Uebertaktet ?

ripper-x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
408
Hi leute ich hab da mal ne frage, sind eure Cpu's den die ganze zeit uebertaktet, ich meine sogar wenn ihr im Internet surft ist euer 3000 @ 2,7 oder was ?:confused: Da mir ein freund gesagt hat das er seine CPU andauerned @ OC hat , ok wenn man C&Q aktiviert hat ist das noch gut aber sogar mit C&Q hab ich meine CPU nicht die ganze zeit uebertaktet, nur wenn ich spiele wie zb (F.E.A.R, BF2, HL2) oder so spiele oder wenn ich benchmarks machen will !
wuerde gerne wissen wie es bei euch ist

MFG RippER
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joar der läuft 24/7 @ 2,6
nur zum benches gehts ein bisschen höher
ps:c&q nutz ich nicht
 
ja, logo läuft der dauerhaft @ OC. das heisst mein 3700er läuft mit 2,75 ghz und mit c&q @ 1,25 ghz. :cool:
 
geht ne CPU auch im orig. Takt?? :fresse:
 
also meine cpu läuft auch ständig @3ghz

länger wie nen jahr nutzt doch hier eh keiner ne cpu und ob sie nun 5 jahre halten oder nur 3 oder 2 , interessiert hier glaube ich auch nur 20% ^^
 
@spieluhr: wie meinst du das denn ...


sorry wenn ich was falsch verstanden hab...
 
24/7 2800 1.4V idle 27°C, load 32°C

ohne C&Q... --- >opteron

keine Probleme...
 
24/7 2850MHZ @ 1.392V Idle 29 Load 33-35C° Passiv !

Ohne C&Q -> Opti Instde :)

Bench Settings

Opti @ 3080 MHZ @ 1.62V

Idle: 32 Load 39-40C°
 
x2 4200+ @

2750 last (275x10) @ 1,39V (stock @ 104%)

1375 C´n Q (275x5)

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
X2 3800+ je nach auslastung 2600mhz 1,35V oder 1300mhz 1,05V...
temperaturen sind zw. 33°C und 42°C!
 
Soweit ich das in Erinnerung habe kann man "rmclock" auch mit nem Opteron nutzen. Von daher wäre es kein Grund ein C&Q ähnliches Feature beim Opteron nicht zu nutzen.

Meine CPU:

X2 3800+ ( Toledo )
@ Windows = 1000 Mhz und ~1.0 Volt
@ Games = 2500 Mhz und 1,3 Volt

^^ ähnlich verhält es sich mit der GFX

@ Windows 300/300 Taktung
@ Games 615/633 Taktung
 
Moin,

meine CPU läuft auch ständig oc, allerdings nur soweit wie sie ohne Spannungserhöhung geht (ca. 2600 MHz). C&Q ist bei mir auch ständig an

MfG
 
Hi, jetzt werd ich mich wahrscheinlich für immer outen aber meine CPU läuft Alltime @ Default, hab da immer ein bissl schiss beim OC da ich net soviel ahnung von OC hab! CPU siehe Sig
 
für mich gibts keinen Standardtakt, den setze ich mir selbst ^^
 
Performer schrieb:
Links die Leistung beim Zocken und rechts die surffreundlichen Settings mit Cool & Quiet. :bigok:

1651Venice.jpg
Wow, das mit einem Gigabyte K8NF-9, kannst du mir mal erzählen, wie du das gemacht hast?
 
so ist es!

mein pentium M ( im noteboook) läuft auch nicht @ default ( P-M 735 @ 770)
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
x2 4200+ @

2750 last (275x10) @ 1,39V (stock @ 104%)

1375 C´n Q (275x5)

;)

Angenommen ich schalte C'n'Q ein; Wird sich nur der Multi senkn, oder auch die vcore? Und wenn sich die Spannung auch verändern würde, könnte das keine Probleme bereiten, da der FSB ja höher ist, oder "berechnet" er sich das selber?

Hab mich noch nie mit dem befasst :)
 
Hi

Mein 650 läuft normal bei 4,25 ghz bei 1,65 Volt; geht bis max. 4,42 Ghz bei 1,8 volt.
Meine Graka läuft bei default 500/100 und bei oc 550/1100
 
ripper-x schrieb:
und wie sieht es mit der Graka aus ?!


Ich hab meine Geforce6800LE bis 440Mhz geprügelt !:fire:
Das läuft sogar stabil ..
Mein CPU läuft hingegen standard @2.2Ghz , naja ich gebe zu , mehr als 2.4Ghz is aus ihr auch nicht rauszuholen (Venice) .
Ich frage mich eigentlich , wie es Leute schafen ihren Athlon bis 2.75Ghz zu takten?:confused:
 
hast du einen 3200 ? ja eigentlich kann ich auch nicht mehr als 2,6 (eigentlich 2,58) rausholen und das mit 1,57 Vcore !! manche haben ja einen default vcore und schaffen locker 300-400Mhz !! die hatten halt glueck mit ihrer CPU gehabt :d
 
Eine Grafikkarte (zumindest die neuen von nVidia), takten sich im 2D Betrieb runter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh