• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Temperaturen und Spannung FX6300

Das kann man definitiv so sagen... :bigok:

Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter!!! Will nicht schon wieder einen neuen Kühler kaufen...
Bei mir schaut es so aus:

Eine CPU Temp über 60°C spricht nicht gerade für deinen Kühler, wie ist er den ausgerichtet im Gehäuse?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Lüfter saugt ja die warme Luft von deinen GPUs auf, kann man den nicht um 90 Grad drehen???
 
@Mick
:bigok: Das ist so gewollt!
Die HD7970er sind im idle relativ Kühl (35°C) Bei dem Bild lief noch ein Film nebenher daher habe sie dort 47°C.
Mit einem Infrarot Thermometer hab ich max 40°C um den Sockel herum und am CPU Kühler messen können. Passt.
 
Aber dafür hast du doch beim Spielen höhere Temps auf der CPU als nötig. Wobei die 50 Grad ja nicht gefährlich sind...
 
Ja, beim spielen sind es ~5°C mehr als ohne GPU Last.
Bis 71°C CoreTemp hatte ich noch keine Probleme, dabei hatte die CPU 61°C (das war in einem Midi Tower Gehäuse, inzwischen Big-T)
 
Ja hab die beiden Gehäuselüfter schon auf Level 3 gestellt... drehen also schonmal etwas schneller!!!

Einer der beiden Lüfter sitzt sozusagen unter den Laufwerken drückt die Luft nach hinten.
Der 2. Lüfter befördert die Luft das nach draußen...

Ja, dann kauf ich mir nen FX6100, damit ich auf 70° hochgehen kann... :bigok: kleiner Spaß... :)

Hab jetzt im Bios die Voltage der CPU auf 1,2875V fixiert... ob das was bringt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
weniger spannung, weniger temperatur.....nur stabil sollte es natürlich auch sein ;)
 
Ok... :bigok:

Aber noch ein letzte Frage, meinst Du / Ihr, das ich mir wirklich nen Mugen 3 oder was potenteres (Bitte mal 1-2 günstige Alternativen) draufklatschen sollte?

@OT71
Aber die Temps sind noch vertretbar bei mir, oder!?

Im IDLE sinds jetzt 32°
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du aufrüsten willst reicht etwas ala Mugen 3. ;) Ansonsten sind Idle-Temps ja nett, aber interessant wäre ja eher Last. :d
 
Ok... :bigok:

Aber noch ein letzte Frage, meinst Du / Ihr, das ich mir wirklich nen Mugen 3 oder was potenteres (Bitte mal 1-2 günstige Alternativen) draufklatschen sollte?

@OT71
Aber die Temps sind noch vertretbar bei mir, oder!?

Im IDLE sinds jetzt 32°

schau einfach ob du mit nochmal wärmleitpaste auftragen eventuell untervolten unter 60°C kommst...ansonst kann ich dir den kühler aus meiner signatur ans herz legen. kostet nicht viel und hat super leistung.

DeXgo - Artikel Übersicht
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-100700559-a889414.html

wobei ich einen anderen lüfter dran hab...600u/min sind mir noch zu schnell. meiner regelt 480-1150u/min
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... Also ich hab eben nochmal Prime laufen lassen den Gehäuselüfter hochgedreht... da ging die Temp auf 66°

Also ich muss definitiv nach der WLP gucken....

Den Lüfter guck ich mir an, sieht gut aus... denke, das ich Ihn mir mal bestelle...!

Der Spirit scheint ja wirklich geil zu sein, vorallem für den Preis!

Meld mich dann morgen ... mach mich jetzt erstmal ins Bett... morgen siehts dann vielleicht etwas besser aus!

Ich meld mich morgen wieder.

Und schonmal vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@mick,
zwar nicht genau das was ich gelesen hatte....
Argus Monitor Help

Wenn man auf den verlinkten Guide AMD Temp Information and Guide klickt, sprechen die zu mindest für die Phenoms von Max-Core-Temp. Vielleicht hat es sich bei Bulldozer geändert, mein Stand war bisher, dass TMax immer auf die Kerne bezog, so konnte man beid en Phenoms immer davon ausgehen, dass bei CPUTin auf MaxTemp, die Kerne zu heiß waren.

Oder man macht es wie die Kollegen: AMD FX-8150 Processor Review - Bulldozer Arrives - AMD FX-8150 CPU Temperature Testing - Legit Reviews Sagt, dass der FX schön kühl bleibt und fragt sich nciht warum das Ding 6 Grad im Idle hat bei 21 Grad Raumtemperatur... :hail::fresse2:
 
So, heute nochmal ne andere WLP draufgemacht, und etwas weniger... die Temps werden nicht besser!

Hol mir jetzt nen Termalright True Spirit mit 2x120mm Lüfter... ansonsten fliegt das Boards samt der drecks CPU raus!!!
 
Also das Board ist definitiv unschuldig an der Geschichte...^^
 
Ich würde den boxed-kühler verbauen und alles auf Auto stellen.
Geht der da zu hoch, reklamierten und neuen bestellen. Kann auch der HS schlecht drauf sein

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Ja. Wollte morgen mal den Boxed reinbauen... heut nach 10min Prime 68 Grad... da wirste verrückt und bekommst Zorn bis Anschlag... :eek: :banghead:

Eine Reklamation sollte ja über Amazon kein Problem darstellen...
Einfachste Variante wäre wohl, erst nen neuen zu bestellen und den alten zurückschicken oder?

Danke
 
Da musst Du dann eben in Vorkasse gehen. Auf jeden Fall aber reklamieren und nicht über fag.zurück geben. Das Ding soll ja nicht weiter verkauft werden.

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
So... hab jetzt die CPU bei Amazon reklamiert... und hab mir bei Hoh.de ne neue bestellt, da sie direkt bei Amazon ausverkauft sind!

Sollte dann morgen aufschlagen die CPU...

Kann ja echt net sein!
 
wie, du schickst die cpu zurück ohne vorher den anderen kühler zu testen??
 
Es sieht zumindest danach aus. Wenn man den boxed Kühler drauf schraubt und primed, bekommt auch grenzwertige Temperaturen. Das sollte doch einleuchten. Das bekommt man auch mit einer anderen CPU. Austauschen hilft da nicht. Die FX Prozessoren verbrauchen halt mehr, also muss man dafür auch eine gescheite Kühlng haben. Es liegt mit hoher wahrscheinlichkeit nicht am Prozessor.
 
Es sieht zumindest danach aus. Wenn man den boxed Kühler drauf schraubt und primed, bekommt auch grenzwertige Temperaturen. Das sollte doch einleuchten. Das bekommt man auch mit einer anderen CPU. Austauschen hilft da nicht. Die FX Prozessoren verbrauchen halt mehr, also muss man dafür auch eine gescheite Kühlng haben. Es liegt mit hoher wahrscheinlichkeit nicht am Prozessor.

Sehe ich ähnlich und auch keinen Grund die CPU zurück zuschicken, weil mit absoluter Sicherheit eine andere keine niedrigere Temperatur bringen wird.

Meiner Meinung nach sollte man auch die Temperaturen nicht mittels Prime95 messen, dass ist ein absolutes WorstCaseSzenario und kommt in der Praxis so gut wie nie vor - Meist müssen dadurch 20W++ abgeführt werden !!

Lösungen für niedrigere Temperaturen:
Ausloten der vcore, Belüftung überarbeiten/Kabelbäume sorgfältig verlegen das ein gescheiter Airflow gewährleistet ist und testen mit praxisorientierter Software wie cinebench etc. pp. ;)
 
Doch doch, ich hab gerade den Boxed Lüfter drauf... und hab Prime laufen...
Da sind die Temperaturen noch viel beschissener... bei ca. 77°

Wie gesagt, Kabel sind ordentlich verlegt! 2 x 120mm Lüfter sind verbaut zum erhöhen des Airflows...

Ja meint ihr 100%ig, das es nicht an der CPU liegt?

hab mir jetzt noch einen Termalright True Spirit mit 2x12mm Lüfter gekauft!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein gehäuse hast du den....bei den billigen sind löcher für den luftaustritt so klein, dass da so gut wie nix rauskommt.

was für ein spannung liegt den bei prime95 an?
edit:
ok, 1,38v habs gesehen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein No Name billig Gehäuse...

Der Katana3 bläst direkt auf den hinteren 120mm Gehäuselüfter, der die Luft nach hinten rausdrückt.

Spannung laut CoreTemp unter Prima bei 1,2875V springt aber ab und an mal für sehr kurze Zeit (ein paar Milisekunden auf 1,3785V)

Bios vom AsRock Board ist das neuste drauf, als 2.30...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schnell laufen deine gehäuselüfter?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh