Finde es eher lächerlicher das alles an Hardware verbaut ist, man aber für einer 1 statt einer 0 noch schönen Aufpreis will. Ist zwar bei den heimischen Autobauern teils nicht anders, blöd find ichs trotzdem.
Das ist aus vielen Gründen sinnvoll. Die Produktion ist einfacher da ich einfache eine Variante baue statt 5.
Reichweite wurde doch durch Tesla schon beim letzten hurricane provisorisch freigeschaltet um den Leuten die Flucht zu erleichtern.
Finde das Konzept nicht so verkehrt. Wann braucht man schon z. B. täglich ein Navi? Dann wenn man größer weg fährt und sich nicht auskennt. Warum also 3000 Euro Aufpreis zahlen wenn ich das für 10 Euro für X Tage mieten kann wenn ich es brauche? Reichweitenupgrade wird dann auch gleich mit dazu gebucht.
Für viele Menschen dürfte das die billigere Lösung sein.
Skoda hat das beim superb auch so gemacht. 1:1 Passat Technik verbaut. Da war sogar die Taste für die kofferraumklappensteuerung auf der Fernbedienung. Funktioniert hat die aber nicht da es am Steuergerät deaktiviert war.
Ich würde auch lieber einmal Aufpreis zahlen aber wenn ich mir überlege das bei meinem skoda das ab Werk 150 Euro teurere DAB Tuner Teil (vorbesitzer hat es nicht bestellt) nun beim nachrüsten einen Austausch des Steuergerätes für 2000 Euro erfordern soll würde ich mir wünschen das es doch nur per Software deaktiviert wäre