Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.890
<p><img src="images/stories/galleries/reviews/2012/accelero3/arctic-logo.jpg" alt="arctic-logo" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" /><strong>Grafikkarten mit alternativer Kühlung gehören sicher immer zu den Spitzenreitern, wenn es darum geht, möglichst niedrige Temperaturen mit geringer Lautstärke zu vereinen. Arctic hat sich in diesem Bereich einen Namen gemacht und verkauft seine Kühler auch als Umbaukit. Den <a href="index.php/artikel/hardware/kuehlung/21503-test-arctic-accelero-xtreme-7970.html" target="_blank">Arctic Accelero 7970 für die Radeon HD 7970 haben wir uns bereits angeschaut</a> und auch den Arctic Accelero Twin Turbo 6990 für die letzte Dual-GPU-Grafikkarten aus dem Hause AMD <a...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=22917&catid=76&Itemid=172" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Die werden bei mir nämlich trotz Peter noch um die 70° warm, das, obwohl ich die Karte mit 0.975V betreib, die Lüfter drehen aber auch mit nur ca. 800 rpm 













