Test: Intel Desktop Board DZ77GA-70K

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
<p><strong><img style="float: left; margin: 10px;" src="/images/stories/review_teaser/intel_z77.jpg" alt="intel z77" height="100" width="100" />Die Ivy-Bridge-Plattform von Intel ist bereits seit April diesen Jahres für jeden zugänglich. Seit diesem Zeitpunkt sprießen von den bekannten Mainboard-Herstellern die entsprechenden Modelle mit Intels Z77-Chipsatz. Zu den renommierten Mainboard-Herstellern gesellt sich selbstverständlich auch Intel selbst. Heute testen wir das High-End-Modell DZ77GA-70K aus den Extreme-Series, das sich an den eigenen Intel-Vorgaben orientiert. </strong></p>
<p>Die Beliebtheit der Intel-Referenzboards wurde im Laufe der Zeit immer größer, nachdem Intel damit begonnen hat, wie die anderen Hersteller diverse High-End-Funktionen und Overclocking-Features zu...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/mainboards/22578-test-intel-desktop-board-dz77ga-70k.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

m@tti

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
34.709
Ort
Hoywoy
schenkt ihr mir das? :p
 

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
Der Test ist nun online.:wink:
 

marvinator

Experte
Mitglied seit
23.03.2012
Beiträge
2.079
Wieso habt ihr das Mouse-pad nicht mitgetestet?!
Ich will so eines haben! Das sieht geil aus! Macht Intel jetzt auch Peripherie usw.?
 

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
Das Mousepad ist nun kein direkter Bestandteil der Hardware, um die es uns geht.;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 143991

Guest
Schöner Test hat mir sehr gut gefallen. Hatte diese Mainboard auch persönlich schon verbaut und kann auch das bestätigen was hier geschrieben wird. Die Treiber Installation verlief auch problemlos. Intel hat meiner Meinung nach einen Schritt nach vorn getan und baut wirklich gute Mainboards. Ich arbeite gerne mit den Boards selbst im Consumerbereich.

Hatte bisher auch noch wenig Rückläufe, die Boards laufen einfach und sind sehr zuverlässig.
 

Foxyproxy

Enthusiast
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
55
Schöner Test, das bei dem Preis keine SATA-Kabel beigelegt sind muss man nicht verstehen, oder? Vier SATA 6GB, zwei mal wieder von Marvell. Warum verbaut Intel den immer noch Marvell? Bei manchen SSD ist der Chip gegenüber Intel einfach langsamer. Was ich so von meinen Freunden höre sind die Intel-Boards sehr zuverlässig und man hat eigentlich keine Probleme damit (einbauen und die laufen). Wenn ich das bei Asus sehe, die erst nach dem dritten Bios-Update richtig laufen, könnte ich mir vorstellen beim nächsten mal bei Intel zu landen.
 

Myrkvidr

Korvettenkapitän , Raupe Nimmersatt
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
3.025
Ort
sleeping under tartaros
Danke für den Test! Ist irgendwie bislang an mir vorbeigegangen, dass die Intel Boards so interessant geworden sind -> gelernt, thx! :)
 

For_sure

Neuling
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
714
Ort
Schweiz / TG
Schöner Test, danke! Könnt ihr mir vielleicht noch die Bootzeit vom Bios sagen? Und wie gut funktioniert das Aufwecken vom Stand-By?
Bei meinem Board funktioniert das leider nicht so gut, 5 min. im Stand-By sind kein Problem, aber so nach einer Stunde fährt er nicht mehr korrekt hoch.
 

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
Die Bootzeit dauerte ziemlich genau 45 Sekunden. Vom einschalten bis zum hochgefahrenen Windows 7.:wink:
 

For_sure

Neuling
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
714
Ort
Schweiz / TG
Die reine Board Boot Zeit weisst du nicht zufällig? Bis Windows hochgefahren ist, ist ja immer relativ, je nach dem wie schnell die Platte halt ist
 

mugam

Enthusiast
Mitglied seit
16.01.2004
Beiträge
1.375
Ort
Greater Stuttgart
Testkit ??

Habe mal ne Frage,

hattet ihr da ein spezielles Testkit mit anderem Lieferumfang.

Ich habe bisher 3 Retailversionen dieses Boards in den Fingern gehabt, allerdings war die PCIe-Karte bei keinem im Lieferumfang,
nur das Wifi/Bluetooth-Modul, das intern an einen Frontblende geklebt werden kann. (Boards waren von Caseking, Mix und Amazon).

Darüberhinaus hatten meine Versionen 4 rote S-ATA-Kabel im Lieferumfang.

Gruss

mugam
 
Zuletzt bearbeitet:

crackett

Neuling
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
927
Ich habe letzte Woche von 2 ASUS zu Intel-Boards gewechselt. Der Stromverbrauch im Idle ist bei beiden Boards um über 10Watt gesunken. Das ist schon mal ne Hausnummer - ob der Server 24/7 mit 19 oder 30 Watt läuft ist mir persönlich nicht egal.
 

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
Die reine Board Boot Zeit weisst du nicht zufällig? Bis Windows hochgefahren ist, ist ja immer relativ, je nach dem wie schnell die Platte halt ist

Die reine Board-Bootzeit beträgt 16,5 Sekunden.


Habe mal ne Frage,

hattet ihr da ein spezielles Testkit mit anderem Lieferumfang.

Ich habe bisher 3 Retailversionen dieses Boards in den Fingern gehabt, allerdings war die PCIe-Karte bei keinem im Lieferumfang,
nur das Wifi/Bluetooth-Modul, das intern an einen Frontblende geklebt werden kann. (Boards waren von Caseking, Mix und Amazon).

Darüberhinaus hatten meine Versionen 4 rote S-ATA-Kabel im Lieferumfang.

Gruss

mugam

Darüber kann ich keine genauen Fakten aufdecken. Wir haben das Testsample mit dem aufgelistetem Zubehör erhalten. Ich kann mich da aber nochmal schlau machen.
 

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
26.657
Ort
127.0.0.1
Finde eigentlich nur ich, dass sich das ein wenig "zu gut" für das Board liest? Was rechtfertigt den Preis von 230€ und diese Beweihräucherung? Was bietet ein Asrock Z77 extreme 4 für 120€ Marktpreis nun weniger? :hmm:

PS:
Interessant wäre noch gewesen ob Intel AMT/vPro über das hauseigene Produkt anbietet. Die Hardware könnte es ja liefern und das wäre durchaus ein schickes Feature, auch wenn man früher TCPA drangeschrieben hätte. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:

Poddy

Neuling
Mitglied seit
09.04.2011
Beiträge
947
Also im Moment habe ich das Board noch bei mir verbaut, werde es aber heute noch zurueck senden. Ich habe guenstig einen vermeindlichen RMA-Ruecklaeufer gekauft. Nur scheint das auch ein "Vorserienmodell" fuer Reviews gewesen zu sein, da es auch noch die Revision AA-G39009-400 hat. Hier im Test AA-G39009-301. Aktuell ist wohl AA-G30742-XXX. Bei meinem Board ist es leider so dass meine LSI-Karte im 2. x16 Slot nicht erkannt wird. Da ich erst nichts von verschiedenen BIOS-Versionen (10H bzw 11H) wusste, habe ich mit den downloadbaren Versionen von Intel herumgetestet (0021, 0027, 0035, 0039). Einzig bei der 0021 wurde meine Graka und mein LSI-Raid erkannt. Bei allen anderen Versionen konnte ich immer nur einen x16 Slot benuetzen. Nur gab es bei der 0021 Darstellungsprobleme im EFI. Auch das herumspielen mit PCI-Einstellungen, Stromsparmechanismen und so weiter, brachte bei den anderen Versionen meine LSI nicht zum laufen. Hier und da hatte das Board auch noch andere kleinere Bugs.

Eigentlich wollte ich das Board wegen Effizienz und Stabilitaet. Desweiteren hat es auch genau die Ausstattung wie ich es mir vorstellte. Einzig einen Displayport Anschluss vermisse ich. Was mir aber sehr gefaellt ist das Intel Dual LAN, keine 3rd Party USB Controller, dafuer aber 2 3rd Partz USB-HUBs (sollten andere Hersteller auch verwenden), einen PCIe x4 2.0 Slot (wollte ich spaeter vllt fuer Thunderbolt nuetzen) und einen PLX Chip der es erlaubt alles ohne Einschraenkungen nuetzen zu koennen. Das beantwortet vllt auch den Vergleich zum Asrock Extreme4 von Mr.Mito. Dass man unter anderem auch fuer den Namen Intel mitzahlt ist ja klar. Aber wenn dann muss man es schon mit dem Extreme6 vergleichen, das kommt eher hin.

Im Ganzen bin ich jetzt natuerlich sehr verunsichert ob ich mir nochmal ein DZ77GA-70k ordern soll...
Alternativ gefaellt mir eigentlich nur das Extreme6 oder gleich mit Thunderbolt das MSI GD80...
 
Zuletzt bearbeitet:

Supersaiya

Enthusiast
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
1.196
Das Board geht bei jedem Neustart komplett aus und nach ca.5 sec wieder an. Ist das normal, oder muß im Bios was eingestellt werden.
 

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
Das war während des Tests genauso. Ist also kein Grund zur Beunruhigung.;)
 

For_sure

Neuling
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
714
Ort
Schweiz / TG
Hmm, bin mir echt am überlegen ob ich dieses Board in meiner Zukünftige Konfiguration einpflanzen soll?
FM4E, deine erhliche Meinung, würdest du es empfehlen?
OC soll betrieben werden, aber in Massen, d.h. ich will damit keine Rekorde brechen.
Mir gehts vorallem um die Stabilität. Ich hatte früher schon ein Intel Board und war super zufrieden, wechselte dann aber wegen den nicht vorhandenen OC möglichkeiten auf mein jetziges. Allerdings lief das nie wirklich 100%ig stabil..

Achja, dass Board hat keine aktive Kühler oder? Sieht zumindest auf den Bildern nicht so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

FM4E

Redakteur, Punto-Fahrer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
16.006
Ort
Oberbayern
Nein, das Board verfügt über keine aktive Kühlung, alles rein passiv. Ich persönlich empfinde das Board, abgesehen vom Preis vielleicht, als eine gute Alternative zu den üblichen Vertretern.
 

For_sure

Neuling
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
714
Ort
Schweiz / TG
Habe mal ne Frage,

hattet ihr da ein spezielles Testkit mit anderem Lieferumfang.

Ich habe bisher 3 Retailversionen dieses Boards in den Fingern gehabt, allerdings war die PCIe-Karte bei keinem im Lieferumfang,
nur das Wifi/Bluetooth-Modul, das intern an einen Frontblende geklebt werden kann. (Boards waren von Caseking, Mix und Amazon).

Darüberhinaus hatten meine Versionen 4 rote S-ATA-Kabel im Lieferumfang.

Gruss

mugam

Habe gerade eben das Board bekommen und bei mir ist es das selbe. 4 rote Sata Kabel und keine PCIe Karte. Es ist sogar ein kleiner OC Guide dabei:fresse:
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, muss aber leider noch warten bis alle Teile da sind..
 

LeviathanX

Enthusiast
Mitglied seit
04.05.2006
Beiträge
634
Also, ich bin soweit zufrieden; nur ein Design-Fehler beim Zubehör: das USB 3.0 Frontpanel hat ein deutlich zu kurzes Kabel[..] vom 3,5" Schacht an ner GTX260 vorbei in den Board-Connector => unmöglich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten