz und dem 2mb mehr cache bemerken. außerdem macht der cache sowieso max. 1-5% aus. bei bm's hast du sicherlich ein paar points mehr! ;)
 
aha, weil ich bin am überlegen ob ich mir nich ein pretested Modell zulege, damit ich, was Übertaktbarkeit angeht, auf der sicheren Seite bin. also lohnt es sich mehr den pretested E6400 zu kaufen mit 3.40 GHZ? naja ma schaun ;)
 
Also ich würde auf jedenfall nen e6600 nehmen, wenn du keinen pretestet kaufen willst. Der hat meiner Meinung nach ein super Preisleistungsverhältniss. Der 6700 und der 6800 sind was für Hardcore Freaks, die zu viel Geld haben.

Als Ram würde ich 2gb DDR800 nehmen und wenn das dein Bugdet übersteigt 2gb DDR677.
 
Also Budgettechnisch ist wohl drr800 drin. Nur welcher hersteller? und mit dem board kann ich auch nix anfangen also hab ich noch nie was von gehört
 
guck dir mal die komponenten aus meiner sig an: bilden ne gute schittmenge aus preis/leistungsaspekten!
bin sowohl mit dem board als auch dem gskill rams super zufrieden; die OC-ergebnisse können sich für lukü sehen lassen denk ich! 6700er oder 6800er sind rausgeworfenes geld in meinen augen!
grüsse schnarchi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum zocken und gutes OC würde ich den 6400er nehmen, .. vlt auch 6600er, ... 6700 und 6800 sind zu teuer und OCen lassen sie sich auch nicht besser!
 
Board: ASUS P5W DH Deluxe (da läuft auch dein Crossfire)

Speicher: der MDT wird häufiger empfohlen, da er recht günstig und trotzdem gut ist. Würde dir zum 800er raten.

CPU: e6600, pretested brauchst du nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh