• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

TFT vom Laptop flimmert

infors

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
491
Kennt Ihr euch damit aus? Seit kurzem flimmert mein Laptop häufig in unregelmäßigen Abständen. Zwischendurch ist das Bild auch für ca. 20 Sekunden mal zu sehen.
Kann ich das selbst versuchen zu reparieren (PCs habe ich schon oft zusammengebaut, habe also schon etwas Erfahrung)? Was muß ich denn da genau reparieren?

Mir ist noch aufgefallen, dass wenn das Bild flackert und ich ganz nah an den TFT Bildschirm gehe, ein rauschen zu hören ist. Wenn es dann mal für 20 Sekunden nicht flackert ist das Rauschen weg.

Habt Ihr eine Idee woran das Flackern liegt?

VOr ein paar Minuten ist der Laptop fast schwarz. Er flimmert nicht mehr. Allerdings ist der Bildschirm fast ganz schwarz. Dennoch ist zu erahnen was auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Hoffentlich hat wer eine Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Grantie vorhanden sofort einschicken,selber rumfummeln wird wohl
eher nix bringen es sei denn du kennst dich mit der Materie gut aus dann hättest du aber kaum um Rat gefragt!
 
Das wird höchstwahrscheinlich die Hintergrundbeleuchtung sein! Die wird mit einer speziellen Elektronik angesteuert, die an machen Stellen eben getaktet wird. Kann jetzt also sein dass da irgendwo ein schlechter kontakt diese Schaltfrequenz zu einem Rauschen macht, oder das ein defektes Bauteil das Rauschen verursacht...

Wenn du aber Garantie hast, dann schick es weg! ;)
 
Danke für eure Berichte.

Heute ist leider ganz das Licht ausgegangen. Es flimmert nicht mehr sondern das Display ist ganz dunkel. Wobei ich immernoch Windows erahnen kann, wenn ich seitlich und aus naher Entfernung auf das Display schaue. Windows fährt ganz normal hoch, nur ist das Display extrem dunkel.

Lohnt sich eine Reparatur? Was kostet einen das ungefähr?
 
hast du keine garantie mehr? ich würde darauf zurückgreifen
 
wenn garantie drauf, dann nix ;)
wenn ned, ist erst mal die frage, was genau fehlt. is es die elektronik oder das display selber. würds trotzdem einschicken oder zumindest mal mit denen reden, wie die das handhaben. wegen kostenvoranschlag und so. und was du zahlen musst wenn du es doch nicht reparieren lässt. es gibt nen laden der displays verkauft. dass ist dann billiger als der service. dazu musst aber sicher sein dass es das display ist
 
Wenn er sagt, er kann das Bild noch erahnen, dann ist das auf jeden Fall die Hintergrundbeleuchtung! Obs nun das Leuchtmittel selbst, oder die Ansteuerung ist kann man von aussen nciht pauschal sagen. Ich tippe aber mal auf den Hochsetzsteller...

Ruf mal bei dem Hersteller an und frag was das sein könnte, und was ggf. eine Reperatur kosten würde...
 
Sony selbst verlangt alleine 100 bis 150 Euro für die Untersuchung des PCs. Die werden anscheinend auch nicht verrechnet bei einer durchgeführten Reparatur.
Das ist mir zuviel Geld. Vor allem, da dort noch nicht der Werklohn und die Ersatzteile drin sind.
 
Hört sich nicht gut an, was die Kosten angeht. Gibt es vielleicht in deiner Nähe oder im Netz einen Fachbetrieb, der sich auf sowas spezialisiert hat? Wenn man sucht, findet man bestimmt etwas in der Richtung...
 
Wenn ich mir das recht überlege ist mir das alles zuviel Aufwand. Ich werde das Gerät wohl bei Ebay mit einer ausführlichen Beschreibung des Defekts verkaufen. Es gibt doch sicherlich Unternehmen, welche Laptops mit einem solchen defekt kaufen, reparieren und als repariert wieder verkaufen.
Was meint Ihr kann ich für den Laptop per Sofort-Kauf verlangen?

SONY PCG-991M
1 GHz
512 MB RAM
20 GB
14,1 Display mit dem beschriebenen Defekt
Windows XP Home, LAN, Firewire, DVD-ROM inkl CD Brenner, LAN-Kabel, Firewire-Kabel, defektes Diskettenlaufwerk (Disketten bekommt man nach dem reinschieben nur mit einer Pinzette raus), 2 defekte Akkus (nach ca. 2 Minuten geht den Akkus der Saft aus).
 
Das ist jetzt echt total doof für dich, weil wie EL PRESIDENTE schon schreibt, wirst du nach Abzug der Reparaturkosten vielleicht noch >200€ dafür bekommen... Ggf. bei eBay das gleiche Modell mit anderen Defekten ersteigern und das Display tausche. Kommt dich vielleicht billiger als ne Reparatur...
 
Ich habe es nun doch einmal versucht den Laptop zu reparieren. Ich habe das Kabel zum Monitor getauscht und auch den Inverter. Leider ohne Erfolg. Nachwievor erkennt man höchstens bei genauem hinsehen ein Bild auf dem Laptop, da dass Bild viel zu dunkel ist.
Was kann ich noch versuchen außer den Inverter unddas Kabel zu tauschen? Jetzt will ich's wissen und ihn selber wieder fit bekommen.
Gebt mir doch bitte noch ein paar Tipps woran der defekt jetzt noch leigen könnte und was ich machen könnte, um den defekt zu behebn.
Ich wäre euch sehr dankbar.
 
Naja, es kann auch am Leuchtmittel selbst liegen... Wenn das aber defekt ist, dann wirst du nicht viel machen können. Genau so wenig wie beim Inverter. Wenn eines der beiden Teile hin ist, dann brauchst du ein neues...
 
wenn es die Hintergrundbeleuchtung ist dann neues Display; hier @work hat das ein Kollege aus fun mal an einem Display probiert und das Display "geöffnet".

Da kamen ihm alle verbauten Schichten an Material entgegen - da ist nichts mit Leuchtmittel wechseln.
 
Wechseln würde wahrscheinlich schon irgendwie gehn, aber ob sich das lohnt. Dann auch noch das Risiko, dass man bei auseinander bauen selber noch mehr kaputt macht... Die Belecuhtung ist ja auch nur ne Folie. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh