Temperaturen und Spannung FX6300

Christian433

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2006
Beiträge
2.568
Ort
gibts
Hallo,

passt bei mir die Temperatur unter Last (Battlefield 3 ca. 15min gespielt) - gekühlt mit einem Skythe Katana 3 und WLP ist ein Arctic MX-2

Siehe Screenshot:



Ist da auch die Spannung normal (1,3875V)?

Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ja sieht alles normal aus. Deine CPUTin Temperatur ist etwas hoch, aber nichts worüber du dir Sorgen machen müsstest.

MfG
 
Ok. Danke

Wie sind die Temperaturen bei Dir?

Meinst du, der Katana3 ist zu schwach für die Cpu?

Muss ich wohl nochmal nach der Wlp sehen...

Vid von 1.3875 unter Volllast ok?

Danke
 
Seine CPUtin ist nicht zu hoch, seine Kerntemps sind zu niedrig angegeben. Idle 16 Grad? Wenn der PC draußen steht vielleicht. Idle kann im Maximal-Fall nur bis auf ein paar Grad über Raumtemp absinken, gerade bei Luftkühling ist die Distanz eher größer. Er kann auf die CPUtin, mindestenst fünf bis acht Grad drauf rechnen jeweils um auf die realen Kerntemperaturen zukommen.
 
@Christian433
Die Temperaturen bei mir sind mit 100% CPU Last bei 45°C und CoreTemp bei 51°C.
Das ganze bei 1.4V und 4.5GHz mit einem AC Freezer 13.

Ich glaube eher das deine CPUTIN sich bei BF3 von der Abwärme der GPU etwas erhöht.
Wenn du die Spanungen für die einzelnen P-States wissen willst gibt es hier ein Tool: http://www.hardwareluxx.de/community/f11/amdmsrtweaker-856783.html

MfG
 
Erstmal vielen Dank ihr beiden...

Aber jetzt bin ich ganz durcheinander...!

Also passen meine Temps jetzt einwandfrei? CPU läuft @Stock ohne Spannungsveränderungen!!!

Gekühlt von nem Skythe Katana 3 (welcher meinen alten Phenom II X4 960T gut gekühlt hat) mit Arctic MX-2 WLP....

Im Idle sagt Aida64 unter "CPU" bei mir 33°
Die Kerne sagen 13°, was ja nicht sein kann...

Coretemp sagt im Idle zwischen 13° und 22° (springt hin und her)

Sorry für das dumme nachgefrage!!!
Will nur das die CPU schön kühl läuft!
 
Die CoreTemp ist im idle nicht richtig, nur unter Last sagt der Wert was aus.
Es schaut alles normal aus, CPU Temp ist bei mir 32°C.
 
Ok. Prima...

aber warum wird sie unter Last doch ca. 60° warm?

KLar, der Katana ist bestimmt nicht High End, aber doch ein ordentliches Stück besser als der Boxed Lüfter...

Dsa macht mir ein Knoten in die Hose... :bigok:
 
Die Warme-Luft vom Spielen heizt also den Headspreader auf? CPUTin ist 62 Grad heiß unter Last, weil seine Kern über 62 Grad heiß werden. Ansonsten verstößt die CPU gegen jegliche Physik...


ich glaub das @phantom bezieht sich auf die nb temperatur, die kann sich durch die abwärme der gpu erhöhen.

@Christian433
was für ein board hast du? meist ist da eine software dabei die cpu temperatur auch ausliest, mit der board eigenen diode. der wurde ich eher vertrauen.


die coretemp wird bei den BD nur hochgerechnet....bei meinem 6300er hatten die idle temps auch nicht gestimmt(zu nieder), aber die last temperatur war bis auf ~2°C gleich der board cpu temperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
CPUtin ist die Temperatur am Headspreader, quasi die unter dem Gehäusedeckel und die ist immer ein paar Grad niedriger als die Kerntemp. ;)
 
ich glaub das @phantom bezieht sich auf die nb temperatur, die kann sich durch die abwärme der gpu erhöhen.

@Christian433
was für ein board hast du? meist ist da eine software dabei die cpu temperatur auch ausliest, mit der board eigenen diode. der wurde ich eher vertrauen.

Ein AsRock 970 Extreme 4

Also soll ich das Tool von AsRock installieren (falls es eins gibt).

Auf welche Temperatur soll ich mich unter Last verlassen???

Die von CoreTemp unter CPU#0???
Oder doch auf Aida64 oder hwinfo???

Vielen lieben dank!

---------- Post added at 18:21 ---------- Previous post was at 18:20 ----------

CPUtin ist die Temperatur am Headspreader, quasi die unter dem Gehäusedeckel und die ist immer ein paar Grad niedriger als die Kerntemp. ;)

Ok, danke!

Und woher weiß ich dann welche Temperatur was ist?
 
Ein AsRock 970 Extreme 4

Also soll ich das Tool von AsRock installieren (falls es eins gibt).

Auf welche Temperatur soll ich mich unter Last verlassen???

Die von CoreTemp unter CPU#0???
Oder doch auf Aida64 oder hwinfo???

Vielen lieben dank!

---------- Post added at 18:21 ---------- Previous post was at 18:20 ----------



Ok, danke!

Und woher weiß ich dann welche Temperatur was ist?


auf der treiber cd vom board ist das tool drauf....

ich tippe mal auf aida64 die 58°C ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich gucke gerade mal nach dem Tool. Ist wohl das AXTU von AsRock...???

Also lass gerade mal Prime laufen mit dem Large FFT irgendwas...

CoreTemp CPU#0: 45°
Aida: CPU: 63°
 
Das Programm sagt mir auch 62-63° unter Vollast...
Also alles im grünen Bereich? Oder vielleicht doch mal nen größeren bzw. besseren Kühler besorgen???

Normal, das ab und zu die VID auf 1.3875 hochgeht?!
 
Die CPU-Temp, die das AsRock Tool an anzeigt, ist die CPUTin-Temp, ich hatte schon ein AsRock-Board, deine Kerne sind heißer, vertrau mir. Ich würde da einen Macho oder ähnliches drauf schnallen. Maximale Temp für die FX ist 61 Grad oder so, stimmt meine Theorie, bist du da drüber. Der Katana ist ja nun keine Wunder-Waffe und die FX keine Kühlschränke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm sagt mir auch 62-63° unter Vollast...
Also alles im grünen Bereich? Oder vielleicht doch mal nen größeren bzw. besseren Kühler besorgen???

Normal, das ab und zu die VID auf 1.3875 hochgeht?!


naja, unter 60°C wäre mir persönlich lieber....wie siehts den bei dir mit gehäuselüftung aus. ohne das bringt der beste kühler nix.

das sich die vid ändert dürfte am turbo liegen...sofern aktiv

@mick
die amd angabe bezieht sich aber nicht auf die kerntemperatur. sofern kommt er mit seinen ~62°C gerade so hin. und ein unübertakteter 6300er brauch sicherlich keinen macho. sonst würden die ja alle mit dem boxed kühler instabil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unter Battlefield nach ca. 15-20min... ca. 55°

Ok, Turbo ist aktiv...

Hab 2x 120mm Lüfter im Gehäuse... einer von vorn der nach hinten bläst. der CPU Kühler haut die Luft genau auf den hinten Gehäuselüfter, welche die Luft nach hinten
raushaut...

Aber der Katana ist ja wohl etwas leistungsstärker als so en Boxed Krüppel... ja, keine High Tech Kühler, aber immerhin...

Muss morgen mal gucken, net das ich zuviel WLP drauf gemacht habe... wobei ich da immer sparsam mit bin...!
 
ok, die lüftung sieht ja mal schon ok aus....

wenn zu viel wärmeleitpaste drauf ist, dann wirkt das wie eine isolierschicht
 
@mick
die amd angabe bezieht sich aber nicht auf die kerntemperatur. sofern kommt er mit seinen ~62°C gerade so hin. und ein unübertakteter 6300er brauch sicherlich keinen macho. sonst würden die ja alle mit dem boxed kühler instabil sein.

Nicht die Kerntemp? Ein unübertakteter FX sollte eigentlich auch mit dem Boxed-Kühler laufen, wenn man taub ist. Trotzdem wäre ein Macho besser, mehr meinte ich nicht. ;)

@ Christian443: Wie schnell dreht sich dein Küher-Lüfter eigentlich? Kann gut sein, dass die AsRock-Lüfterstuerung, sehr spät oder gar nicht hoch zieht bzw du mit mehr Umdrehungen leben könntest und angenehmere Temps hättest.
 
Das Programm sagt mir auch 62-63° unter Vollast...
Also alles im grünen Bereich? Oder vielleicht doch mal nen größeren bzw. besseren Kühler besorgen???

Normal, das ab und zu die VID auf 1.3875 hochgeht?!
Wie ist denn der CPU Lüfter eingestellt? Dreht dieser evt. erst bei 60°C auf?

Wie geschrieben, wenn die Grafikkarte gut warm wird und der CPU Lüfter direkt über der GPU die Luft ansaugt, wird die CPU auch wärmer als ohne GPU last.
Wie warm ist den deine GPU diode im idle?
 
Hab ja schon einige CPUs mit WLP versorgt... war schon sparsam damit... werde aber wohl die Tage nochmal gucken.

Im Bios hab ich die Zieltemperatur der CPU auf 50° eingstellt und die Lüfterdrehzahl auf Level 1 --> sprich ab 50° fährt der Lüfter ordentlich hoch!!!! AXTU sagt mir das der CPU FAn mit ca. 1000 Umdrehungen fährt

GPU-Z sagt im Idle 39°
 
Unter den 50° ist es ruhig wie am Totensonntag... und ab 50° komm ich mir vor, als wäre ich am Frankfurter Flughafen... dann macht er richtig betrieb... :-)
 
Okay, das "Klingt" danach, dass er dann seine 2500 Umdrehungen ausfährt... :d Dann macht die Lüftersteuerung was sie soll. :)
 
Das kann man definitiv so sagen... :bigok:

Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter!!! Will nicht schon wieder einen neuen Kühler kaufen...
 
Nicht die Kerntemp? Ein unübertakteter FX sollte eigentlich auch mit dem Boxed-Kühler laufen, wenn man taub ist. Trotzdem wäre ein Macho besser, mehr meinte ich nicht. ;)

.

ich finde es auf die schnelle nicht mehr, ich hab aber mal gelesen das das sich die temperatur auf den headspreader bezogen hat...

bei AMD selber steht leider auch wiedersprüchliches :hmm:

6100er 70°C
6200 61,1°C
6300er gar nix :fresse:
AMD Processors for Desktops: AMD Phenom
 
ich finde es auf die schnelle nicht mehr, ich hab aber mal gelesen das das sich die temperatur auf den headspreader bezogen hat...

bei AMD selber steht leider auch wiedersprüchliches :hmm:

6100er 70°C
6200 61,1°C
6300er gar nix :fresse:
AMD Processors for Desktops: AMD Phenom

Da ist der Fehler! Den FX 6300 darf man nur kaufen und nicht einschalten! :fresse2: Aber wirklich etwas widersprüchlich.

@Christian433: Kannst du die Gehäuse-Lüfter noch etwas schneller laufen lassen? Mehr Luftdurchsatz verringert die Erhöhung der Gehäuse-Temperatur etwas und dürfte auch die CPU-Temp damit senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh