system platte

elron00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2008
Beiträge
137
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo würd ich auf jeden fall machen die zweite ist doch eig in allem besser also mehr cache und größer. Die alte kannst du ja evtl. trotzdem drinlassen für daten oder für backups oder als externe verwenden.
mfg dikay
 
ich würde die alte gern drinne lassen nur weiß ich net ob es scih lohnt weil dann müsste ich ja noch sata kabel und befestigungs schrauben dazu kaufen
 
Warum nicht auf die alte Windows samt Programmen und auf die neue Spiele und Daten?!
Ist ja nun nicht so, dass du da eine ATA-33 Festplatte hast. ;)
Und wenn du vom Gehäuse/Mainboard wirklich keine Kabel und Schrauben mehr übrig hast, ist das auch noch schnell mitbestellt...

Ich würde die 160er jedenfalls nicht einfach ausrangieren...

Grüße,
Lipwigzer
 
ok danke leute werde mir dann die neue boxed kaufen 20€ mehr aber egal dafür 160 gb mehr platz
 
boxed warum ? schrauben sind eh immer bei und son blödes SATA Kabel kostet auch bei Alternate max 5€ also warum 20€ mehr ausgeben ?
 
ok was bringt denn bei alternate diese 20€ mehr für boxed?
Hinzugefügter Post:
was mir grade aufgefallen ist, ist folgendes:

die f1 750 gb ist genauso teuer wie die f1 640gb

was mich noch hindert am kauf der 750 sind folgende eigenschaften:

250gb pro platter und die vielen schlechten bewertungen bei alternate.

was sagt ihr dazu ist die f1 750 gb viel langsamer und macht es sich beim spielen bemerkbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxed: Du erhälst die Festplatte so, wie sie z.b. im MediaMarkt verkauft wird. Mit verpackung zu zubehör (z.b. schrauben, anleitung, kabel, usw.)
> Also komplett unsinnig. Registrier die Platte lieber Online bei Samsung, WD, Seagte oder wo auch immer du kaufst, in manchen Fälle haste dann 5 Jahre Garantie!

Mein Tip:
Kauf dir eine Western Digital oder eine Seagate. Die schlechten Bewertungen werden schon ihre Gründe haben.
Ich würde von WD die SE16 Reihe empfehlen wenn du Wert auf Performance legst. Wenn du Wert auf Stromsparfunktionen und eine leise Festplatte legst: GP Reihe.
Bei Seagate hat die ES.2 Reihe die mit Abstand meiste Power. Für normale Ansprüche die Barracuda, die im gegensatz zur WD/Samsung 5 Jahre garantie mitbringt.

Ich persönlich kann von Samsung nur abraten. Die Bewertungen bei geizhals, in foren und shops sprechen eine sehr deutliche sprache wie ich finde...
 
Haste dir auch die Bewertungen bei Alternate durch gelesen?
z.B"Kann ich leider nur RingoTim zustimmen. Die neue WD Platte ist bei Zugriffen lauter als die 1-2 Jahren alte Samsung Platten. Man hört jeden Zugriff laut und das ist extrem nervig. Frage mich nur wie laut die noch wird, wenn die Platte älter wird. :( Da ich bei Samsung schon 2 Totalausfälle hatte, wollte ich ein neuen Hersteller ausprobieren, hätte ich mal lieber zur Seagate Baracuda gegriffen. :( Werde die Platte zwar jetzt nicht umtauschen, da die Platte als Backupplatte da ist und dadurch nicht dauernd diese Zugriffsgeräusche hat. Kann von der WD als Systemplatte nur abraten! (Hoffe nur dafür das die Platte länger als 3 Jahre hält wie bei den Samsung Platten.) Seagate gibt übrigens 5 Jahre Garantie, wo man auch auf Qualität schliessen kann."

Ich habe selbst 2 Samsung 1x750Gb u. 1x250Gb und bin sehr zufrieden mit denen.
 
ich werde sie testen und sonst hab ich ja 14 tage rückgaberecht

es sind ja nur par ausnahmen wo sie laut sein soll
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh