Teamviewer und Webserver

Buddhabrot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
8
Hallo,
Ich versuche momentan aus einem alten Pentium 3 Pc unter winxp einen Webserverhost einzurichten, zu Übungszwecken/aus Langeweile.
Das Gerät soll ohne Bildschirm und Eingabgegeräte im Flur stehen, daher habe ich Teamviewer installiert, um jederzeit von einem anderen PC im Netzwerk den "server" verwalten zu können (Zugriff funktioniert auch problemlos).
Ich habe dann die Key Focus Webserver (http://www.keyfocus.net/kfws/)
Software installiert, und im Router die Firewall und Port-forwarding Regel für den tcp port 80 eingestellt.
Innerhalb des Lan-Netzwerkes kann ich problemlos auf die eingerichtete website zugreifen (bei eingabe der lokalen IP im Browser), aber von aussen wird (bei eingabe der externen IP) "This site is running TeamViewer." angezeigt.
Ich habe schon herausgefunden das Teamviewer ebenfalls den Port 80 nutzt, und vermute das sich das "beisst", weiss aber nicht wie ich den von Teamviewer genutzten port ändern kann.
Weiss jemand Bescheid wie das geht? Kennt jemand software alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da der Server ja im gleichen Netz ist, schon einmal die Funktion "Nur LAN Verbindungen" getestet? Ist unter Erweitert zu finden in den TeamViewer Eigenschaften.

Eine Alternative zu TV, das wird schwierig. Da gibt es einiges auf dem Markt, aber TV ist das beste und das meine nicht nur ich :-)
 
Joa das hatte ich schon Probiert,trotzdem danke. Ich dachte eher daran irgendwie den Teamviewer Port zu ändern, und weils ja innerhalb eines Netzes ist, sind Firewalls und Sicherheit kein Problem.
Nur hab ich die einstellung bei Teamviewer nirgends gefunden
 
Du hast XP dann nimm doch RDP um Welten brauchbarer und sicherer als Teamviewer... ansonsten versuchs mit VNC/Radmin.

Webserver nimmt man was vernünftiges wie z.b Apache http://httpd.apache.org/
 
Xampp ist finde ich einfach zu installieren und konfigurieren. Bringt alles mit, was du brauchst: Apache, MySQL, Mail-Server, er spricht sogar verschlüsselt (https).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh