Bei mir steht die Funktionalität im Vordergrund ,weniger den RGB Bling Bling Mist. Aber jeder hat so seine Ansichten. Es gibt durchaus noch Nutzer die Luftkühler verwenden die entweder durch die Ram Höhe dann nicht passen oder man Handwerklich tätig sein muss ,damit es passt. Alle AIO WaKü Modelle die es gibt , sind meiner Meinung nach entweder zu schwach in der Leistung, nutzen Alu/Kupfer Radiatoren ,oder haben andere Mängel. Daher kämme (zumindest für mich) nur eine Custom WaKü in Frage.
Fast alle Modelle die ich jemals besaß , hatten einen Kupfer Kühlblock oder einen Versilberten bzw. voll Sterling Silber Kühlblock.
Durch die Bank weg ,hatten alle somit Vollkupfer Radiatoren (Oft China Modelle die auch für Ölkühlungen geeignet waren).
Aber auch hier muss man die Hersteller mal Wachrütteln. In der Vergangenheit gab es schon genug Vollkupfer basierende Luftkühler. Beispiel der SLK 800/900 A oder U Version.
Sie Mögen schwer gewesen sein ,aber dafür kleiner und Kompakter als so manch Alu/Kupfer Lösung.
Im Server Bereich nutzt man schon sehr lange schon Kupferkühler die Luftgekühlt sind.
Würde man also die Kühler wie die SLK 800/900er Lösung auf den Markt werfen ,hätte man so auch weniger Probleme mit dem Einbau der Ram Module.