[Umfrage] Wie hoch lässt Sich euer Conroe übertakten?

Wie hoch lässt sich euer Conroe übertakten?

  • Conroe 6300 >>> OC 2,6 bis 2,8 Ghz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Conroe 6700 >>> OC 3,0 bis 3,2 Ghz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Conroe 6700 >>> OC 3,6 bis 3,8 Ghz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Conroe X6800 >>> OC 3,4 bis 3,6 Ghz

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    83
  • Umfrage geschlossen .

baby2face

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2005
Beiträge
2.510
Ort
Villingen
Wird sicherlich ein Interessantes Topic. :)


Bitte nur die OC-Ergebniss posten, mit denen Ihr auch im Alltag fährt.


Hier in den Thread könnt Ihr ja noch folgende Angaben dazuschreiben....

Welches Modell? / Stepping / max. OC / Volt


*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-> nach rücksprache mit baby2face wieder geöffnet.


*reopen*
 
hm ok....

[x]Conroe 6300 >>> OC mehr als 3,0 Ghz (3.15Ghz mit weniger als def. VCore | Step 6)
[x]Conroe 6400 >>> OC mehr als 3,2 Ghz (3.52Ghz mit 1.36v VCore | Step 5)
 
E6400 | Stepping 6 B2 | Max. OC 3000 Mhz | 1,280V

Ob mit mehr VCore noch mehr drin ist habe ich bisher noch nicht ausprobiert da ich leider nur LuKü habe aber ich denke mal das ich in den nächsten Tagen mal testen werde wie hoch er mit VCore 1,4V geht.
 
Super schrieb:
Warum hat Dr.Wakeman soviele Prozessoren?
finde ich auch sehr interessant, lt sig und postings hat er nen D805 und hier
stimmt der gleich für E6300, E6400, E6600 & X6800 :lol:
 
Chrisch schrieb:
finde ich auch sehr interessant, lt sig und postings hat er nen D805 und hier
stimmt der gleich für E6300, E6400, E6600 & X6800 :lol:

und jeweils das schlechtest-mögliche ergebnis :P
 
Aber er scheint immer sehr schlechte Exemplare zu erwischen ;)
 
oh, den E6700 hat der auch bewertet... (somit hat er alle bewertet)

schöne sache um das ergebnis schlecht zu machen :stupid:

X909 schrieb:
Aber er scheint immer sehr schlechte Exemplare zu erwischen ;)
der hat die CPU´s nichtma, das is ja das ding!
 
Find die Umfrage auch gut.
Allerdings haben wohl noch zu wenig Leute einen Allendale / Conroe.
(Ich inklusive :fresse: )
 
Finde den Thread gut!

Sagt nur nicht viel aus, da man weiter begrenzen müsste, nämlich auf Standard V-Core (also nur Werte, die mit Standart V-Core erreicht worden sind)! Damit man wirklich ein Bild von diesen Prozzis bekommt.
 
@ all

Freut mich dies zu hören :)


@ Coolphan

Das mit der V-core habe Ich mir auch bereits überlegt, jedoch gäbe es zuviele Antwortmöglichkeiten. Eigentlich gibt es schon jetzt zuviele Antwortmöglichkeiten. ^^;
Mit der Umfrage will Ich auch mal sehen, mit was für einem Takt die Conroes laufen...


@ Dr. Wakeman

Würdest Du mir einen deiner Conroes verkaufen? Hast ja genug...
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe sig 3,2ghz... weiter hab ich ehrlich gesagt nicht getestet da ich eist nutzen will und das nur mit standart vcore geht.... denk aber das eher das board limitieren würde als der allendale (fsb 450 und weiter).... aber mir reicht das so schon mehr als genug leistung... :)
 
Dir ist aber schon bekannt, das der E6300 und der E6400 ein Allendale ist und kein Conroe?

**Klugscheissmodus aus**

Meiner, siehe Sig. :xmas:
 
E6300 2,9Ghz @air aber im laufe der woche auch unter kokü zu sehen.
 
VL125 schrieb:
E6300 2,9Ghz @air aber im laufe der woche auch unter kokü zu sehen.

ui ^^

Wie kann man den nur einen 1,83 Ghz Cpu auf fast 3,0 Ghz bringen? Braucht man da einen guten Speicher, oder auf was kommt es an, außer auf eine gute CPu natürlich. Bei AMD übertaktet man ja über den Speicher, und wie genau funzt es bei Intel?


Gruß,
Peter
 
E6600 Step4 --> 3300Mhz (lief mit Wakü auf 3,6Ghz)
E6600 Step5 --> 3800Mhz (mehr nicht getestet)
 
E66 / Retail B2 / max. OC = ?, momentaner OC 3,5-3,57Ghz / 1,55-1,58V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh