Triedent Z Neo DDR4-3600 CL16 RAM Overclocken

HorizonDown

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2018
Beiträge
74
Ich habe ein Mini ITX X570 Aorus Pro WiFi Mainboard und den 16GB Triedent Z Neo DDR4-3600 CL16 RAM . Als Prozessor nutze ich einen Ryzen 3700x. Aktuell nutze ich das XMP Profil, habe aber gesehen, dass man mit den richtigen OC Einstellungen noch etwas raus holen kann. Darum wollte ich fragen ob jemand stabile Timing für den Ram hat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu müsste man erst einmal die genaue Bezeichnung vom Ram erfahren :)
 
Darum wollte ich fragen ob jemand stabile Timing für den Ram hat

Wie wärs mit der Anleitung hier im Forum für RAM OC bei Ryzen?
Deine stabilen Timings kann dir keiner sagen, weils drauf ankommt, was dein RAM mitmacht. Selbst vom selben Hersteller mit den selben DiE's kommen unterschiedliche Werte raus. Kannst also entweder Glück oder Pech haben
 
Bei den Haupttimings wirst du nicht all zu viel verbessern können. Probiere mal 18-20-20.
 
Meinst du ich sollte lieber dann zu CL16 Speicher upgraden oder ist es das auch nicht wirklich wert?

Und lohnt es sich die Volt anzuheben
 
Letztendlich kommt es auf den Anwendungsbereich an und was du bereit bist an Geld auszugeben. Die bei dir verwendeten Samsung C-Die reagieren nicht besonders gut auf höhere Spannungen. Ich würde das Kit erstmal behalten und alle Timings bestmöglich optimieren.
 
Leider bin ich im Ram OC nicht so drin. Es geht mir wirklich nur ums zocken. Habe im Video gesehen, dass verbesserte Timings schon was beim Gaming bringen weswegen ich daran interessiert wäre. Doch will ich am Ende kein instabiles System. Da verlasse ich mich dann lieber auf Experten wie sich. Neben den Timing die du mir genannt hast ist aber nichts zu machen oder? Würde sich CL16 bemerkbar machen?
 
Dann mache mal bitte folgendes. Ryzen Master installieren und davon ein Bild posten, damit man sieht was für Werte aktuell eingestellt sind.
Des weiteren wäre es klasse, wenn du dir mal Thaiphoon Burner lädst, auf File und dann auf Save Dump as klickst. Die erstellte Datei hier dann als .zip Datei hochladen.
 

Hoffe, dass hilft dir so

Habe die Datei als Zip jetzt hochgeladen
 

Anhänge

  • RYZEN MASTER BILD.JPG
    RYZEN MASTER BILD.JPG
    178,2 KB · Aufrufe: 121
  • Undefined Undefined.zip
    446 Bytes · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Fehler meinerseits. Du musst beim Thaiphoon Burner zuerst auf Read und dann einer der beiden Optionen klicken. Erst danach den SPD abspeichern.

Versuche mal die Timings wie rot dargestellt einzugeben:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    177,6 KB · Aufrufe: 111
Alles gut es gibt nichts wofür du dich entschuldigen brauchst.
Soll ich die Timings im Bios oder Ryzen Master einsetzen?

Du kannst falls du durch die Daten hier noch mal verbesserungen siehst das gerne Anpassen, hatte vor es gegen Abend auszuprobieren.
Hier die Datei:
 

Anhänge

  • G.Skill F4-3600C18-8GTZN DDR4-2133 with XMP.zip
    650 Bytes · Aufrufe: 86
Danke dir.

Die Werte bitte immer im Bios eingeben.
Sollten die Werte von oben stabil laufen, dann kannst du gerne noch versuchen die Haupttimings von jeweils 22-22-22 in 20-20-20 zu ändern.
 
Danke! Mit welchem Programm seh ich am besten ob der Ram stabil läuft? Dann würde ich dir nach einem Test auch direkt ein Screenshot oder Datei hier hochladen
 
Aida64 Stabilitätstest (Cache + System Memory) und vorhandene Spiele.
Weitere Testprogramme findest du hier unter Punkt 2 Windows Anwendungen:
 
Dieses CPU On Die Terminierung finde ich im Bios nicht

Zudem ist bei tRF. Das CHA und CHB auf 312 und nicht auf 630. Wobei das vielleicht erst durch XMP erreicht wird der bei den manuellen Einstellungen ja nicht aktiviert ist
 
Schau mal ob es bei die ProcODT heißt.
trfc wird bei Auto Einstellung oft falsch im Bios ausgelesen. Nach manueller Einstellung sollte es richtig angezeigt werden. Ansonsten mit dem Ryzen Master gegen prüfen was dieser anzeigt.
 
Habs gefunden danke. Das erste was aufällt ist, dass der CPU Lüfter sich nach dem Neustart aufmerksam gemacht hat, nach paar Sekunden aber wieder ruhig wurde. Ich mach jetzt den Test und stell das hier hoch
 
Darf ich mich hier mal ranhängen ?

Asus X570 Strix-E
3700X
32 GB Kit TridentZ Neo

Ich bin anscheinend zu doof den Calculator zu benutzen :(

Danke schon mal für die Hilfe !
 

Anhänge

  • G.Skill F4-3600C16-16GTZNC DDR4-2133 with XMP.zip
    618 Bytes · Aufrufe: 86
  • RyzenMaster.jpg
    RyzenMaster.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 87
Mir fällt grade erst auf, dass ich das XMP Profil beim Test aktiv hatte obwohl ich manuell die Zahlen angepasst habe. Ohne XMP Prof ist die CAS Latenz beispielsweise auf 15. Bevor ich jetzt irgendetwas falsch umstelle. Habe ich Mal den Ist-Zustand des Memory im BIOS, ohne aktiviertem XMP Profil, fotografiert. Denke die Latenz muss ich manuell auf 18 setzen. Ist sonst alles in Ordnung mit den Einstellungen?
 

Anhänge

  • 20200501_155752.jpg
    20200501_155752.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 120
  • 20200501_155846.jpg
    20200501_155846.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 101
  • 20200501_155750.jpg
    20200501_155750.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Ohne aktiviertem XMP läuft er nur mit den SPD Daten. Du müsstest dann also auch den Takt und Vdimm selbst einstellen. Ich bevorzuge selbst als das XMP zu laden und dann die Timings anzupassen.
 
Okay also XMP aktiviert lassen, dann passt das. Das hatte ich auch so schon getestet ohne Fehlermeldung. Ist es normal, dass der CPU Lüfter am Anfang dann etwas hochfährt
 
Beim Initialisieren vom Bios drehen meine Lüfter auch immer hoch. Also ja, würde das als normal bezeichnen.
 
Danke für deine Hilfe! Hier noch mal die Auswertung nach 12min
 

Anhänge

  • stabilitytest.png
    stabilitytest.png
    17,2 KB · Aufrufe: 116
Lass mich raten, du nutzt den Boxed Kühler oder. CPU Temp sieht schon ziemlich hoch aus.
 
Dann aufgrund eines kleinen Gehäuses? Könnte mit der Kühlleistung eben sehr knapp werden.
 
Ich hab den PC mal wo anders abgestellt, jetzt sind die Temperaturen bei 84 Grad. Mit angepassten Timings von 22 auf 20 gab es beim Stabilitäts Test eine Error Warnung, ohne die Anpassung keine. Auf 21-21-21 kann ich nicht gehen oder? Das wäre ja ungerade
 
Ja, 21-21-21 kannst du noch probieren. Ob gerade oder ungerade spielt bei diesen Timings keine Rolle.
 
Okay, noch Mal vielen herzlichen Dank für deine aktive Unterstützung. Denke ich werde bei dem Ram bleiben bis ich irgendwann auf 32GB oder gleich GDDR5 Ram Umsteige. Aber bis dahin ist die kommende Konsolengeneration auch am auslaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh