Umbau von Wasser- auf Luftkühlung

Der Kühler reicht auf alle Fälle. Jeder moderne Kühler sollte vorallem deinen DualCore kühl halten. Kannst du dann nach Geschmack/Optik gehen.
Die 65er Quads sind momentan wohl noch die schlimmsten von der Wärmeabgabe neben hochgetakteten i7.
Du machst mit der Kombi garantiert nicht falsch.
Mach dir leiber Gedanken um deine Festplatten, die werden lauter sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du dir aussuchen, sind beide gut.
Ja, für Festplatten hab ich 2 Himuros, die sind wohl nicht so gut gedämmt, in erster Linie sind die für die Entkopplung.
Ich wollte einfach unten Platz haben und die HDD-Halterungen weg haben.
Wie weit bist du denn mittlerweile?
 
momentan befinde ich mir wieder in einer zwickmühle..
das Lian Li PC-8NB ist erst ende januar wieder verfügbar in der schweiz..
als alternativen sehe ich momentan das Lian Li PC-B10 und das Lian Li PC-7FN..
das B10 hat aber leider keinen staubfilter, ist gedämmt (soll sich für power-systeme nicht eignen), bietet nich viel platz für einen grosse graka und ist teuer..
optisch finde ich das teil jedoch klasse!
das 7FN soll 295mm platz für grakas bieten, hat einen staubfilter, ist nicht gedämmt und deutlich preiswerter..
jedoch gefällt mir die optik nicht so gut und die lieferzeit beträg ebenfalls 3-4 wochen..
hmmmmm................
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Speziellen Fragen kann ich dir jetzt an dieser Stelle nicht beantworten, doch du Könntest dir ehrlich nochmal das Lancool K-58 angucken (das ist übrigens sozusagen eine Unterfirma von LianLi, mit sehr ähnlichen Gehäusen, nur aus Stahl anstatt aus Alu, ausserdem entwirft LianLi auch da mit ;)

- Kein Fenster
- Viele Staubfilter
- für mitgelieferte Lüfter -> OK (wolltest du aber eh austauschen)
[[Vorne einen, hinten einen, und oben zwei Optional]]
- Gute Isolierung/ Vibrations Minderung, Geräusche Dämmung
Gummi Stand Füße, Käfige für die HDD, Gummis an den Lüftern...

Also auf jeden Fall mal einen Blick wert
 
das Lancool K-58 wäre sicher ein gutes gehäuse (würde auch 290mm platz für grakas bieten), aber ich kann mich nicht wiklich mit dem aussehen anfreunden..
 
Mhh, es ist ja das Stahl Gehäuses des LianLi PC-50, vielleicht gefällt dir dieses Ja ;).
Sonst muss ich auch nochmal schauen, war vor einer Woche auch auf Gehäuse suche, aber das ist ja auch immer so eine Sache vom Design, hatte aber ähnliche Vorstellung von einem Gehäuse...
- Schlicht
- Ohne Fenster
- kein Bling Bling
- Genug platz für Platten und co.
- Etwas Silence (also Entkoppelte Festplatten und Lüfter..)
- Kühlung Ok

Wenn ich mal wieder an meinem Desktop PC bin, suche ich dir die Sachen vielleicht noch mal raus ;).
 
eventuell das hier:

SilverStone Fortress FT01 schwarz

Platz ohne Ende und wirklich ein top Teil
 
- http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/NZXT-Gaming/NZXT-Panzerbox-Aluminum-Midi-Tower-black::12355.html
Ok, aber bietet keinen wirklichen Mehrwert zum K58

-http://www.caseking.de/shop/catalog/Lian-Li-PC-B25FB-Midi-Tower-black::13460.html
Cool, aber zu teuer

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Aluminium-Gehaeuse/Lian-Li-PC-60FW-Midi-Tower-black::11397.html
Teurer und nicht besser

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Midi-Tower-Gehaeuse/Xigmatek-Midgard-Midi-Tower-black-Window::12816.html
Rot? Und von vorne gefällt er mir nicht so gut.

http://www.caseking.de/shop/catalog/Cooler-Master-Sileo-RC-500-KKN1-GP-black::11278.html
Cooler Master Sileo RC-500-KKN1-GP - black -> Für Preis nicht schön genug

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder/Lian-Li-PC-8NB-Midi-Tower-black::13336.html
Lian Li PC-P50 ARMORSUIT Midi-Tower - black ->teurer, nicht wirklich besser, außer Alu (leichter)

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder/Silverstone-SST-FT01B-Fortress-black::10958.html
Silverstone SST-FT01B Fortress - black -> Geil (Bestes meiner ansicht nach), aber zu teuer, mieses P/L

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder/Silverstone-SST-RV02B-W-Raven-2-Midi-Tower-black::13006.html
Silverstone SST-RV02B-W Raven 2 Midi-Tower - black -> zu teuer, zu viel bling bling

http://www.caseking.de/shop/catalog/Cooler-Master-RC-840-KKN1-GP-ATC-840-black::11230.html
Cooler Master RC-840-KKN1-GP ATC 840 - black -> auch cool, aber hier gilt das gleiche wie beim Silverstone SST-FT01B, zu teuer

-----------
http://www.caseking.de/shop/catalog/CM-Storm-SCOUT-SGC-2000-KKN1-GP-Midi-Tower-black::12213.html
CM Storm SCOUT SGC-2000-KKN1-GP Midi Tower - black -> Lüftung und co. Ok, aussehen, nicht so mein fall (LED's, sind aber abschaltbar, oder?), seitenfenster, ist ja auch eher für Lan Partys, aber wenn du/ihr mir Vorteile nennen könnt, ich lase mich gerne überreden

Hinzugefügt: http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/gehaeuse/13591-nzxt-kuendigt-neues-gehaeuse-an-tempest-evo.html
NZXT Tempest EVO - Sieht meines Erachtens gut aus, aber ist hierzulande noch nicht erhältlich (wäre für mich vielleicht DIE Alternative gewesen [auserdem gibt es noch (zumindest keine Deutschen) Tests.



So ;)

EDIT:
Das ist aus einem Thread von mir rauskopiert, und sieht deswegen vielleicht auch etwas Komisch aus, aber ich hoffe, das stört dich nicht.

Außerdem ist das Oben alles meine Meinung, und ein Vergleich zum K-58.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder/Lian-Li-PC-8NB-Midi-Tower-black::13336.html
Lian Li PC-P50 ARMORSUIT Midi-Tower - black ->teurer, nicht wirklich besser, außer Alu (leichter)
danke für deine liste!!!
mit dem Silverstone SST-FT01B Fortress könnte ich mich auch noch anfreunden.. ;)
leider ist die preisdifferenz zum PC-8NB mit 108 CHF relativ gross..
das teil spielt etwa in der preisklasse eines PC-B10 wobei mir jetzt das SST-FT01B (abgesehen von der optik) besser geällt.. ;)
du hast beim Lian Li PC-P50 ARMORSUIT das PC-8NB gepostet..
gilt dein kommentar jetzt für das PC-P50 oder das PC-8NB? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah verdammt.. wiso ist das so schwierig? :)
meine momentane liste:

Lian Li PC-8NB
210 x 450 x 490 mm (BxHxT)
Lieferfrist Ende Januar..........

Lian Li PC-B10

210 x 440 x 515 mm (BxHxT)
Gehäuse ist gedämmt -> Schlimm für Gaming-Hardware wegen der Hitze?

Silverstone SST-FT01B
211x486x494,5mm (BxHxT)
Vorteile gegenüber dem PC-8NB, die den aufpreis von 100chf rechtfertigen?

meine anfrotderungen findet ihr hier: anforderungen
bitte helft mir. ich bin am verzweifeln.. welches würdet ihr nehmen? und warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also aus rein optischer Sicht würde ich das SIlverstone Fortress bevorzugen, gefällt mir von den aufgeführten Gehäusen einfach am besten ^^

Aber mal nochmal zurück zum Thema Festplattendämmung/Entkopplung:

Ich würde mir dafür keine Scythe Himuro kaufen, hatte vor kurzem meine Samsung HD103UJ(F1 Serie, 1TB, 7200rpm) in eienn solchen gesetzt und diesen in meinem Lian Li V2000B Plus montiert und hatte bei geschlossenem Gehäuse nur Vibrationen(vor allem im Deckel). Ich war von der Entkopplungsleistung also quasi net sehr begeistert.
Nun habe ich mir ein Scythe Quiet Drive zugelegt und habe nahezu null Vibrationsübertragung und noch dazu werden die Motor- und Zugriffsgeräusche der Platte ordentlich gedämmt :coolblue:
 
Also meine Aussage oben war auf Das ''Lian Li PC-P50 ARMORSUIT'' bezogen. Das ist auch fast baugleich zum Lancool K-58. Der unterschied liegt halt daran, dass das Gehäuse von Lancool aus Stahl gefertigt wurde, anstatt aus Alu, wie beim Lian Li.
Du solltest vielleicht auch wissen das Lancool eine Tochterfirma von Lian Li ist. Dort werden dann die Gehäuse aus Stahl verkauft ;).

Ich habe dir hier mal noch eine gute Liste rausgesucht:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=602461

Und hier noch ein paar Test zum K- 58:
http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=8325&PHPKITSID=b1bc8e75d1be9a86ed25dee1c6c522c8

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/test_lancool_k58/#abschnitt_einleitung

http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=419&rubrik=Hardware&seite=1

http://www.caseumbau.de/index.php?page=test672/test672

http://www.hartware.de/review_983.html

Und wenn du noch Fragen hast, ich esitze das LAncool K-58 jetzt auch, und muss sagen es ist nicht schlecht.
 
@Blade007
das Scythe Quiet Drive kostet aber auch ca. das doppelte.. ;)

@PeterSicherlich
danke für deine antwort!
das Lancool K58 (oder Lian Li Armorsuit PC-P50) mag schon ein gutes gehäuse sein nur gefällt mir die optik nicht besonders.. aber vieleicht werde ich mir dann trotzdem ein solches teil kaufen...
das Silverstone SST-FT01B hat mich nicht restlos überzeugt, nachdem ich einige tests darüber gelesen habe..

noch ne frage zum Xigmatek Midgard: kann das teil mit den angegebenen gehäusen mithalten oder?
 
Kein Problem ;)
Das Lancool ist für die Kühlung auch schon recht leise..
Das Silverstone hat mir halt auch sehr gut gefallen, aber P/L zu teuer!
zum XM würde ich sagen, das im P/L genauso gut, wenn nicht vielleicht sogar noch besser ist, aber im allgemeinem ehern nicht, sag ich jetzt mal so.

In dem Sinne: *push
 
Kleiner Tipp für die Festplatte:

Vergiss diese ganzen Dämmboxen (erst recht die Scythe Himuro) oder Entkoppler.
Hol dir n altes CD-Laufwerk vom Schrott, vom örtlichen ATU/Conrad Bitumenmatten und bastel dir ne Bitumenbox.
Die legste dann unten im Gehäuse auf irgendwas Schaumstoffartiges und schon ist ruhe.



Tutorial-Thema bei Silenthardware
 
Zuletzt bearbeitet:
setzt vorraus das die hdd keine kühlzung braucht, sonst müsste man da noch ein bisserle basteln :)
 
Man kann jede moderne HDD reinpacken, Bitumen leiten die Wärme sehr gut ab. Mit der Box vergrößert man also die Fläche über die man Wärme abgibt.
Wenn man die Box dann in den Luftstrom legt, gibs keine Probleme.
Hab die Box jetzt seit 2 Jahren mit 2 verschiedenen HDD's im Einsatz, manchmal auch ohen Luftstrom, und sie laufen immer noch 1A.
 
naja, kenne so ein paar spezielle hdds, die würd eich lieber noch extra kühlen statt einzupacken, aber das gros der hdds passt da sicher ohne pros rein ;)
 
danke für den tipp! mir geht es momentan aber noch in erster linie ums gehäufe.. Dämmboxen etc. wären dann erst der nächste schritt.. kann mir noch jemand weiterhelfen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------

konkret: Xigmatek Midgard (30.5 cm für GraKa), Lian Li PC-8NB, Lian Li PC-B10 (29.5 cm für GraKa) Lancool K58 (29 cm für GraKa) ?
 
29cm reichen eigentlich für Aktuelle GraKas.
Mal ab gesehen von dem 2-chipper HD 5950 (30cm).
Zur not könnte man auch den Festplatten Schubkasten ausbauen ;), aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Also bis jetzt reicht es später vielleicht nicht mehr, aber ich würde sagen es wird nicht viel größer werden, schließlich sind fast alle Gehäuse so groß, dann würde die Karte ja keiner mehr einbauen können, Sinn?
 
ne 5970 ist wohl schon ne ausnahme,
sowas braucht man normal eh nicht
 
gut. da stimme ich dir zu. bin bis jetzt immer auf der xx70 linie gefahren..
somit kommen wider alle gehäuse in frage und ich wollte doch schon lange bestellen.. :)
 
kaufe mir zum neuen case wahrscheinlich auch noch ne ssd.. ;)
bei den ssd's ist die Intel X25-M G2 „Postville“ das aktuelle mass aller dinge oder?!
die OCZ Agility EX ist mir deutlisch zu teuer..
 
was denkt ihr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:22 ----------

noch ne andere frage: vibrieren aluminiumgehäuse schneller als stahlgehäuse?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh