Temps zu hoch???

Squeese

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
13
Hi @ all,

ich habe seit ca. einem Monat ein paar neue Teile in meinem
System eingebaut und musste mir deshalb ne neue Wakü zulegen.
Mir ist dabei aufgefallen das die CPU unter hoher Last auf bis zu
54°C aufwärmt (idle 39-41°C). Hier mal ein paar Daten:
Amd64 4000+
Geforce 7800GTX
Asus A8N SLI Premium

Wakü:
NexXoS XP
CapeCora Maxi (6 Kühlelemente, passiv)

Am Kreislauf hängt im Moment nur die CPU. Meine Frage ist jetzt,
ob diese Temp auf die Dauer zu hoch ist und der CPU schadet.

In meinem alten System hatte ich im Deckel einen Dualradi eingebaut,
der leider nichtmehr reingepasst hat, weil ich ein neues Netzteil verbaut habe.
Ich habe mir schon überlegt zusätzlich einen Single Radi in den Deckel
zu setzen, dafür wäre noch Platz ;) Der müsste das Ganze doch noch
ein paar Grad drücken, oder?

greetz und danke für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liest du die Wassertemperatur aus und wenn ja..wie hoch ist sie ?

Ich kann dir aber sagen das meine Wassertemperatur (gekühlt durch Tripleradi mit 3 x SX1) nur um 1° wärmer wird bei Betrieb der Lüfter zwischen 5 und 12 Volt.

Deshalb denke ich das es mit deinen "paar Grad" schwer wird.
 
Bei ihm sind es aber Null Lüfter gegen einen das ist schon ein großer Unterschied.
 
Montier das NT mittels zurechtgeschnittener Gewindestangen (M3) ein paar CM außerhalb und bau den Dual Radi wieder ein. Dann kannst du spielend auch noch die GTX mitkühlen.

Die CPU Temperatur ist zwar etwas hoch, aber bei weitem nicht besorgnisseregend,
 
Nope die Wassertemp kann ich leider nicht auslesen weil ich keinen Sensor habe.
Danke euch schonmal, bin froh das das noch im grünen Bereich liegt. Ich denke
aber trotzdem das ich noch einen Single einbaue oder mir nen Unterbau bastel
wo ein Dualradi für meine GTX werkelt.
 
Das NT ein paar CM raus, Gewindestange und M3 Muttern kosten im Baumarkt vllt 3€ und du kannst den Dual Radi weiterverwenden und brauchst keinen Single Radi zu kaufen.
 
Sowas habe ich mir auch schonmal überlegt nur leider ist mein Netzteil von Hyper
und hat diese anschraubbaren Kabel, die verbrauchen schon ca. 2cm. Ich müsste
das NT bis zu 4cm nach hinten verlagern damit das Dualradi wieder reinpasst und
dann würde der 120mm Lüfter vom NT zur Hälfte draußen liegen und zur Hälfte drinnen.
Zudem habe ich den alten Radi schon verkauft und da ist es eigentlich vom Finanziellen
egal ob ich nen Single kaufe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh