Uebertaktet ?

ich hab mal ne frage, ist es schaedlich wenn eine CPU 24/7 mit C&Q ENABLED @ 1,6V laueft ?? also wuerded ihr mir davon abraten oder ist das nicht so schaedlich. Ich weiss das dadurch die lebenserwartung verkuerzt wird, aber koennte mir die CPU evtl naechste woche druchbrennen wenn sie @ 1,6 laueft ? und wie sieht es mit 1,55V aus ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 1,6v sind aller oberster Grenze. Musst dir aber keine Sorgen machen. Mein Freund betreibet seinen 3200+ schon knapp 1,5 Jahre mit 1,63v ;)
 
@ripper-x
Wie meinst du das mit du übertaktest nur beim zocken? Gehst immer extra noch schnell ins Bios bevor du spielst? Hört sich bei deinem 1. Post so an.
 
ja manchmal :d wenn ich sehr hohe details einstelle (dauert doch nur 2-3 min:d) da meine graka nicht sehr gut, aber allgemein mein ich damit benchmarks, doch mit der graka stimmt es so wie du es sagst, bevor ich spiele kommt erst ATITool dran und dann gehts los ! ;)

ja ist es nun schaedlich oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre wohl zu den jenigen wo der Prozzi altert ^^
Zu Anfangs 2,6ghz 1.475V , dann ging nach ner zeit nur noch 2,5ghz, dann 2,4ghz und jez läuft er auf 1,8ghz ^^ Raff ich net ... naja Pech kann man sowas vll nennen.

Vermutlich wird er aber heute nem X2 3800+ weichen.
 
also mein sanni läuft 24/7 3000mhz @ 1,4 :)
 
jacky schrieb:
Ich gehöre wohl zu den jenigen wo der Prozzi altert ^^
Zu Anfangs 2,6ghz 1.475V , dann ging nach ner zeit nur noch 2,5ghz, dann 2,4ghz und jez läuft er auf 1,8ghz ^^ Raff ich net ... naja Pech kann man sowas vll nennen.

Vermutlich wird er aber heute nem X2 3800+ weichen.

geht den das ueberhaupt ?! :confused: also hat der prozzi schaeden davon getragen beim OC, das er auf einmal nicht mehr hoch taktet ? :hmm:
 
wie ist das nun ich betreibe meinen opti mit 1,425 v eingestellt cpu z zeigt 1,392 an es liegen aber 1,425 an der cpu (mit multimeter nachgemessen :)) kann ich den jetzt 24/7 auf der einstellung betreiben auf 2800mhz oder wir da das leben schon oder auch kürzer? oder sollte ich lieber rm clock nutzen finde ich nicht so toll gibts da was anderes/besseres oder kann ich den ruhig auf den settings auf dauer laufen lassen, der sollte schn nen paar jahre machen ;) bin dan ja armer studi
 
Immer volle Power auf die CPU denn bei ordentlicher Kühlung und nicht all zu hoher spannung kann nix kaputt gehen...
Naja bis auf die paar monate Lebenszeit verkürzung durch Elektroimegration die aber eher unwesentlich sein sollte bei guter kühlung.

144er Opteron @ 2906Mhz @ 1,41V << watercooled @ ~34° Load
3000+ Sempron @ 2,6Ghz @ 1,56V << aircooled @ ~36° Load

Davor etliche Sockel A CPUs mit teilweise 1,9V dauerhaft über monate hinweg ohne jemals eine gegrillt zu haben (liefen alle bis zum verkauf 1A) ;)
 
CPU 24/7 @2800Mhz (311x9) mit default +13% ink. C&Q (311x5)
GPU 24/7 @275/1270 2D und 485/1270 3D (BIOS Mod verworfen, sollte ich ma wieder flashen, spart Geld. :))

Den 1,5V GPU Mod hab ich für immer verworfen. Die Mehrleistung ist so gering (526/1270), das es sich einfach nicht rechnet dafür mehr VGPU reinzuhaun. ;)

EDIT:

Weiß einer welche 2D Taktraten bei ner 7800-GT definitiv laufen? Also so niedrig wie möglich, allerdings nicht ZU niedrig! Ich finds eh schade, dass ich dort keine 1,1V flashen kann, wie bei meiner alten 6800-GT. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bei mir wars eher ein Einzelfall ... bei Std. Takt lief der Prozzi ja.
Naja hab ja jetzt eh nen X2 3800+ drin. Werde mal die nächste Zeit schauen was der mit def. Vcore macht ;)
Den alten Prozzi verkauf ich wohl für 80€. Hab schon jemanden
 
wrext0r schrieb:
Angenommen ich schalte C'n'Q ein; Wird sich nur der Multi senkn, oder auch die vcore? Und wenn sich die Spannung auch verändern würde, könnte das keine Probleme bereiten, da der FSB ja höher ist, oder "berechnet" er sich das selber?

Hab mich noch nie mit dem befasst :)

Sagt doch was dazu bitte :)
 
also bei CnQ wir die spannung und der multi gesenkt, aber nur mit default multi, doch die spannung kannst du veraendern den dadurch wird CnQ nicht beinflusst.
 
SoundChecker schrieb:
Hi

Mein 650 läuft normal bei 4,25 ghz bei 1,65 Volt; geht bis max. 4,42 Ghz bei 1,8 volt.
Meine Graka läuft bei default 500/100 und bei oc 550/1100
findest du net das 1,8 n bissl viel is :fresse:
 
nunja meiner läuft 24/7 @ 4,2 ghz bei 1,375 volt , ich weis aber net was ich dem maximal geben kann, habe ich keine vorstellung von !
 
ripper-x schrieb:
also bei CnQ wir die spannung und der multi gesenkt, aber nur mit default multi, doch die spannung kannst du veraendern den dadurch wird CnQ nicht beinflusst.

Die Spannung muss zumindest beim DFI default (kann man mit % aber zugeben) sein - sonst geht nix - dafür kann man aber den Multi verändern und CnQ geht immernoch... ;)
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
Die Spannung muss zumindest beim DFI default (kann man mit % aber zugeben) sein - sonst geht nix - dafür kann man aber den Multi verändern und CnQ geht immernoch... ;)

echt jetzt ! :drool: das mit den DFI boards wusste ich gar nicht. aber wie soll man den Ocen wenn man die spannung fuer C&Q @ default beahlten muss ? das ist doch sch*** :-[
 
ich oute mich mal ... :angel:

beim zocken reichen mir alle mal die 2 ghz (1.4v) vom opteron 146 ... rmclock hat fürs surfen 1ghz bei 1.0v drin und nur wenn ich mal lust habe zu zeigen was die cpu so kann bzw. ich mich daran ergötzen möchte, haue ich ihn auf 2,8ghz bei 1.4v ... prime wollte er bei 2920 nach 1 1/2 stunden nicht mehr :/ ... bei gelegenheit werde ich mal weitertesten, schließlich habe ich jetzt auch noch den sonic tower :)

a propos - ich zocke überwiegend cs 1.6 bzw. source, da reicht das wirklich noch, auch wenn militia recht hardwarelästig ist (bei 3dmark limitiert jedoch die x800gto@16p, die 900mhz mehr bringen gerade einmal 200 punkte mehr und das ist wohl fürn popo :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ripper-x

man kann aber die Spannung über die Prozente anheben und somit funktioniert das auch:-)

MfG
 
@hanjef:

Wenn das Teil eh nur @default läuft, wieso gibste dann bei 2GHz nicht weniger Vcore? So manche CPU macht das bei 1,1-1,2V. ;)
 
@ Mr.Mito

Genau so mache ich es auch, das spart nämlich zusätzlich Energie + Abwärme.

@hanhef

Einfach Prime laufen lassen und dabei mit RMclock den Vcore langsam runter nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh