Hallo
zur Zeit nutze ich einen AMD64 X2 4400+ auf einem Abit AT32X. Da drauf laufen 1 GB OC-Wear Ram. Und ATI X1900XT Crossfire. Das Netzteil ist ein Seasonic mit 600 Watt. Dazu 2 optische Laufwerke und eine 200 Gigabyte Samsung Festplatte. Und eine Audigy2 ZS. Ist alles Wassergekühlt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken auf einen Conroe umzusteigen. Über Sinn und Zweck wollte ich net diskutieren, hat wahrschnlich auch keinen
aber darum solls hier auch net gehen. Ein Hobby will eben gepflegt werden.
So nun zum wesentlichen, ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Intel beschäftigt. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Conroe sein Geld wert ist und brauchbar ist? Der 6600? Der 6700? Oder gar der 6800?
Die nächste Frage ist welches Board wäre zum empfehlen? Mit welchem Chipsatz? Dann die nächste Frage welchen Speicher brauch ich? Mit DDR2 hab ich mich nie beschäftigt. Brauch ich 533er oder 677er oder 800er oder gar noch was schnelleres???
So als letztes ist es vielleicht interessant was als Budget eingeplant ist und was ich damit geplant habe. Also sagen wir so vom Budget werde ich nur von meiner Freundin begrenzt, ne ich denke so bis 850 Euros sind locker drin. Vielleicht sogar mehr.
Also ich will aufjeden Fall meine beiden ATIs wieder drauf haben. 1 Gigabyte Ram sollten schon sein. Vielleicht sogar 2. Aufjeden Fall will ich drauf spielen und er soll wieder übertaktet werden sonst brauch ich die Wakü ja nicht mehr.
Also ich hoffe ihr seit net zu kaputt vom lesen und könnt mir ein paar gute Tipps und Ratschläge geben.
Mit Grüßen Schranzi
zur Zeit nutze ich einen AMD64 X2 4400+ auf einem Abit AT32X. Da drauf laufen 1 GB OC-Wear Ram. Und ATI X1900XT Crossfire. Das Netzteil ist ein Seasonic mit 600 Watt. Dazu 2 optische Laufwerke und eine 200 Gigabyte Samsung Festplatte. Und eine Audigy2 ZS. Ist alles Wassergekühlt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken auf einen Conroe umzusteigen. Über Sinn und Zweck wollte ich net diskutieren, hat wahrschnlich auch keinen

So nun zum wesentlichen, ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Intel beschäftigt. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Conroe sein Geld wert ist und brauchbar ist? Der 6600? Der 6700? Oder gar der 6800?
Die nächste Frage ist welches Board wäre zum empfehlen? Mit welchem Chipsatz? Dann die nächste Frage welchen Speicher brauch ich? Mit DDR2 hab ich mich nie beschäftigt. Brauch ich 533er oder 677er oder 800er oder gar noch was schnelleres???
So als letztes ist es vielleicht interessant was als Budget eingeplant ist und was ich damit geplant habe. Also sagen wir so vom Budget werde ich nur von meiner Freundin begrenzt, ne ich denke so bis 850 Euros sind locker drin. Vielleicht sogar mehr.
Also ich will aufjeden Fall meine beiden ATIs wieder drauf haben. 1 Gigabyte Ram sollten schon sein. Vielleicht sogar 2. Aufjeden Fall will ich drauf spielen und er soll wieder übertaktet werden sonst brauch ich die Wakü ja nicht mehr.
Also ich hoffe ihr seit net zu kaputt vom lesen und könnt mir ein paar gute Tipps und Ratschläge geben.
Mit Grüßen Schranzi