TrueBlack Glossy, Tandem-OLED und 540 Hz: Neue Details zum ASUS ROG Swift PG27AQWP-W

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.005
Im August enthüllte das taiwanische Unternehmen ASUS neue Gaming-Displays mit Tandem-OLED- und TrueBlack-Glossy-Technologie. Die verbauten LG-OLED-Panels sollen im Vergleich zu vorigen WOLED-Generationen höhere Spitzenhelligkeiten (bis zu 15 %), ein größeres Farbvolumen (bis zu 25 %) und eine verbesserte OLED-Lebensdauer (bis zu 60 %) aufweisen. Zu den Neuheiten zählt auch der ROG Swift PG27AQWP-W, zu dem es dank einer frisch eröffneten offiziellen Produktseite viele neue Informationen gibt. Daher blicken wir nachfolgend noch mal genauer auf die Eckdaten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke fürs nachfragen, warte schon seit der Ankündigung auf den Monitor.
 
Asus lässt sich natürlich das ganze wieder gut bezahlen. Mehr als das doppelte was der Gigabyte Tandem kostet.
Würde ich nie zahlen wenn es den auch in günstiger gibt.
 
Mehr als das doppelte was der Gigabyte Tandem kostet.


Der Gigabyte 27" 4 Stack Tandem Gen 4 OLED hat auch ein "Promotional" Launch Preis ... die Frage ist ist der Zeitlich begrenzt so und wird einige Zeit nachdem Launch angehoben oder bleibt er so
und Gigabyte lebt mit den Verlusten



Screenshot 2025-10-29 195749.png



 
Selbst wenn der einen normalen Preis haben wird, ist der immer noch günstiger als der Asus. Der Asus kostet im Osten knapp 1000 Euro. Bei uns dann sicherlich 1050-1100.
 
Selbst wenn der einen normalen Preis haben wird, ist der immer noch günstiger als der Asus.


Wissen wir nicht da kann man nur vermuten


Nichts desto trotz hast du natürlich recht das der Gigabyte aktuell der bessere Deal is


Man sollte aber auch nich vergessen das der Asus Glossy is während der Gigabyte halt ne Matte Pappe hat .. das hat nun nix mit dem Preis zu tun sondern eher mit der Bildqualität






Screenshot 2025-10-29 201414.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe, das Teil kommt auch mal in 27" und 4K Auflösung.
 
Asus lässt sich natürlich das ganze wieder gut bezahlen. Mehr als das doppelte was der Gigabyte Tandem kostet.
Würde ich nie zahlen wenn es den auch in günstiger gibt.
Kann Asus ja auch wenn Sie als erster Hersteller 540Hz mit WOLED in der 4ten Gen bringen. Frage mich nur wer jemals den 720P mit 720hz nutzt. Man kann das Bild zwar auf 24" verkleinern aber das sieht dann immer noch aus wie matsche... vlt CS 1.6?! 🧐
 
Diese Tabelle wäre noch besser wenn sie die Generationen der Panels auflisten würde, oder übersehe ich da was? Oder sind alle WOLED bzw. QD-OLED das jeweils gleiche Panel?


Bei QD-OLED ja da steht nix aber da wissen wir ja wie es aussieht ( 27" 1440p = Gen 2 --- 27" 4K = Gen 4 --- 32" 4K = Gen 3 --- 34" = Gen 1 vielleicht nun auch Gen 2 --- 49" 32:9 = Gen 2 )



Bei OLED sind alles MLA Gen 3 Geräte bis auf diese wo ja auch Gen 4 steht : ( sowie auch die 42" und 48" 4K OLED Monitore wie zb der Asus PG42UQ die noch auf der 2022er Gen 2 basieren )


Screenshot 2025-11-01 181644.png





2026 werden dann wohl im Bereich OLED auch die 32" 4K Geräte auf Gen 4 dürfen



Gibt doch irgendwie Samsung und LG, dachte ich.



Jepp is wie bei den GPUs AMD vs Nvidia nur hier halt Samsungs QD-OLED vs. LGs OLED


Samsung Display = QD-OLED ( RGB ) ------------------- LG Display = OLED / WOLED ( WRGB wo das W Sub Pixel mal hier und mal da is und auch die RGB Sub Pixel mal wandern ) ... Gen 4 vs Gen 2


Screenshot 2025-11-01 182050.png
-----
Screenshot 2025-11-01 182038.png
--
Screenshot 2025-11-01 183457.png




Man sieht das ja dann auch bei den einzelnen Geräte Reviews bei den QD-OLED Monitoren :


QD-OLED Monitor :

Screenshot 2025-11-01 184306.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh