Tagan 480-U22

Anarchy schrieb:
Dapter ? du meinst auf 24pin ?

Beim U22 gibt es kein adapter mehr sondern nen Modulares system ...

Es geht um einen PCI-E -> VGA Adapter der bei blenniton dabei lag. Siehe dort rechts auf dem Bild:

7581IMG_3908-med.jpg


Ansonsten ist alles modular aufgebaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach mehreren Gesprächen mit pc-cooling ergab, das selbst die neuste Lieferung keinen Adapter dabei liegen hat! Der Adapter muss von einem U01 sein, denn da war immer einer dabei.
 
hmmm ... komig ...

Aber im handbuch steht ja was alles im lieferumfang ist - oder nicht ?
 
das iste jetzt wegen SLI oder wie ?

Ds U22 hat ja je ein sonderstrang für AGP-GraKa und PCI-E-Graka ...

AGP Strang per adapter auf PCI-E is ja kein prob ... aba andersrum hab ich da nix gesehen :hmm:


EDIT - Das KANN auch garnet gehen ... oder :hmm: nen Molex an der AGP karte hat 5V+12V, das spezielle PCI-E Kabel am Tagan hat aber nur 12V und keinen 5V strang ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anarchy schrieb:
das iste jetzt wegen SLI oder wie ?

AGP Strang per adapter auf PCI-E is ja kein prob

Darum geht es, denn so ein Adapter wäre wegen SLI schon sehr hilfreich.
 
Anarchy schrieb:

Es geht nicht um anders herum, sondern um zwei SLI-Karten mit zwei 6-Poligen Anschlüssen zu betreiben. Das NT hat ja einen VGA und einen PCI-E Strang schon ab Werk und der eine bräuchte halt noch einen Adapter um SLI nutzen können. Dieser Adapter war bei Blennitons NT schon dabei.
 
forumer schrieb:
Es geht nicht um anders herum, sondern um zwei SLI-Karten mit zwei 6-Poligen Anschlüssen zu betreiben. Das NT hat ja einen VGA und einen PCI-E Strang schon ab Werk und der eine bräuchte halt noch einen Adapter um SLI nutzen können. Dieser Adapter war bei Blennitons NT schon dabei.
hooops :fresse:

bin gerade bissen durch den wind wegen erkältung :(

Sollte nen Stromadapter nicht bei jede GraKa dabei liegen ? Verlängerungen lagen auch scho immer bei AGP Karten im Karton ...
 
Anarchy schrieb:
hooops :fresse:

bin gerade bissen durch den wind wegen erkältung :(

Sollte nen Stromadapter nicht bei jede GraKa dabei liegen ? Verlängerungen lagen auch scho immer bei AGP Karten im Karton ...

Mal eben bei meiner X850XT Retail nach geschaut und siehe da, Du hast recht :). Manchmal bin auch ich durch den Wind und gute Besserung :bigok:.
 
zu dem PCI E Adater bei meinem U01 lag keiner dabei :(
 
mh wird wohl so sein. Naja bei meiner Graka war zum Glück einer dabei, aber der ist nicht so schön ummantelt:(
 
AlexH schrieb:
Haben wohl auf die gehäuften ausfälle reagiert.

habe jetzt schön öfter von den Ausfällen gehört, könnt ihr das mal bitte genauer erläutern. In meinem CS-Clan habe ick ca. 5-6 Tagans verbaut und noch nie von Problemen gehört.

Hatte nur mal einen "Ausfall" gleich nachdem ich das NT gekauft hatte, da hat sich das NT auf eine Lan für ca. 20min verabschiedet, sone Art Schutzschaltung, seit dem läufts aber ohne Probleme.
 
wurde doch schon erwähnt, der eine Lüfter läuft nicht an (soweit mir das aber bekannt ist war mal im gespräch das ein Lüfter über Temperatursensor gesteuert werden sollte, würde heißen das der zweite Lüfter dann nur ab ner bestimmten Temp. zugeschaltet werden würde, war zumindest im Gespräch da sich dadurch nochmal der Geräuschpegel senken ließe und wurde soweit ich weiß auch bei einigen U01 eingesetzt)!?!

ich hab das U01 in Betrieb, eines der ersten Modelle, bei mir laufen noch beide Lüfter auf gleicher Drehzahl, ich finde den Aufpreis für das U22 nicht gerechtfertigt, für das bissel neuerungen verlangen die fast 30€ mehr, ne oder!?!

der Großhändler bei dem ich meines her hab hat mir damals auch von nem problem berichtet, es waren/sind noch einige Modelle im umlauf die nen defekten Primärstromkreis haben, dabei soll durch einen defekt die Haupsicherung (die Sicherung an der der PC/Steckdose hängt) in unregelmässigen abständen rausschissen, dieser defekt war nicht gerade unüblich, zumindest sollen damals viele Tagan´s davon betroffen gewesen sein, denk aber das es bei den neuen Modellen nicht mehr der Fall ist. ;)

ansonsten nen top NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Will jetzt auch dass 480-U01 in meinen Rechner pflanzen.

Frage mich jetzt nur, welchen P4 Stecker (P4 oder P4+) in mein Board stecken soll. Oder ist das egal welchen ich nehme.

Mit dem Erdungskabel ist mir ebenfalls zuviel Gefummel. Muss ich das benutzen :confused:

Letzte Frage: Muss ich den 20poligen Anschluss und den 4poligen Anschluss in die Stromversorgung des MB stecken oder reicht der 20polige???

Fragen über Fragen ich weiß.
War das ne schöne Zeit als man nur drei Stecker am NT hatte und auch noch wusste, welchen Stecker man wohin zu stecken hat!!!!!!
 
P4, aber ich glaub is egal...

Oh Erdungskabel, hab ich heute ganz vergessen :fresse:
braucht man also anscheinend nicht ;)
 
Bei mir ist dsas Erdungskabel dran und ich konnte nun endlich mal ein Paar Eindrücke sammeln.

Meine Spannungen beim Tagan 480W U22 mit einem
Abit Fatal1ty AN8 / 3200+ 2640MHz /OCZ PC4200 EL PE

9x293 1:1 2.5-4-3-8 (2,8V)

3.3 / 3.34
5.0 / 5.05
12V / 12.1
vcore / +- 0.02


Es läuft mit der getrennten 12V-Einstellung und ich bin sehr zufrieden.
 
wird des u22 auch in btx gehäuse passen ... wenns schon die nötigen kabel hat?
 
habs jetzt selbst rausgefunden wenns mir niemand sagen will: ja, das tagan u22 iss btx fähig!!
 
Die getrennten 12V Leitungen brauche ich doch nur wenn ich SLI habe oder nicht?

Bzw bringen mir die getrennten leitungen etwas bei normalem Betrieb?
 
MaVeRiCk (AUT) schrieb:
Die getrennten 12V Leitungen brauche ich doch nur wenn ich SLI habe oder nicht?

Bzw bringen mir die getrennten leitungen etwas bei normalem Betrieb?

Mittlerweile hat jedes MB einen extra-12V an Schluss (P4-Stecker) und jede fast jede Graka muss auch extra mit Strom versorgt werden. Darum geht es primär, aber natürlich auch für den SLI-Betrieb!
 
forumer schrieb:
Bei mir ist dsas Erdungskabel dran und ich konnte nun endlich mal ein Paar Eindrücke sammeln.

Meine Spannungen beim Tagan 480W U22 mit einem
Abit Fatal1ty AN8 / 3200+ 2640MHz /OCZ PC4200 EL PE

9x293 1:1 2.5-4-3-8 (2,8V)

3.3 / 3.34
5.0 / 5.05
12V / 12.1
vcore / +- 0.02


Es läuft mit der getrennten 12V-Einstellung und ich bin sehr zufrieden.

Womit hast du die Spannungen abgelesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh