• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Thunderbird geht nach Update unter Vista Ultimate nicht mehr!

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.315
Hallo zusammen,

gerade zeigte Thunderbird an, dass ein Update verfügbar ist - gesagt getan. Nur nach dem Neustart von Thunderbird geht nichts mehr :mad:

Eine oder mehrere Dateien konnten nicht aktualisiert werden. Bitte schließen Sie alle anderen Anwendungen und stellen Sie sicher, dass sie über die entsprechenden Rechte verfügen. Starten Sie Thunderbird nochmals, um es erneut zu versuchen.

Tja, habe ich getan - immer wieder der gleiche Fehler. Hat jemand einen Workaround?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm nee nicht wirklich. bei mir funktionierte Thunderbird VOR dem update nicht richtig - hatte immer jedesmal beim start gefragt obs das standard mail programm sein soll, egal wo der haken war. nach dem update funzt es jetzt jedoch einwandfrei.


n tipp habe ich nicht wirklich für dich. evtl musst du es neu installieren :/


mfg
lars
 
Regt mich gerade voll auf. Systemwiederherstellung geht auch nicht, Safe-Mode hilft auf nicht :(
 
mist, das blöd. wichtige mails noch drin?

ich hatte es mal unter XP noch, dass thunderbird auf einmal beim starten total auf standard zurückgestellt war, als hätte ich es grad installiert gehabt. war alles weg :/


mfg
lars
 
Ja, eigentlich NUR wichtige eMails. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jetzt MozBackup zu machen und dann das Ding neu zu installieren... :mad:
Hinzugefügter Post:
Was hilft und Thunderbird wieder zum laufen bringt, ist das löschen des Inhalts vom Verzeichnis "Updater". Danach kann man zumindest Thunderbird wieder starten - ohne Update allerdings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh