Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.01.2007
- Beiträge
- 11.620
- Ort
- Exil
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D (@ 5.40 GHz)
- Mainboard
- ASRock X870E Taichi
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV & MO-RA3
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 48GB (@ DDR5-6000 / CL30)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Suprim X (@ 2.95 GHz)
- Display
- Dell Alienware AW3423DW QD-OLED
- SSD
- WD Black SN8100 2TB | WD Black SN850X 4TB | Corsair MP400 4TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Primo
- Netzteil
- Corsair HX1200i Platinum
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire Low Profile
- Mouse
- Mionix Naos 7000
Ich möchte mein bisheriges Mini-PC OMV NAS gegen etwas Größeres austauschen. Welches OS zum Einsatz kommen soll habe ich noch nicht final entschieden, dürfte aber erstmal egal sein.
Als Basis dachte zuerst daran einfach ein fertiges Ugreen DXP4800 nehmen, da es mir ziemlich solide Hardware für einen fairen Preis zu bieten scheint. Allerdings stört mich die Tatsache, dass kein ECC RAM möglich ist
Habe mir daher überlegt "wenn schon, denn schon" und folgende Kombi herausgesucht:
Mir ist klar, dass die CPU unnötig viel Leistung hat. Es scheint mir aber nötig zu sein, um inkl. iGPU an ECC zu kommen und eigentlich wäre es ja auch gar nicht schlecht, Reserven für die Zukunft zu haben, falls noch weitere Aufgaben dazu kommen. Nur macht mir da jetzt der Stromverbrauch Sorgen, AMD haut im Idle bekanntlich ganz schön rein...
Mich würden dazu mal andere Meinung interessieren, ob die langfristigen Kosten durch den Stromverbrauch es wert sind? Oder sollte ich mir wegen ECC nicht in die Hose machen und einfach die Fertiglösung kaufen?
Als Basis dachte zuerst daran einfach ein fertiges Ugreen DXP4800 nehmen, da es mir ziemlich solide Hardware für einen fairen Preis zu bieten scheint. Allerdings stört mich die Tatsache, dass kein ECC RAM möglich ist

Habe mir daher überlegt "wenn schon, denn schon" und folgende Kombi herausgesucht:
Mir ist klar, dass die CPU unnötig viel Leistung hat. Es scheint mir aber nötig zu sein, um inkl. iGPU an ECC zu kommen und eigentlich wäre es ja auch gar nicht schlecht, Reserven für die Zukunft zu haben, falls noch weitere Aufgaben dazu kommen. Nur macht mir da jetzt der Stromverbrauch Sorgen, AMD haut im Idle bekanntlich ganz schön rein...
Mich würden dazu mal andere Meinung interessieren, ob die langfristigen Kosten durch den Stromverbrauch es wert sind? Oder sollte ich mir wegen ECC nicht in die Hose machen und einfach die Fertiglösung kaufen?
Zuletzt bearbeitet: