Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TSMC soll 10-nm-Produktion des Apple A11 gestartet haben
Apple wird vermutlich zusammen mit einer neuen iPhone-Generation im Herbst auch wieder einen verbesserten Prozessor vorstellen. Sollte das Unternehmen seiner Namensgebung treu bleiben, wird das nächste iPhone womöglich mit dem A11 Fusion ausgestattet werden. Geht es nach den Kollegen von DigiTimes, habe die Produktion des Prozessors auch bereits gestartet.Laut den Gerüchten fertigt TSMC im Auftrag von Apple den A11-Chip. Der Prozessor soll im 10-nm-Prozess hergestellt werden und...
Es bleibt abzuwarten, ob TSMC der alleiniger Hersteller bleibt oder auch Samsung einen Teil seiner Produktion des A11 Fusion übernimmt. Aktuell melden die Quellen lediglich TSMC als Chiphersteller.
Da brauchen wir nicht zu warten, das ist so gut wie ausgeschlossen.
Und daß Samsung in den nächsten Jahren zum Zuge kommt ist eigentlich auch eher unwahrscheinlich, TSMC hat bezüglich zukünftiger Nodes ein höheres Entwicklungtempo und die deutlich bessere Entwicklungsstrategie.
Im Artikel wird behauptet, die A11-Produktion wurde bereits gestartet, die Quelle spricht aber von April.
Desweitern sollen bis Juni 50 Mio. A11 gefertigt werden, die Quelle spricht eindeutiger von "vor Juli", also einschließlich Juni.
Zur Auslastung der Produktion: TSMC plant die N10-Produktion mit 400000 Wafern bis Jahresende, man kann also mit ca. 40000 Waferstarts/Monat rechnen. Die Kapazitäten dürften also für Apple, MediaTek und HighSilicon zusammen ausreichen, kommt doch der Bedarf der beiden Letzteren an den von Apple bei weitem nicht heran.