[Business] Ultrabook, Tastatur, Maus, Dock?

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Hey

ich suche für einen Bekannten folgendes:

Budget: 1000Euro gesamt

Was will er?
- Ultrabook
- mindestens 24 Zoll TFT
- Maus Tastatur

Einsatzgebiet: Multimedia und flottes arbeiten

Service wird nicht gebraucht, den übernehme ich!

Das soll so aussehen: Für unterwegs das Ultrabook. Wenn er heimkommt steckt er es an Strom und HDMI an und kann dann bequem am TFT mit kabelloser Bluetoothmaus/Tastatur arbeiten

Ich dachte jetzt an:
~800 für Ultrabook
~50 Maus Tastatur
~ 150 TFT gebraucht

Was empfehlt ihr an Ultrabook? Wichtig ist: ~13 Zoll, Viel akku und flott. Einfach was in dem Preisbereich am besten ist. Flach sollte es auch sein!!
Maus Tastatur wäre was schlichtes im Apple Design nett. Gibts sowas?

TFT suche ich selber raus...

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Anfrage ist etwas verquer. Was soll mit dem Gerät gemacht werden? Ist Service wichtig? usw.
 
Flottes arbeiten und Multimedia... Service wird nicht gebraucht, den muss ich wohl übernehmen :d
 
Braucht ihr sonst noch was?
 
Hab jetzt selbst mal geschaut...
DELL Vostro 3360 für 782€
Samsung Serie 5 Ultra 530U3C A0J ~800€

Oder wenn er doch mehr ausgeben will:
ASUS UX31A ~1050€
Samsung Serie 9 900X3D A02 ~999€

Maus/Tastatur:
Logitech MK520 ~40Euro

Kann auch gerne von hier oder so sein:
Campuspoint - Dein Notebook zum Leben - Notebooks für Studenten

Bildschirm den Dell S2740L LED ~280€
ASUS VE276N, 27" ~183€

Studentenrabatte sind möglich!

Was ich mich frage:
- Ist der Unterschied zwischen den Books gerechtfertigt? Was kriege ich bei 200 Euro so bedeutend mehr?! Eigentlich sind die ersten zwei doch auch ausreichend...?
- welches empfehlt ihr? Persönliche Erfahrungsberichte?
- Passen Maus/Tastatur? Sollte ich ja dann einfach über das Onboard Bluetooth verbinden können oder muss ich da eine ohne eigenen Empfänger kaufen?! Gibts da bissl was edleres mit angemessenem Preis..?
- Bildschirm ist eigentlich nur zum Arbeiten da. Denke aber dewegen sollte man den Vielleicht doch etwas besser wählen?! oder reicht der Einfache Asus locker aus und man sollte das Geld lieber ins Book stecken?!

Danke Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
mh das dell sieht aber schon etwas hochwertiger als das Thinkpad aus oder täusche ich mich da? Plastik vs Metall?

Die teureren wären rausgeworfenes Geld?

reicht da ein günstiger, z.b. der AOC i2757Fh, 27" ab €234,--

der soll laut reviews gar nicht schlecht sein!!! dazu noch n nettes design :)
http://www.tftcentral.co.uk/reviews/content/aoc_i2757fm.htm

Sonst alternativen, was meint ihr zur Maus?

---------- Post added at 10:47 ---------- Previous post was at 10:07 ----------

Würde jetzt mal vorschlagen:
AOC i2757Fh, 27" ab €234,--
+
Samsung Serie 9 900X3D A02 999€
oder
DELL Vostro 3360 782€
+
Logitech MK520 ~40Euro

Macht 1280 bzw 1050 je nach Notebook.

Oder alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Vostro 3360 ist ein guter 13z Allroundler, welches von allen Schwerpunkten etwas enthält; das X230 dagegen ist ein reines Business Arbeitsgerät, welches zum mobilen Arbeiten konzipiert wurde und auf Langlebigkeit getrimmt ist, daher auch 36M Garantie, ein hübsches und makelloses Design dagegen stand nicht auf der Entwickler Liste :d

bei den schlanken Design Notebooks von Samsung und Asus stand im Gegensatz zum X230 das Design ganz oben auf der Entwickler Liste und die restlichen Komponenten mussten sich dem Design fügen, sie sind daher insgesamt etwas empfindlicher mit mehreren kleinen Flaws, dessen man sich zumindest bewusst sein sollte, um damit zufrieden sein zu können; ob ein möglicher Aufpreis sich lohnt muss der Käufer selbst wissen inwieweit ein hübsches Design und geringere Maße/Gewicht unabdingbar sind; das Vostro sollte als Mittellösung eine gute Wahl sein

beim Monitor sollte das AOC in Ordnung gehen; das Dell wird zwar etwas besser sein, weil Dell in den letzten Jahren ein glückliches Händchen mit Monitoren bewiesen hat, doch vermutlich wird das AOC mit IPS ebenfalls überzeugen können
 
Fettes danke! Noch Ne Lösung für das Maus Tastatur Problem?
 
Wenn das NB ein BT Modul hat, ist teilweise aufpreispflichtiges Extra, dann kann es auch mit BT Mouse und BT Keyboard kommunizieren.

Allerdings sind entsprechende und gute Eingabegeräte teuer, mit 40,-€ kommst Du bei weitem nicht hin.

Ein Nano Empfänger wie z.B. Logitech Unifying ist beim Notebook nicht so störend und kann auch unterwegs im USB verbleiben. Allerdings sollte man sich von dem MK520 nicht zu viel erwarten, ist halt Einstiegsware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bluetooth Set empfiehlst du dann wenn er keinen dongle möchte? Ich meine, eine perixx bt Tastatur und eine günstige Maus kriege ich schon für 50 Euro zusammen, die beiden Geräte kann ich doch parallel verbinden oder?
 
Hey

das Vivobook fällt raus, da es zu wenig laufzeit bzgl akku hat!
Das Inspiron hat eine eigene Grafikkarte welche wohl schnell mal mehr AKku zieht, dazu keine SSD. Also für Office wohl eher das Vostro 3360 würde ich sagen, oder? Edit: Grad nochmal geschaut das ist ja auch noch dicker und alles.. nene...

Ja, das Asus ist schon nett, aber teuer....

ALso würde ich wohl sagen: Im 800 Euro Bereich soll er sich das Vostro 3360 holen, falls er mehr will, das Zenbook...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

das Vivobook fällt raus, da es zu wenig laufzeit bzgl akku hat!
Das Inspiron hat eine eigene Grafikkarte welche wohl schnell mal mehr AKku zieht, dazu keine SSD. Also für Office wohl eher das Vostro 3360 würde ich sagen, oder? Edit: Grad nochmal geschaut das ist ja auch noch dicker und alles.. nene...

Ja, das Asus ist schon nett, aber teuer....

ALso würde ich wohl sagen: Im 800 Euro Bereich soll er sich das Vostro 3360 holen, falls er mehr will, das Zenbook...?

hat noch jemand wa sbesseres? Sorry für die Eile, aber heute abend wird "geshoppt" ;-)!

Edit: Wieso hat der Vorposter jetzt seinen Kommentar gelöscht? Strange
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben eine Editierfunktion, die in Zukunft bitte auch benutzen! Wir sind hier kein Chat!

Ansonsten würde ich trotzdem ernsthaft über ein Lenovo X230i bzw Fujitsu Lifebook (P702) oder ein HP Elitebook mit Sandy Bridge nachdenken (Die Ivy liegen bei HP leider nicht mehr im Budget (wobei du da mal noch bei den Edu Angeboten schauen könntest...))

Grund?
Lenovo IBM 433615W ThinkPad Dock Series 3 Dockingstation Preisvergleich | Geizhals Deutschland bzw. Hewlett Packard 2570P Dockingstation - Hardware, Notebooks & Software von bzw. Fujitsu Port Replikator / Dockingstation für Lifebook P771, P772, P701, P702

Macht das Arbeiten am Schreibtisch halt wirklich bequemer.. Notebook ins Dock und fertig. Dazu sind sie ja doch nach wie vor qualitativ hochwertiger..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber da fehlen dem kollegen bei allen die designtechnischen spielereien...

wenn er wert drauf legt ;) ich fände das lifebook ganz schick! naja :) so gibts halt n zenbook, maus tastatur und den aoc!

danke euch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh