TPM 2.0 auf Asus Gene X670E (Windows 11)

MasT3rH

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2017
Beiträge
52
Hi zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Gene X670E in Verbindung mit einem Ryzen 7 9800X3D.
TPM lässt sich nicht aktivieren, ich bekomme auch nicht mehr die Abfrage, ob ich die Schlüssel löschen möchte beim booten.
Ich nutze kein Bitlocker, möchte nur Windows 11 installieren ohne Umgehung der Secureboot / TPM Voraussetzungen.

Ich hab schon versucht, ohne CPU zu starten, weil ich gehofft hatte, dass das BIOS dann merkt, dass eine "neue" CPU verbaut ist. Ohne Erfolg.
Auch ein CMOS Reset und BIOS Flash haben bisher nicht den erwünschten Erfolg gebracht.

Hat jemand ne Idee wie ich den Prompt beim Booten bekomme, der das TPM löschen soll, was bei anderen zur Lösung geführt hat?
Oder hat jemand eine andere Idee, was ich hier machen kann, um das TPM zu aktivieren?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Also ich habe mit die Windows 11 iso geladen. Gemountet und mit Server Installation Parameter gestartet. Dann übergeht er jegliche Prüfungen und installiert trotzdem „nur“ Windows 11. hat mir geholfen, musst mal nach den Start Parameter suchen
 
Bei mir auf ASUS Tuf Z890-Plus Wifi kann ich die funktion in bios ein oder ausschalten.
Siehe Abbild!
 

Anhänge

  • 20251018_165018.jpg
    20251018_165018.jpg
    329,1 KB · Aufrufe: 31
sieht bei mir leider anders aus... habe aber mittlerweile einfach Windows 11 ohne TPM prüfung installiert, aber was ist mit sowas wie Battlefield 6? braucht das nicht zwingend das TPM?
 
Es gibt TPM Module zum Nachrüsten, allerdings muss dafür ein entsprechender Steckplatz auf dem Mainboard vorhanden sein. Bei meinem alten Rog Maximus Hero (1151) war dies der Fall. Schau mal ob bei deinem Mainboard so ein Steckplatz vorhanden ist, da könntest du das dann mit sowas hier lösen:

 
bei einem X670 Board braucht man doch kein Ersatz-TPM. Einfach im Bios custom Modus und dann wieder Auto Modus , dadurch wird TPM neu eingelesen.
Und beim booten hab ich noch nie ne Abfrage für Schlüssel löschen bekommen. Erst im UEFI Bios kann ich die Schlüssel neu einlesen und TPM und Secure Boot funktioniert wieder.
Muss ich nach jedem Bios Update machen , sonst hab ich auch kein TPM und SecureBoot
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh