battaffuggo
Neuling
Hellas ..
also, ich habe endlich meine beiden Thermochill Radiatoren a 360 und 240 zusammen. Der 360er ist die alte Ausführung mit den versetzten Löchern. Mir war bekannt dass diese nicht mit "normalen" Gewindeschrauben M4 o.ä. zu verarbeiten sind. Da ich die Radiatoren nackt bekommen habe, stehe ich etwas hilflos dar, was sage ich dem freundlichen Verkäufer im Baumarkt welches Gewinde bzw. welche Metallschrauben ich benötige zur Montage ? Gibt es Patentrezepte bzgl. der Montage der Radiatoren bzgl. Reihenfolge ? Rein technisch umsetzbar wäre es am Besten wenn ich von Pumpe in den 240er dann weiter in CPU & Graka und dann in den 360, von dort wieder zur Pumpe, ist das so i.O. oder gibt es zwingende Gründe die dagegen sprächen ?
also, ich habe endlich meine beiden Thermochill Radiatoren a 360 und 240 zusammen. Der 360er ist die alte Ausführung mit den versetzten Löchern. Mir war bekannt dass diese nicht mit "normalen" Gewindeschrauben M4 o.ä. zu verarbeiten sind. Da ich die Radiatoren nackt bekommen habe, stehe ich etwas hilflos dar, was sage ich dem freundlichen Verkäufer im Baumarkt welches Gewinde bzw. welche Metallschrauben ich benötige zur Montage ? Gibt es Patentrezepte bzgl. der Montage der Radiatoren bzgl. Reihenfolge ? Rein technisch umsetzbar wäre es am Besten wenn ich von Pumpe in den 240er dann weiter in CPU & Graka und dann in den 360, von dort wieder zur Pumpe, ist das so i.O. oder gibt es zwingende Gründe die dagegen sprächen ?