Hi @ all,
ich habe seit ca. einem Monat ein paar neue Teile in meinem
System eingebaut und musste mir deshalb ne neue Wakü zulegen.
Mir ist dabei aufgefallen das die CPU unter hoher Last auf bis zu
54°C aufwärmt (idle 39-41°C). Hier mal ein paar Daten:
Amd64 4000+
Geforce 7800GTX
Asus A8N SLI Premium
Wakü:
NexXoS XP
CapeCora Maxi (6 Kühlelemente, passiv)
Am Kreislauf hängt im Moment nur die CPU. Meine Frage ist jetzt,
ob diese Temp auf die Dauer zu hoch ist und der CPU schadet.
In meinem alten System hatte ich im Deckel einen Dualradi eingebaut,
der leider nichtmehr reingepasst hat, weil ich ein neues Netzteil verbaut habe.
Ich habe mir schon überlegt zusätzlich einen Single Radi in den Deckel
zu setzen, dafür wäre noch Platz
Der müsste das Ganze doch noch
ein paar Grad drücken, oder?
greetz und danke für die Hilfe
ich habe seit ca. einem Monat ein paar neue Teile in meinem
System eingebaut und musste mir deshalb ne neue Wakü zulegen.
Mir ist dabei aufgefallen das die CPU unter hoher Last auf bis zu
54°C aufwärmt (idle 39-41°C). Hier mal ein paar Daten:
Amd64 4000+
Geforce 7800GTX
Asus A8N SLI Premium
Wakü:
NexXoS XP
CapeCora Maxi (6 Kühlelemente, passiv)
Am Kreislauf hängt im Moment nur die CPU. Meine Frage ist jetzt,
ob diese Temp auf die Dauer zu hoch ist und der CPU schadet.
In meinem alten System hatte ich im Deckel einen Dualradi eingebaut,
der leider nichtmehr reingepasst hat, weil ich ein neues Netzteil verbaut habe.
Ich habe mir schon überlegt zusätzlich einen Single Radi in den Deckel
zu setzen, dafür wäre noch Platz

ein paar Grad drücken, oder?
greetz und danke für die Hilfe